Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 467 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 467.
2024_Bewerbung_Markt_in_Klettgau.pdf

ankreuzen) 04.03.2024 Kunigunde-Markt/ Grießen 09.08.2024 Laurentius-Markt/ Grießen 03.05.2024 Mai-Markt/ Grießen 25.10.2024 Simon- und Judäa-Markt/ Grießen 22.11.2024 Katharinen-Markt/ Erzingen https://www [...] GewerbeNr: SteuerID: Warenangebot: Sonstiges Hinweise: Kunigunde-Markt: Off Mai-Markt: Off Laurentius-Markt: Off Simon & Judäa-Markt: Off Katharinen-Markt: Off Verkauswagen: Länge und Tiefe: Verkaufsanhänger: [...] Es gelten die Marktgebührensatzung und die Marktordnung der Gemeinde Klettgau, gültig ab 01.01.2023, hinterlegt auf der Homepage: https://www.klettgau.de/freizeit-tourismus/marktflecken Datenschutz: Hinweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 786,47 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.11.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 02.03.2015

Überlegungen zu einer nur tageweise geöffneten Gruppe anstellen. Markttag für den Katharinenmarkt Erzingen wird geändert. Der Erzinger Katharinen-Markt ist bisher immer am 25. November, außer wenn das Datum auf [...] ist der Katharinenmarkt für die Markthändler in den letzten Jahren uninteressant geworden. 2014 kamen auch einige der sonst üblichen Händler nicht, da zeitgleich in Kandern ein großer Markt stattfand [...] und einige Händler zum Aufbau des Konstanzer-Weihnachtsmarkts fuhren. Um die Attraktivität des Katharinenmarkts zu steigern hat der Gemeinderat beschlossen, den Markttag künftig immer auf einen Freitag zu[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Harmonisierte Bauprodukte

Europäischen Union. Sie regelt die Bedingungen für die Vermarktung von harmonisierten Bauprodukten auf dem europäischen Binnenmarkt. Die Marktüberwachung erstreckt sich auf alle harmonisierten Bauprodukte [...] auf seiner Homepage bereit. Ziele der Marktüberwachung Harmonisierte Bauprodukte dürfen auf dem europäischen Binnenmarkt frei gehandelt werden. Die Marktüberwachung kontrolliert die Einhaltung der geltenden [...] Die Marktüberwachung trägt zum Schutz vor unsicheren Bauprodukten und zu einem fairen Wettbewerb bei. Durchführung der Marktüberwachung Auf Grundlage eines bundesweiten Marktüberwachungsprogramms für [mehr]

Zuletzt geändert: 06.10.2023
Marktordnung_ab_01.01.2023-BM.pdf

beantragt werden. 6. Das Marktgelände darf nicht verunreinigt werden. Abfälle dürfen nicht auf dem Markt eingebracht werden. Verpackungsmaterial, Marktabfälle und marktbedingter Kehricht von einem Standplatz [...] vor dem Markttag gebeten. 10. Für die Teilnahme an den Märkten in Erzingen und Grießen werden Markstandgebühren nach der jeweils geltenden Marktgebührensatzung erhoben und werden am Marktvormittag von einem [...] Marktordnung der Gemeinde Klettgau 1. Der Markt beginnt um 8:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Nach Marktende bitten wir um rasches Zusammenräumen, da die Straßensperrung um 19:00 Uhr endet. 2. Wünsche auf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
Bewerbung-Markt-Klettgau-beschr-2023-10.pdf

(bitte jeweilige Kästchen ankreuzen) Mai-Markt in Grießen Simon- und Judäa-Markt in Grießen Kunigunde-Markt in Grießen Laurentius-Markt in Grießen Katharinen-Markt in Erzingen *Termine ersichtlich auf [...] werden). Sonstiges/ Hinweise: Bewerbungsfrist mindestens 8 Woche vor Markttermin. Es gelten die Marktgebührensatzung und die Marktordnung der Gemeinde Klettgau, gültig ab 01.01.2023, hinterlegt auf der Homepage: [...] Krämermärkte in Klettgau Datum: Firma/Verein: Name, Vorname: Straße, Nr.: Gemeindeverwaltung Klettgau -Märkte- Degernauer Straße 22 79771 Klettgau PLZ, Ort: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Gewerbe-Nr.: Tel.: +49 7742[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 751,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.10.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 14.09.2015

