Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bucher".
Es wurden 638 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 638.
Gemeindebücherei_Satzung_2019.pdf

die Gemeindebücherei und ihre Angebote im Rahmen dieser Gemeindebücherei-Satzung auf öffentlich-rechtlicher Grundlage zu benutzen. (3) Gebühren werden nach der zu dieser Gemeindebücherei-Satzung gehörenden [...] übernimmt die Gemeindebücherei keine Haftung. (3) Essen und Trinken sowie das Rauchen sind in der Gemeindebücherei in der Regel nicht gestattet. (4) Das Hausrecht nimmt die Leitung der Gemeindebücherei oder das [...] Satzung über die Benutzung Gemeinde der Gemeindebücherei Klettgau Klettgau (Gemeindebücherei-Satzung) Landkreis Waldshut Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der derzeit[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 141,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.02.2019
2020-05-25_BucherII-Teil-B_Begründung.pdf

natürlich die Entwicklung der Fa. Bucher Hydraulics GmbH ausdrücklich. Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat deshalb am 24.09.2019 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Bucher II“ im Ortsteil Grießen gemäß [...] Bedarf an Gewerbebauflächen für die Fa. Bucher Hydraulics GmbH als bereits ansässigem und regional bedeut- samen Arbeitgeber Rechnung getragen. Der Bebauungsplan „Bucher II“ soll die planungsrechtlichen Voraus- [...] Die Flächen im räumlichen Geltungsbereich des B-Planes „Bucher II“ sind teilweise als gewerbliche Flächen ausgewiesen. Der Bebau- ungsplan „Bucher II“ kann somit nicht komplett aus dem Flächen- nutzungsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 163,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2020
Büchereiordnung/ Anmeldung

Die Büchereiausleihe ist kostenlos Jeder Leser verpflichtet sich, die ausgeliehenen Bücher ordentlich zu behandeln. Buchschäden bitte bei der Rückgabe melden. Kinder ab 8 Jahren bekommen- das Einverständnis [...] Ausleihfrist beträgt 4 Wochen. Rückgabeverlängerungen und Buchreservierungen sind kostenlos. Bei zu später Rückgabe fallen Versäumnisgebühren an (pro Buch und pro Woche): Für Kinder 20 Cent Für Jugendliche 20 [...] utzung kostenlos) und ein PC-Leseauskunftsplatz (OPAC). Gemeindebücherei-Satzung vom 01.02.2019 Anmelde-Einwilligungserklärung Gemeindebücherei[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Grundstückskauf

, sollten Sie zuerst das Grundbuch einsehen beziehungsweise eine Abschrift aus dem Grundbuch verlangen. Die Grundbucheinsicht vor dem Kaufvertrag ist wichtig, da im Grundbuch Belastungen (z.B. Grundschulden [...] vormerkung, dass Sie dafür einstehen müssen. Grunderwerbsteuer und Eintragung im Grundbuch Für die Grundbucheintragung benötigen Sie eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes. Dafür muss der [...] macht Sie noch nicht zum Eigentümer des Grundstücks. Erst mit der Auflassung und der Eintragung ins Grundbuch geht das Grundstück in Ihr Eigentum über. Theoretisch kann der Verkäufer das Grundstück bis zur[mehr]

Zuletzt geändert: 21.10.2023
Grundbuch

Einigung und der konstitutiven Eintragung in das Grundbuch. Wenn Sie ein Grundstück erwerben möchten, sollten Sie unbedingt schon vorher Einsicht in das Grundbuch nehmen, da dies der einzige Weg ist, bereits [...] Interesse darlegen kann. Wer das Recht auf Einsicht hat, kann eine Grundbuchabschrift verlangen. In Baden-Württemberg werden fast alle Grundbücher maschinell geführt. Notare, öffentlich bestellte Vermessungs [...] Das Grundbuch ist ein gerichtliches Verzeichnis, das die Eigentumsverhältnisse an den Grundstücken offenlegt und dingliche Belastungen (z.B. Dienstbarkeiten, Grundpfandrechte) sowie Vormerkungen (z.B.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
Erwerb eines Grundstücks

Der Erwerb eines Grundstücks durch Erbfolge vollzieht sich außerhalb des Grundbuchs. Er wird durch Grundbuchberichtigung im Grundbuch nachvollzogen. [...] wenn Sie als neuer Eigentümer oder neue Eigentümerin im Grundbuch eingetragen sind. Dies kann in der Regel erst dann geschehen, wenn dem Grundbuchamt der Nachweis vorliegt, dass Sie die angefallene Grund [...] dass das Eigentum am Grundstück auf Sie übergehen soll (Auflassung). Ebenso müssen Sie in das Grundbuch eingetragen werden. Da es beim Grundstückskauf meist um erhebliche Werte geht, muss zum Abschluss[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Grundbuch - Aufteilung in Wohnungseigentum beantragen

begründen wollen, müssen Sie dies in das Grundbuch eintragen lassen. Dafür müssen Sie als Eigentümerin oder Eigentümer eine Teilungserklärung beim Grundbuchamt abgeben oder einen Teilungsvertrag abschließen [...] für Grundbucheintragungen und die damit verbundenen Formalitäten sind vielschichtig. Sie sollten sich daher immer von einer Notarin oder einem Notar beraten lassen. Die Eintragung in das Grundbuch erfolgt [...] erfolgt durch das Anlegen der Wohnungsgrundbücher.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Auswahl des Grundstücks

Grundstückes. Das Grundbuch gibt Auskunft über die Rechte, die an einem Grundstück bestehen. In das Grundbuch wird beispielsweise eingetragen, wer Eigentümer eines Grundstücks ist. Aus dem Grundbuch ist aber auch [...] den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Maßgebende Vorschriften für das Baurecht finden Sie im Baugesetzbuch, in der Baunutzungsverordnung, der Landesbauordnung und den speziellen Gesetzen (z.B. wasserrechtliche [...] z). Informationen über das Grundstück enthält der Bebauungsplan, das Baulastenverzeichnis, das Grundbuch, der Flächennutzungsplan und das Liegenschaftskataster. In diese Unterlagen sollten Sie unbedingt[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Medienkatalog

Wenn Sie wissen wollen, ob die Gemeindebücherei Klettgau ein bestimmtes Buch in ihrem Medienbestand führt oder wenn Sie Bücher zu einem bestimmten Thema suchen, können Sie dies über unseren Medienkatalog [...] gleich den Ausleihstatus unserer Medien und ein Vorbestellen ist ebenso möglich. Elektronische Bücher, Hörbücher und Zeitschriften stehen rund um die Uhr bei BIeNE (Bibliothek für eMedien im Netz) zum Download[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Einzelunternehmen

sein. Damit gelten Sie als Vollkaufmann und sind zur doppelten Buchführung und Bilanzierung verpflichtet. Hinweis: Die doppelte Buchführung ist vorgeschrieben, wenn Sie mehr als 500.000 Euro Umsatz pro [...] Geschäftsjahr sind von der Verpflichtung zur Buchführung, Inventur und Bilanzierung nach den handelsrechtlichen Vorschriften befreit. Hier reicht eine einfache Buchführung. Liegt ein vollkaufmännisches Handelsgewerbe [...] und haften unbeschränkt mit Ihrem Vermögen. Rechtlich ist das Einzelunternehmen in §§ 1 - 104 Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Sie können sich auch ins Handelsregister als "eingetragener Kaufmann (e.K.)"[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023