Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1139.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.09.2023

(wie bisher) 11 Stimmen B) vormittags 6 Stunden und nachmittags geschlossen 21 Stimmen C) beide Varianten A) und B) sind in Ordnung 8 Stimmen Hinsichtlich der VÖ-Zeiten (Variante B) konnten die Eltern noch [...] Mio. € schon zurückhaltend geschätztem Haushaltsansatz. Die anderen konjunkturabhängigen Erträge, z.B. aus dem Finanzausgleich, entwickelten sich planmäßig oder leicht besser als geplant. Sie konnten aber [...] Umweltservice GmbH gab es in den vergangenen Jahren bereits Projekte mit erfolgreicher Zusammenarbeit, z.B. im Jahr 2014 im Ortsteil Geißlingen. Im Haushalt 2023 sind diese Kosten mit 225.000 € berücksichtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 26.07.2021

hier die Möglichkeit, Verbesserungen herbeizuführen und bisher ungesicherte Infrastrukturen, also z.B. Kabel für Strom- und Breitbandversorgung sowie die Straßenbeleuchtung, Rohre für die Kanalisation und [...] Erweiterungsoption vorgesehen. Sie eröffnen dem Unternehmen die Möglichkeit, zusätzliche Holzprodukte wie z.B. Brettsperrholz zu fertigen. Zur Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen sind die Änderung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 27.11.2017

letzten Jahren enorme Investitionen im Abwasserbereich getätigt, die sich auf über 1,6 Mio. € belaufen (z.B. Kanalsanierungen Johann-Bucher-Straße und Karlsbader Straße, Zum Aggensell, Ortsteil Rechberg, Erzingen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.03.2021

notwendigen Arbeiten an der Elektrik und der Kühlung sind auch Maßnahmen zur Arbeitserleichterung (z.B. der Einbau einer Rohrbahn zum Transport größerer Fleischstücke) vorgesehen. Der beauftragte Architekt[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 29.11.2021

für Hochwasserschutz Erzingen 470.000 € für Brückensanierungen 250.000 € für Geh-/Radweg Rechberg zur B34 110.000 € für einen neuen Bagger für den Bauhof 59.500 € für Anschaffungen und Baumaßnahmen im Bereich[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.05.2022

Eigentümerin des Grundstücks Flst. Nr. 562/1 der Gemarkung Erzingen, welches zentral an der Hauptstraße/B34 liegt und zieht in Betracht, hier und nach Möglichkeit auch auf den angrenzenden Grundstücken Flst[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Ausbildungsbetrieb

der Regel nicht beglaubigt eventuell Teilnahmebestätigung an speziellen Kursen sonstige Zeugnisse, z.B. über absolvierte Praktika Vor Beginn der Berufsausbildung muss einBerufsausbildungsvertrag zwischen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Ausbildungsmöglichkeiten und -bereiche

aus folgenden Bereichen: kaufmännische Berufe (z.B. Industriekaufleute) dienstleistende Berufe (z.B. Mediengestalter) industriell-technische Berufe (z.B. Industriemechaniker) Welcher Ausbildungsberuf für[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Ausbildungsvorbereitung dual und Ausbildungsvorbereitungg (AVdual/AV) - Teilnahme anmelden

und Berufsfindung. Im AVdual und AV lernen Sie Grundzüge in ein bis drei Berufsfeldern kennen wie z.B. Bautechnik, Nahrungsmittelerzeugung, Metalltechnik. Zusätzlich erweitern Sie auch Ihre Allgemeinbildung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Ausbildungszeit verkürzen oder verlängern

meisten zuständigen Stellen haben Grundsätze dazu erlassen. Eine Verkürzung der Ausbildungszeit ist z. B. möglich, wenn Auszubildende einen höheren Bildungsabschluss haben (beispielsweise Abitur für eine [mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023