Hauptbereich
Soziale Arbeit in Klettgau
Die Schul- und Jugendsozialarbeiterin ist, neben der Tätigkeit an den Schulen sowie der offenen Jugendarbeit, Ansprechperson für alle Bürgerinnen der Gemeinde Klettgau. Die Schul- und Jugendsozialarbeiterin bietet als neutrale Person, Information, Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären, beruflichen oder schulischen Anliegen. Dies ist ein offenes Angebot und basiert auf den Grundsätzen der Freiwilligkeit und Vertraulichkeit.
Grundsätzliches
Die Jugendsozialarbeiterinnen sind Ansprechpartner der Gemeinde Klettgau für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Bildungsstand. Darüber hinaus kann der Jugendsozialarbeiter auch Eltern als erste Anlaufstelle dienen, an die Sie sich mit Fragen oder Problemen wenden können. Manchmal lässt sich ein Problem schnell und unkompliziert lösen, oft ist es aber auch ein längerer Prozess, der die Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen erfordert. Gemeinsam soll so versucht werden, den bestmöglichen Lösungsweg für jeden Fall zu finden. Partizipation und partnerschaftliches Aushandeln von Zielen sind dabei wichtige Bestandteile einer erfolgreichen Beratung.
Schulsozialarbeit in Klettgau
Die Schulsozialarbeiter*innen bieten als neutrale Personen Information, Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären und schulischen Anliegen.
Der Kontakt steht sowohl Schüler*innen, Eltern als auch Lehrkräften offen und basiert auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit.
Die Schulsozialarbeiter*innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Realschule Klettgau, In der Bütze 19, 79771 Klettgau
- Torsten Durstewitz
Diplom-Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter
E-Mail
+49 175 22 94 512
Grundschule Grießen, Jahnstraße 26, 79771 Klettgau
Grundschule Erzingen, Clissoner Straße 22, 79771 Klettgau
- Viola Steger
Diplom-Pädagogin
E-Mail
+49 7742 935 414 (Grundschule Grießen)
+49 151 6168734
Offene Jugendarbeit
- Susanne Koch
E-Mail
+49 151 61687344