Erzingen: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Arbeits- und Wohngemeinde

Der Ortsteil Erzingen mit eigener Bahnstation (Eilzug-Haltestelle) liegt direkt an der Bahnlinie Basel-Konstanz sowie an der Bundesstraße 34. Der Ortsteil erstreckt sich bis direkt an die Landesgrenze zur Schweiz. Die 1,3 km lange Ortsdurchfahrt erhielt im Jahre 1998 nach knapp 2-jähriger Bauzeit durch eine grundlegende Umgestaltung ein völlig neues Gesicht. Frühe Industrieansiedlungen und bevorzugte neue Wohnlagen strukturierten das einstige Bauerndorf bald zu einer Arbeits- und Wohngemeinde um.

Eine konsequente Trennung der gewerblichen Bereiche und der Wohngebiete bewirkte, dass trotz dieses Strukturwandels die ländliche Idylle der Winzergemeinde mit alemannischer Gastlichkeit erhalten blieb. Der hier angebaute Wein hat seinen Namen "Erzinger Kapellenberg" von der Bergkapelle abgeleitet, die weithin sichtbar über dem bis 500 m hoch liegenden Rebberg grüßt. (Detaillierte Informationen zum Thema Weinbau finden Sie unter Weinbau und Winzerfest.)

In den Monaten Mai bis September bietet das gemeindliche Freischwimmbad mit Liegewiese, Kinderspielplatz, Minigolf-Anlage, Boccia-Bahn, Volleyballfeld, etc. viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Neben weiteren sportlichen Anlagen steht den örtlichen Vereinen ein Vereinshaus für die verschiedensten Anlässe zur Verfügung.

Landkreis Waldshut

Die Gemeinde Klettgau liegt im Süd-Osten des Landkreises Waldshut. Weitere Informationen über den Landkreis und zu den Themen Wirtschaft, Kultur und Tourismus erhalten Sie auf den Internetseiten des Landkreises.

Weiter zur Internetseite des Landkreises Waldshut