Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 532 Ergebnisse in 64 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 532.
2023_11_06_Niederschrift_öffentlich.pdf

1 Mio. € komplett von der Gemeinde zu tragen. Außerdem kämen auf die Gemeinde 30% der restlichen Bau- kosten von rund 6 Mio. € und 30% der Planungskosten von rund 2 Mio. € zu. Beschlussfassung des Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,70 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.11.2023
2023_09_25_Niederschrift_öffentlich.pdf

sozialen Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu stärken und zu festigen ( 1 Abs. 6 Nr. 2 BauGB). Die Bauplatzvergabekriterien dienen dazu, dauerhafte, langfristige und nachhaltige Sesshaftigkeit [...] Integration und den Zusammenhalt in der örtlichen Gemeinschaft maßgeblich stärkt ( 1 Abs. 6 Nr. 2, 3 und 4 BauGB). Gerade junge Familien mit mehrjähriger Bindung zur örtlichen Gemeinschaft sind auf die Bauplat [...] in der Gemeinde Klettgau bleiben zu können und nicht zum Wegzug gezwungen zu sein ( 1 Abs. 6 Nr. 3 BauGB). Die örtliche Gemeinschaft in der Gemeinde Klettgau wird geprägt von Menschen, die sich in vielfältigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.09.2023
2023_07_24_Niederschrift_öffentlich.pdf

der vereinbarten Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen für die notwendige Optimierung der Bau- abläufe der beauftragten Baufirma und den bekannten genehmigten Subunternehmen. Los 2 (Fa. Kaiser [...] 2023 den Aufstellungsbeschluss für die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Hinterm-Schlegel“ gemäß § 13a BauGB beschlossen und die Unterlagen für die Offenlage freigegeben. Die Offenlage fand in der Zeit vom[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2023
2023_07_03_Niederschrift_öffentlich.pdf

stehen. Die Anlagen für die Verpackung der Abfälle will die Nagra beim Zwischenlager in Würenlingen bauen. Die Nagra wird das Lagerprojekt weiter konkretisieren und 2024 die Rahmenbewilligungs gesuche beim [...] nicht einverstanden ist, da die Grenzregion ohnehin durch den starken Fluglärm belastet ist und der Bau des Tiefenlagers eine weitere sowie immense Belastung für die Grenzregion dar- stellen wird. Er fände[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,60 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2023
2023_05_23_Niederschrift_öffentlich.pdf

vermietet. Die Kirchengemeinde möchte das Grund- stück teilen und im Bereich der Kirche privates Bauen ermöglichen. Im aktuell gültigen Bebauungsplan „Hinterm-Schlegel“ (Rechtskraft vom 03.02.1968) ist [...] kann in Abstimmung mit dem Landratsamt Waldshut als Bebauungsplan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren (einstufiges Verfahren) durchgeführt werden. Beschlussvorschlag: Wir[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
2023_04_03_Niederschrift_öffentlich.pdf

vorgebracht. Behandlung des TOP 1: • Ein Bürger erkundigt sich, wann der Gemeinderat den Beschluss zum Bau des Radwe­ ges von Rechberg zur B 34 gefasst hat. Bürgermeister Topcuogullari informiert darüber, dass [...] Blumenhof 2, Fist.Nr. 49/2 6. Teilabbruch bestehendes Wohnhaus/Ökonomie im Ober- u. Dachgeschoss, Neu­ bau Wohnhaus im Ober- u. Dachgeschoss / Ausbau Ökonomie zu Wohnraum Wutöschinger Straße 27, Fist.Nr. 77 [...] Fahrbahn und abseits des motorisierten Verkehrs für Fußgänger und Radfahrer in der bereits bewährten Bau­ weise. Es ist nun durch gute Kooperation mit dem Landkreis gelungen, dass das Projekt „Radweg zwischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
2023_03_13_Niederschrift_öffentlich.pdf

ri stellt im Anschluss an die Beschlüsse zur Arbeitsvergabe klar, dass man keine Geißlinger Halle baue, sondern eine Klettgauer Halle. 1303.2023 - zu TOP 4 - öffentlich Konzeptentwicklungsplan für den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023
2023_02_13_Niederschrift_öffentlich.pdf

Rückfrage aus dem Gemeinderat informiert Herr Kaiser darüber, dass die Polizei das Gebäude nicht selbst bauen kann und auch keine Spenden sammeln darf. Gemeinderat Philipp Budde weist darauf hin, dass bei der [...] beschluss für die 1 . Änderung des Bebauungsplanes „Bucher II“ im vereinfachten Verfahren nach § 1 3 BauGB beschlossen und die Unterlagen für die Offenlage freigegeben. Die Offenlage fand in der Zeit vom [...] und der Beschluss derfrühzeitigen Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung nach § 3 (1) und 4 (1) BauGB für beide Bauleitplanverfahren gefasst. Die frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.02.2023
2023_01_23_Niederschrift_öffentlich.pdf

Erschließungsbeiträge. - Es wurden Haushaltsmittel für die Beschaffung eines Notstromaggregats und den Um- bau des entsprechenden Anschlusses an Realschule/Sporthalle veranschlagt. Bürgermeister Ozan Topcuogullari[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 496,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.01.2023
20230925_Bauplatzvergabekriterien_Klettgau.pdf

Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu stärken und zu festigen (§ 1 Abs. 6 Nr. 2 BauGB). Die Bauplatzvergabekriterien dienen dazu, dauerhafte, langfristige und nachhaltige Sesshaftigkeit [...] n und den Zusammenhalt in der örtlichen Gemeinschaft maßgeblich stärkt (§ 1 Abs. 6 Nr. 2, 3 und 4 BauGB). Gerade junge Familien mit mehrjähriger Bindung zur örtlichen Gemeinschaft sind auf die Bauplat [...] in der Gemeinde Klettgau bleiben zu können und nicht zum Wegzug gezwungen zu sein (§ 1 Abs. 6 Nr. 3 BauGB). Die örtliche Gemeinschaft in der Gemeinde Klettgau wird geprägt von Menschen, die sich in vielfältigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023