Schulsozialarbeit: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Die Schulsozialarbeiterin ist am Montag und am Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr an der Realschule (und nach Vereinbarung) 

Die Schulsozialarbeiterin bietet als neutrale Person, Information, Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären, schulischen und beruflichen Anliegen. Der Kontakt steht sowohl Schülern, Eltern als auch Lehrkräften offen und basiert auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit. Die Schulsozialarbeiterin unterliegt der gesetzlichen Schweigepflicht.

Arbeitsschwerpunkte:

  • Beratungsangebot für SchüerInnen und Lehrkräfte
  • Individuelle Unterstützung von SchülerInnen
  • Sozialpädagogische Gruppenangebote für Schulklassen und Kleingruppen
  • Unterstützungsangebot für Eltern durch Beratung Information und ggf. Weitervermittlung an eine andere Anlaufstelle
  • Hilfestellung für Lehrkräfte bei Problemsituationen
  • Mitwirkung in der Schulentwicklung

Schulsozialarbeit in Klettgau

Die Schulsozialarbeiter*innen bieten als neutrale Personen Information, Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären und schulischen Anliegen.

Der Kontakt steht sowohl Schüler*innen, Eltern als auch Lehrkräften offen und basiert auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit.

Die Schulsozialarbeiter*innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
 

Realschule Klettgau, In der Bütze 19, 79771 Klettgau

  • Torsten Durstewitz
    Diplom-Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter
    E-Mail
    +49 175 22 94 512


Grundschule Grießen, Jahnstraße 26, 79771 Klettgau
Grundschule Erzingen, Clissoner Straße 22, 79771 Klettgau

  • Viola Steger
    Diplom-Pädagogin
    E-Mail
    +49 7742 935 414 (Grundschule Grießen) 
    +49 151 6168734
     

Offene Jugendarbeit

  • Susanne Koch
    E-Mail
    +49 151 61687344