Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 412 Ergebnisse in 112 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 412.
2021_07_05_Niederschrift_öffentlich.pdf

einstimmig die Ausschreibung einer neuen Stelle für das Bau amt. Bürgermeister Ozan Topcuogullari bedankt sich für die Anerkennung der Arbeit des Bau amts. r 05.07.2021 - zu TOP 7 - öffentlich Gemeinde Klettgau [...] Familie mit Kindern. Er weist darauf hin, dass es ältere Personen gebe, welche einen Alterswohnsitz bauen möchten. Bürgermeister Topcuogullari erläutert, dass geplant sei, die Dauer des Hauptwohnsit zes in [...] ebenfalls überplant werden könne. Bürgermeister Topcuogullari antwortet, dass dies eventuell nach § 1 3b BauGB möglich sein könnte, dass aber nun aufgrund der aktuellen Gegebenheiten entschieden werden müsse[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2021
2021_02_08_Niederschrift_öffentlich.pdf

Angrenzer führt ergänzend aus, dass der massive Bau in der direkten Um- gebung eines Friedhofs nicht angemessen sei. Weiter weist er darauf hin, dass der ge plante Bau einer Tiefgarage sein Grundstück möglicherweise [...] Oktober 2020 den Aufstellungsbeschluss für die 6. Änderung des Bebauungsplanes „Schlegel“ gemäß § 13a BauGB beschlossen und die Unterlagen für die Offenlage freigegeben. Die Offenlage fand in der Zeit vom [...] Oktober 2020 den Aufstellungsbeschluss für die 2. Anderung des Bebauungsplanes „Im Nächsten“ gemäß § 13a BauGB beschlossen und die Unterlagen für die Offenlage freigegeben. Die Offenlage fand in der Zeit vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,28 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.02.2021
2021-04-26_BP_Mehrzweckhalle_Geißlingen-Artenschutzrelevanz.pdf

Relevanzprüfung 2019 3 1. Anlass Die Gemeinde Klettgau plant am nördlichen Rand von Geißlingen den Bau einer Gemeindehalle. Das Planungsareal (Planungsgebiet s. Abb. 1) grenzt an einen Sportplatz und umfasst [...] Verbotstatbestandes in der Zeit zwischen Anfang Oktober und Ende Februar gefällt werden. Durch den Bau und den Betrieb des Gemeindezentrums können zwar prinzipiell Störungen verursacht werden, die sich [...] ßen. 5. Zusammenfassende Beurteilung Die Artenschutzrechtliche Relevanzuntersuchung zum geplanten Bau einer Gemein- dehalle am Ortsrand von Geißlingen führte zu dem Ergebnis, dass nicht mit Verbots- t[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
5_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Begründung__23-02-15_.pdf

3 (1) BauGB und der Behörden und sonsti- ger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB 13.08.2021 bis 24.09.2021 Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB. Anschreiben [...] (1) BauGB. 13.02.2023 Behandlung der Stellungnahmen aus der frühzeitigen Beteili- gung, Billigung des Planentwurfs und Beschluss zur Durchfüh- rung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (2) BauGB und [...] und sonstiger Träger öffentlicher Be- lange gem. § 4 (2) BauGB __.__.____ bis __.__.____ Durchführung der Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (2) BauGB Anschreiben vom __.__.____ mit Frist bis __.__.____[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
9_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

ist 14 Tage vor Bau- beginn zu informieren. Idealerweise könnte die Bau- begleitung mit Probegrabungen bereits im Rahmen der westlichen Erschließungsmaßnahme erfolgen, um den späteren Bau der Halle nicht [...] ergänzender Festsetzung nach § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB (T-Flä- che) und nicht weiter zur Erhaltung der bestehenden Gehölzstrukturen gem. § 9 Abs.1 Nr. 25 a und b BauGB festgesetzt. Im Zuge der FNP-Änderung wird [...] Durchführung der Öf- fentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (2) BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB" von ihm nicht wahr- genommen worden. Dies wird b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 673,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
8_2023-02-13_FNPÄ_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

