Hauptbereich
Klettgauer "Schuel-Wii" im Fass
Im Jahr 1998 wurde die Idee geboren, an der Hauptschule Klettgau mit Werkrealschule eine Arbeitsgemeinschaft (AG) „Schuel-Wii“ zu gründen. Der Jahrgang 1999 wurde beim 1. "Schuel-Wii-Fest" im Herbst 2000 der Bevölkerung vorgestellt und der Spätburgunder fand allgemein Anklang. Nun ist der „Schuel-Wii“ zu einer Institution an der Realschule geworden und das "Schuel-Wii-Fest" gehört zum festen Bestandteil im Jahresprogramm der Realschule. Das Gründungsteam Bernd Siebler, Anne-Rose und Hans Vorwald mit dem Winzer Joseph Stoll wird seit 2006 durch Herrn Heinz Beetz ergänzt.
In den letzten Jahren mussten die 40-50 Jahre alten Reben von den Schülerinnen und Schülern Reihe um Reihe durch neue Reben ersetzt werden. Es werden moderne lockerbeerige Züchtungen des Spätburgunders angepflanzt.
Besonders erfreulich ist es, dass in der Arbeitsgemeinschaft in all den Jahren immer viele Schülerinnen und Schüler aus ganz Klettgau mitarbeiten. Damit ist eines der Hauptziele der AG erreicht: Die junge Generation soll mit dem alten Kulturgut Wein vertraut werden und so zu einer zukunftsfähigen Weinbautradition in unserer Heimatgemeinde beitragen.