Hauptbereich
Hausanschluss fertig - wie geht es weiter?
Der Glasfaseranschluss in Ihrem Haus ist fertiggestellt? Dann wurde bereits der sogenannte "Hausübergabepunkt" (APL) bei Ihnen (ggf. im Keller) von uns montiert. Der Hausübergabepunkt verbindet das externe Glasfaserkabel mit der internen Verkabelung. Jetzt kann der Netzbetreiber das sogenannte "Netzabschlussgerät" in unmittelbarer Nähe des Hausübergabepunktes montieren. Dieses setzt von Glasfaser- auf Kupfertechnik um. Das Netzabschlussgerät wird jetzt mit einem Router (z.B. einer Fritzbox) mittels eines Netzwerkkabels (z.B. CAT 7) verbunden. Der Router ist die Schnittstelle zwischen dem Netzwerk und dem Internet. Mit diesem verbinden sich schlussendlich alle Endgeräte (wie z.B. Computer oder Smartphone) über LAN oder WLAN.
Der Breitbandausbau seitens der Gemeinde endet am Hausübergabepunkt. Die interne Hausverkabelung ist Aufgabe des Hauseigentümers. Sollten Sie damit Schwierigkeiten haben, bietet die Firma Stiegeler Beratungen für Ihr Heimnetzwerk an. Im Zuge dessen kann für die Hausverkabelung ein Elektriker beauftragt werden.
Ausführliche Informationen zur internen Hausverkabelung mit mehreren Praxisbeispielen finden Sie auf der
Homepage der Firma Stiegeler und in der