Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 35 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 35.
Grundstücke gesucht

Erwerb von Grundstücken interessiert. Sie möchten ein Acker-, Wiesen- oder Waldgrundstück zu marktüblichen Konditionen verkaufen? Dann setzen Sie sich mit Herrn Wolfgang Biller, Rathaus Erzingen, per 07742[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Breitbandausbau Klettgau

ausgebaut werden, an denen das Marktversagen festgestellt worden ist. Der Gesetzgeber hat den Schwellwert, also die Grenze zwischen Marktversagen und kein Marktversagen, auf 30 Mbit/s festgelegt. Nur bei [...] haftliche Angelegenheit eingesetzt werden. Dies würde ansonsten zu einer Marktverzerrung führen. Einzig wenn ein Marktversagen vorliegt, darf die Gemeinde einschreiten und Steuergelder einsetzen. Allerdings [...] Festnetzanschlüssen, bei denen die Geschwindigkeit langsamer ist als 30Mbit/s, liegt somit ein Marktversagen vor. Also dürfen diese Anschlüsse mit Steuergeldern ausgebaut werden. Die Gemeinde baut damit[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.05.2022

Begegnungs- und Marktplatz nutzbar bliebe eine Fläche von 390 m². Es ist davon auszugehen, dass das Gebäude abgebrochen werden müsste, um das Grundstück für einen zentralen Begegnungs- und Marktplatz mit zu nutzen [...] Grundstücken Flst. Nr. 560, 560/4 und 564 der Gemarkung Erzingen einen zentralen Begegnungs- und Marktplatz zu errichten. Der Gemeinderat hat am 11.04.2022 eine Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.03.2021

Planwerke sind stark von einem hohen Anteil „zufälliger Nutzung“ und der aktuellen Lage auf dem Holzmarkt beeinflusst. Der Bewirtschaftungsplan für den Gemeindewald geht eigentlich von einem Verlust von[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 28.09.2020

mit Wärmerückgewinnung nicht nur für Innenliegenden Räume ohne Fenster (Besprechungsräume und „Marktplatz“), sondern auch für die Klassenzimmer einzubauen. Die Mehrkosten dafür belaufen sich auf rund 90[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 27.11.2017

Verkaufsmengen sichern eine starke Marktposition, ermöglichen mittel- und langfristige Verträge, bessere Verkaufspreise und eröffnen v.a. den kleinen Waldbesitzern den Marktzugang. Holzlieferungen können durch [...] Gemeindewald Klettgau soll ab Januar 2018 über die selbständige Waldgenossenschaft Südschwarzwald vermarktet werden. Hierzu wird die Gemeinde Klettgau mit einer Einlage in Höhe von 2.000 Euro stimmberechtigtes [...] vorbehaltlich des erwarteten BGH Urteils spätestens zum 1.7.2019 eingestellt werden. Um im Holzmarkt-Wettbewerb bestehen zu können, muss frühzeitig eine Nachfolgelösung etabliert werden. Bei verschieden[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.09.2017

dem beantragten Sonntagsverkauf zu. Umnutzung eines Gemeindegrundstücks zur Einrichtung eines Marktplatzes in der Hauptstraße Erzingen Die Gemeinde Klettgau ist seit einigen Jahren Eigentümerin des Grundstücks [...] nach Ansicht von Bürgermeister Ozan Topcuogullari sehr gut für die Einrichtung eines öffentlichen (Markt-) Platzes eignen. Mit der neuen Nutzung könnte dieser Bereich der Hauptstraße attraktiver gestaltet [...] gestaltet werden. Hierher könnte der bisher im Bereich Degernauer Straße (Moschti) stattfindende Wochenmarkt verlegt werden, womit sich auch die Möglichkeit ergeben würde, weitere Anbieter aufzunehmen. Der G[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.05.2020

skanzlei W2K aus Freiburg begleitend zur Seite, welche die Gemeinde bereits beim ersten Markterkundungsverfahren kompetent beraten hatte. Die Kosten für die Rechtsbegleitung werden zwischen 15.000 bis[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.01.2017

Beauftragung der Badenova und der Kanzlei w2k erfolgt und es wurde ein Markterkundungsverfahren durchgeführt. Zweck des Markterkundungsverfahrens war es festzustellen, ob Telekommunikationsunternehmen für die[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 21.01.2019

000 € über der aktualisierten Kostenberechnung des Ingenieurbüros, was der momentanen Lage auf dem Baumarkt geschuldet ist. Gegenüber dem Ergebnis der ersten Ausschreibung ergibt sich eine Ersparnis von mehr[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023