Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 532 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 532.
2022_06_20_Niederschrift_öffentlich.pdf

Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB entsprechend der Sitzungsvorlage. 12 3 ‘ 31 3 0 Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB Aufgrund des § 25 des Baugesetzbuches (BauGB) und des § 4 der Gem [...] nach § 25 BauGB für Grundstücke im Bereich zwischen Marktstraße und Hermannstraße und zwischen Herrenstraße und Schwarzbach sowie an der Schaifhauser Straße in Grießen Nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB kann die [...] Klettgau am folgende Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB beschlossen: §1 Begründung Nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB kann die Gemeinde in Gebieten, in denen sie städtebauliche Maßnahmen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2022
19-01-21_Abwägung_2._Offenlage__19-01-08_.pdf

22 StrG BW Anbaubeschränkungen § 30 StrG BW Bau und Änderung von Kreuzungen § 25 StrG BW Freihaltung der Sicht bei Kreuzungen und Einmündungen § 30 StrG BW Bau und Änderung von Kreuzungen Gemeinde Klettgau [...] dem „Zwischenbescheid" mitge- teilt, dass das genannte Grundstück evtl. entsprechend dem § 13b BauGB als Bau- land entwickelt werden kann. Hierzu braucht es jedoch die Abstimmung mit dem Landratsamt und [...] ....................... 12 A.10 Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen ..................................................................[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 914,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019
WVS_Satzung_2023.pdf

nach Abs. 1 bei Anwendung der Baumassenzahl zulässige Bau- masse genehmigt, so ergibt sich die zulässige Geschossfläche aus der Teilung dieser Bau- masse durch 3,5. § 32 Ermittlung der zulässigen Gesc [...] Anschluss und die Benutzung gestat- ten, sofern der Grundstückseigentümer sich verpflichtet, die mit dem Bau und Betrieb zusam- menhängenden Mehrkosten zu übernehmen und auf Verlangen Sicherheit zu leisten. § [...] öffentliche Verkehrswege und Verkehrsflächen sowie für Grundstücke, die durch Planfeststellung für den Bau von öffentlichen Verkehrswegen und Ver- kehrsflächen bestimmt sind. § 12 Zutrittsrecht Der Wasserabnehmer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,88 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2023
9_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

ist 14 Tage vor Bau- beginn zu informieren. Idealerweise könnte die Bau- begleitung mit Probegrabungen bereits im Rahmen der westlichen Erschließungsmaßnahme erfolgen, um den späteren Bau der Halle nicht [...] ergänzender Festsetzung nach § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB (T-Flä- che) und nicht weiter zur Erhaltung der bestehenden Gehölzstrukturen gem. § 9 Abs.1 Nr. 25 a und b BauGB festgesetzt. Im Zuge der FNP-Änderung wird [...] Durchführung der Öf- fentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (2) BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB" von ihm nicht wahr- genommen worden. Dies wird b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 673,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2020-12-14_BP-Entwurf_Oberwiesen-Rechberg_Teil-B-Begruendung.pdf

die Aufstellung des Bebauungsplanes " Oberwiesen“ auf Gemarkung Rechberg und §§ 2 Abs. 1, 3 Abs. 1 BauGB beschlossen. 2. Ziele und Zwecke des Bebauungsplanes Mit der Realisierung der Bebauung „Oberwiesen“ [...] Bebauungsdichte wird dem Grundsatz, mit Grund und Boden sparsam umzugehen, Rechnung getragen (§ 1 Abs. 5 BauGB). In Abstimmung mit dem Baurechtsamt des Landratsamtes Waldshut ist ein qualifizierter Bebauungsplan [...] B-Planbereich wird entsprechend dem Planungsziel als Nutzung ein Allgemeines Wohngebiet (WA) gem. § 4 BauNVO festgesetzt. Zulässig sind: - Wohngebäude - Anlagen für kirchliche, kulturelle, soziale, gesundheitliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 124,12 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2020
8_2023-02-13_FNPÄ_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

Rohstoffe und Bergbau .............. 10 Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen .................................................................. [...] Diese Prüfung erfolgt, wenn am Objekt Veränderungen geplant sind. Bei Bodeneingriffen, Erdarbeiten, Bau- maßnahmen im näheren Umfeld ist das Ref. 84.2 frühzeitig zu beteiligen, um die Maßnahmen im Vorfeld [...] Stellungnahmen von Beschlussvorschlag Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen (Schreiben vom 24.09.2021) A.11.1 Mit der FNP-Änderung soll der im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2021-04-26_BP_Mehrzweckhalle_Geißlingen-Cover_mit_Satzung.pdf

e Untersuchung Entwässerungsplanung Stand: 26.04.2021 Fassung: Offenlage gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB 21-04-26 Satzungen (21-04-08).docx SATZUNGEN DER GEMEINDE KLETTGAU über a) den Bebauungsplan „Me [...] und die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan treten mit ihrer Bekanntmachung nach § 10 (3) BauGB in Kraft. Mit dem Bebauungsplan „Mehrzweckhalle Geißlingen“ wird der bestehende Bebauungsplan „Gieren“[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 316,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
Aus der Gemeinderatssitzung vom 07.11.2022

vorgesehenen Grünflächen geplant sind. Mit der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Bucher II“ sollen die Bau- und Modernisierungsvorhaben ermöglicht werden und zugleich sinnvolle ökologische Ausgleichsmaßnahmen [...] Bebauungsplanes „Bucher II“ und der örtlichen Bauvorschriften im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB gefasst und die Planunterlagen für die Offenlage freigegeben. Bebauungsplan „Schalmenäcker-Kirchweg“[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Bau von Kindertageseinrichtungen

Beim Bau von Kindertageseinrichtungen müssen Sie bestimmte bauliche Anforderungen beachten.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.11.2023
1_Umweltbericht_mit_Umweltsteckbriefen_19-01-21.pdf

1 zum BauGB zu beschreiben. Gem. § 2a BauGB ist der Umweltbericht ein gesonderter Teil der Begründung des FNP. Bei der Aufstellung von Bauleitplänen sind insbesondere alle in § 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB aufge- [...] Gemeinde Klettgau ist gem. § 2 (4) BauGB eine Umweltprüfung durchzuführen und ein Umweltbericht zu erstellen. Die Inhalte des Umweltberichtes sind in Anlage 1 zum BauGB festgelegt. Der Umweltbericht bildet [...] Maßnehmen zur Umsetzung wurden formu- liert. Das BauGB besagt in § 2 (4), dass die Bestandsaufnahmen und Bewertungen von Land- schaftsplänen oder sonstige Pläne nach BauGB § 1 Abs. 6 Nr. 7 Buchstabe g für die Umwelt-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019