Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 511 bis 520 von 1139.
Steuern & Gebühren

Jestetten und Lottstetten verantwortlich. Grund- & Gewerbesteuer Grundsteuer A: 250 v.H. Grundsteuer B: 250 v.H. Gewerbesteuer: 320 v.H. Hundesteuer 1. Hund jährlich: 75,00 EUR 2. und jeder weitere Hund[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Umgangsrecht des Kindes mit den Eltern

den Eltern; es ist aber anders als die Eltern nicht zum Umgang verpflichtet. Weiterhin können auch z.B. Großeltern, Geschwister, ehemalige Lebenspartner von Mutter oder Vater oder auch ehemalige Pflegeeltern[mehr]

Zuletzt geändert: 18.10.2023
Gesundheitsdialog und Gesundheitsatlas Baden-Württemberg

Darüber hinaus können auch fertige Berichte – sogenannte Gebietsprofile – zu verschiedenen Themen (wie z.B. Diabetes mellitus oder zur Kinder- und Jugendgesundheit) für das Land sowie einzelne Stadt- und Landkreise[mehr]

Zuletzt geändert: 12.10.2023
Besondere Rahmenbedingungen

Gebäudes geeignete Vorkehrungen zu treffen. Dadurch können Schäden in größerem Umfang vermieden werden, z.B. indem Sie das Kellergeschoss wasserdicht bauen, ganz auf Kellerräume verzichten oder tiefer gelegene[mehr]

Zuletzt geändert: 23.11.2023
Förderung von kommunalem Sozialmietwohnraum beantragen

oder vorrangige Vermietung allgemein gebundener Mietwohnungen an bestimmte Personengruppen, wie z. B. an Bürger der jeweiligen Gemeinde, ist ausgeschlossen. Der geförderte Wohnraum ist den Mietenden während[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Bauvorhaben im Kenntnisgabeverfahren anzeigen

beginnen. Ist für ein Vorhaben im Kenntnisgabeverfahren noch eine andere Entscheidung notwendig wie z.B. eine Genehmigung nach dem Denkmalschutzgesetz, müssen Sie als Bauherr zusätzlich zur Kenntnisgabe diese[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Tipps für die Wohnungssuche

Die Ablöse ist ein Geldbetrag, den Sie an den Vormieter zahlen, wenn Sie Einrichtungsgegenstände (z.B. Einbauküche, Teppichboden) von ihm übernehmen. Dies kommt einem Kauf der betreffenden Gegenstände gleich[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Erlaubnis beantragen

müssen Sie neben den gewerberechtlichen Vorschriften auch andere gesetzliche Bestimmungen beachten, z.B. das Steuerrecht, das Lebensmittel- und Hygienerecht, das Ausländerrecht.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Wertermittlung

s Vermögen mit dem zu erzielenden Veräußerungspreis. Der Wert für die Substanz des Unternehmens (z.B. Immobilien, Maschinen, Geräte, Einrichtungen, Fahrzeuge und Warenlager) ist nicht der Bilanz zu entnehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Dienstleistungen

leistungen sowie Beratungs- und Informationsdienste im Zukunftsfeld "nachhaltiges Wirtschaften" (z.B. im Bereich der Energieeffizienz) Tourismus- und Freizeitwirtschaft sowie Sport haushaltsnahen Dien[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023