den letzten Jahren erwiesen: Der Markt ist eine Woche nach dem vom Gewerbever-ein organisierten Weihnachtsmarkt am Kirchbuckel, die Einwohner sind daher „marktmüde“.Wegen geringer Besucherzahlen und geringem [...] Umsatz ist der Markt nicht mehr für die Händler interessant (2014 lediglich 14 Händler). Zu dieser Zeit finden überall Märkte statt.Bei Schnee, Glatteis oder Sturm kommen viele Markthändler trotz Anmeldung [...] Anmeldung nicht zum Markt. Wetterrisiken möchten die Händler nicht eingehen, da dieser Markt zu umsatzschwach ist.Termin ist für Markant-Markt Gasparini problematisch, da der umsatzstärkste Wochentag in der[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Marktflecken

jeweiligen Markt-Termin bei der Gemeinde Klettgau, Degernauer Straße 22, 79771 Klettgau oder per E-Mail . Bewerbungsformular als PDF zum Download Marktordnung als PDF zum Download Marktgebührensatzung als PDF [...] Historische Markttradition Im Ortsteil Grießen besteht eine bis in das 16. Jahrhundert zurückgehende Markttradition. Die zentrale geographische Lage war hierfür wohl schon immer ein bestimmender Faktor [...] Jahren 1990 und 1991 umfassend saniert wurde, jährlich viermal zum Mittelpunkt bunten Markttreibens. Die Marktveranstaltungen spielen auch heute noch eine große kommunale und wirtschaftliche Rolle und sind wie[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Marktgebührensatzung_ab_01.01.2023_-BM.pdf

erhoben: (1) Bei Marktteilnahme ohne Benützung eines gemeindeeigenen Marktstandes pro lfd. Meter Standplatz = 2,00 €. (2) Bei Marktteilnahme mit Benützung eines gemeindeeigenen Marktstandes zusätzlich zur [...] Klettgau betreibt die Märkte als öffentliche Einrichtung. § 2 Erhebungsgrundsatz Für die Überlassung eines Standplatzes auf dem Marktgelände im Rahmen des zugelassenen Marktverkehrs werden Gebühren nach [...] Standplatzes. Diese Gebühr ist am Markttag fällig und wird von einem Bediensteten der Gemeindekasse am Markttag eingezogen. § 5 Gebührenberechnung Für die Teilnahme an den Märkten in Erzingen und Grießen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
Marktgebührensatzung_ab_01.01.2023_-BM.pdf

erhoben: (1) Bei Marktteilnahme ohne Benützung eines gemeindeeigenen Marktstandes pro lfd. Meter Standplatz = 2,00 €. (2) Bei Marktteilnahme mit Benützung eines gemeindeeigenen Marktstandes zusätzlich zur [...] Klettgau betreibt die Märkte als öffentliche Einrichtung. § 2 Erhebungsgrundsatz Für die Überlassung eines Standplatzes auf dem Marktgelände im Rahmen des zugelassenen Marktverkehrs werden Gebühren nach [...] Standplatzes. Diese Gebühr ist am Markttag fällig und wird von einem Bediensteten der Gemeindekasse am Markttag eingezogen. § 5 Gebührenberechnung Für die Teilnahme an den Märkten in Erzingen und Grießen werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 80,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.11.2022
2022_10_17_Niederschrift_öffentlich.pdf

erhoben: (1) Bei Marktteilnahme ohne Benützung eines gemeindeeigenen Marktstandes pro lfd. Meter Standplatz 2,00 €. (2) Bei Marktteilnahme mit Benützung eines gemeindeeigenen Marktstandes zusätzlich zur [...] notwendig werden. II. Marktgebühren Die Marktgebühren hatte die Gemeinde bisher durch Beschluss des Bürgermeisters festge legt. Ab 2023 müsste die Gemeinde bei der Erhebung der Marktgebühren differenzieren: [...] Anspruch und bringt seinen Markt- stand/seinen Verkaufswagen selber mit, dann ist die Marktgebühr umsatzsteuerfrei. Stellt die Gemeinde dem Händler dagegen einen Marktstand der Gemeinde zur Verfügung,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 808,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.10.2022