Rohstoffe und Bergbau .............. 10 Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen .................................................................. [...] Diese Prüfung erfolgt, wenn am Objekt Veränderungen geplant sind. Bei Bodeneingriffen, Erdarbeiten, Bau- maßnahmen im näheren Umfeld ist das Ref. 84.2 frühzeitig zu beteiligen, um die Maßnahmen im Vorfeld [...] Stellungnahmen von Beschlussvorschlag Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen (Schreiben vom 24.09.2021) A.11.1 Mit der FNP-Änderung soll der im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
OT_Rechberg__Wohnbaugebiet_-_Oberwiesen.pdf

(§ 3 BauGB) Frühzeitige Beteiligung TÖB (§ 4 BauGB) Beschluss über die Offenlegung (§ 3 BauGB) Bekanntmachung (§ 3 BauGB) Offenlage (§ 3 BauGB) Satzungsbeschluss (§ 10 BauGB) Rechtskraft (§ 10 BauGB) bis [...] (§ 3 BauGB) Frühzeitige Beteiligung TÖB (§ 4 BauGB) Beschluss über die Offenlegung (§ 3 BauGB) Bekanntmachung (§ 3 BauGB) Offenlage (§ 3 BauGB) Satzungsbeschluss (§ 10 BauGB) Rechtskraft (§ 10 BauGB) bis [...] Beteiligung TÖB (§ 4 BauGB) Beschluss über die Offenlegung (§ 3 BauGB) Bekanntmachung (§ 3 BauGB) Offenlage (§ 3 BauGB) Satzungsbeschluss (§ 10 BauGB) Rechtskraft (§ 10 BauGB) bis bis 09.07.2020 09.07.2020 am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
OT_Erzingen__Wohnbaugebiet_-_Dörnlen-Rechberger_Strasse.pdf

der baulichen Nutzung (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, § 16 BauNVO) 2. Art der baulichen Nutzung (§ 9 Abs.1 Nr.1 BauGB, §§ 1 bis 11 BauNVO ) Allgemeines Wohngebiet (§ 4 BauNVO) M 6 7. Planungen, Nutzungsregelungen [...] 9 Abs.1 Nr. 20 und 25 BauGB) o Offene Bauweise 4. Bauweise (§ 9 Abs.1 Nr.2 BauGB, §§ 22+23 BauNVO) 5. Verkehrsflächen (§ 9 Abs.1 Nr.11 BauGB) 6. Grünflächen (§ 9 Abs.1 Nr.15 BauGB) Bäume (mindestens 2 [...] (1) Nr. 2 BauGB, § 22 (1+ 2) BauNVO ) Als Bauweise ist die offene Bauweise festgesetzt. Es sind Einzel- und Doppelhäuser zulässig. Überbaubare Grundstücksfläche (§ 9 (1) Nr. 2 BauGB, § 23 BauNVO ); Garagen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019
2024-22.pdf

den in den kommenden Monaten: 18.06. Sachgerechte Unterhaltung von Forstwegen 27.06. Fachkundiger Bau und Kontrolle sicherer Hochsitzeinrichtungen 26.07. Techniken zur seilwindenunterstützten Fällung 20 [...] zur Kräuterwanderung am Samstag, 8. Juni ab 14:00 Uhr. Was unsere Ur-Großmütter einst in ihren Bauerngärten, Wiesen und Wäldern ernteten, übt auch heute noch eine große Faszina- tion aus: Kräuterpädagogin [...] 9, 79780 Stühlingen oder per E-Mail an personalamt@stuehlingen.de Ihre Karriere bei PohlCon Das Bauen erleichtern ist das Ziel der PohlCon GmbH. Dieses Vorhaben meistert unser Team mit service- orientiertem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.05.2024
2025-06-28_Gedenk-Wanderung_Küssaburg.pdf

07742/7294, wa.bernhart@web.de Einladung zur Einladung zur Gedenkwanderung Gedenkwanderung zum Bauernkrieg zum Bauernkrieg Samstag, 28. Juni 2025 14:00 Uhr Treffpunkt in Geißlingen Talbachstraße /koppel Pferdehof [...] Zum zweiten Mal in diesem denkwürdigen Jahr belagerten die Klettgauer Bauern die Küssaburg. Diese war für die gemeinen Leute unserer Region das Symbol für Unfreiheit und Unterdrückung. Im Gedenken an dieses[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 373,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025