Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 1139.
BP-Im_Naechsten-Lageplan.pdf

-wege / -flächen Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung, z.B. von Baugebieten, oder Abgrenzung des Maßes der Nutzung innerhalb eines Baugebiets z.B. § 1. Abs. 4 § 16 Abs. 5 BauNVO IIl SD 15° - 22° 0,4 1,0 [...] OK FFB EG = = 421.70 m ü. NN Saizig Clissoner Straße Gart en str aß e Neppenhalde Wolfsgrube In d er B üt ze Hans-Thoma-Straße Gart en str aß e St. Georgstraße Hofacker Wies en str aß e BreitmattstraßeHofstatt [...] Gemeinde Klettgau Bebauungsplan "Im Nächsten" und Örtliche Bauvorschriften im OT Erzingen 2. Änderung als B-Plan der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB Erzingen Planungen, Nutzungsregelungen, Maßnahmen und Flächen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
2020_12_21_Niederschrift_öffentlich.pdf

nicht Gegenteiliges vermerkt ist, hat a) kein Antrag zur Tagesordnung bzw. Geschäftsordnung vorgelegen, b) das Gremium die Beschlüsse jeweils einstimmig gefasst, c) eine Prüfung der Befangenheit gemäß 18 GemO [...] nach § 84 GemO erteilt. KIeTTgÄU Gemeindeverwaltung Klettgau • Postfach 1180 • D-79766 Klettgau 1 e b e n . g e n 1 eß e n . w o h Ifü h 1 e n An die Mitglieder des Gemeinderates von Klettgau Telefon-Durchwahl [...] 7. Information zur Neuordnung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen DegernauerStr.22 Hand durch § 2b Umsatzsteuergesetz (UStG) Telefon +49(0)7742935-0 8. Änderung der Hauptsatzung - Durchführung von Sitzungen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.01.2021
2020-05-25_BucherII-Teil-D_Planteil.pdf

ü. NN für Betriebs- und Produktionsgebäude G re nz e B- Pl an Bestand LGL DHM 2005 GH OK = max. 420.00 m ü. NN D B- St re ck e 40 00 M an nh ei m (B as el ) - Ko ns ta nz Bestandsvermessung 09.06.2012 GI [...] Sonstige Planzeichen Abgrenzung unterschiedlicher Nutzung, z.B. von Baugebieten, oder Abgrenzung des Maßes der Nutzung innerhalb eines Baugebiets (z.B. § 1. Abs. 4 § 16 Abs. 5 BauNVO) Straßenbegrenzungslinie [...] 2 Flst. 1929 Ve rs ic ke ru ng sb ec ke n In du st rie st ra ße G rü nf lä ch e D B- St re ck e 40 00 M an nh ei m (B as el ) - K on st an z Be st eh en de P ro du kt io ns -, La ge r- un d Te ch ni kf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.05.2020
Abwassersatzung_2024.pdf

agen fürjeden m3 Schlamm 15,00 €‚ b) bei Abwasser aus geschlossenen Gruben für jeden m3 Entleerungsgut 1 5,00 €‚ c) soweit Abwasser keiner der Anlagen nach a) oder b) zuzuordnen ist 1 5,00 €. (3) Die [...] agen für jeden m3 Schlamm 15,00 €, b) bei Abwasser aus geschlossenen Gruben für jeden m3 Entleerungsgut 15,00 €, c) soweit Abwasser keiner der Anlagen nach a) oder b) zuzuordnen ist 15,00 €. (3) Die N [...] lagen für jeden m3 Schlamm € 7,50, b) bei Abwasser aus geschlossenen Gruben für jeden m3 Entleerungsgut € 7,50, c) soweit Abwasser keiner der Anlagen nach a) oder b) zuzuordnen ist € 7,50. (3) Die Nie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
28-2022.pdf

r h e i n ü b e r P f a r r e r i n A n d r e a K a i s e r E v . K i r c h e n g e m e i n d e K a d e l b u r g B e r g k i r c h e @ w e b . d e 0 1 5 1 5 2 5 9 1 8 8 8 D i e A n g e b o t e d e r E [...] G K I R C H E @ W E B . D E E V A N G E L I S C H E J U G E N D H O C H R H E I N 2022 B A U M H A U S - C A M P 0 5 . 0 8 . - 1 2 . 0 8 . 1 3 - 2 5 J a h r e B e i S t . B l a s i e n i m S c h w a r [...] E L B E G E G N U N G S - R E I S E 2 9 . 0 8 . - 0 7 . 0 9 . 1 5 - 2 5 J a h r e V o r - u n d N a c h b e r e i t u n g W W W . E V A N G E L I S C H E - J U G E N D - H O C H R H E I N . D E B E R G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.07.2022
Aus der Gemeinderatssitzung vom 07.11.2022

Modernisierungsvorhaben ermöglicht werden und zugleich sinnvolle ökologische Ausgleichsmaßnahmen, wie z.B. Dachbegrünungen, für die Eingriffe festgesetzt werden. Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss [...] nunmehr aber juristische Personen des öffentlichen Rechts – insbesondere auch Kommunen - den neuen § 2b Umsatzsteuergesetz zwingend anwenden. Mit dieser Vorschrift wird die umsatzsteuerliche Behandlung der[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Flächensteckbrief_Teilplan_Grießen.pdf

terien für Mensch, Siedlung und Umwelt Überörtliche Anbindung Eignung (+ / o / -) Die Bundesstraße B34 ist mit dem PKW in 2 Minuten erreichbar. Die Anbindung an das überörtliche Straßennetz stellt sich [...] terien für Mensch, Siedlung und Umwelt Überörtliche Anbindung Eignung (+ / o / -) Die Bundesstraße B34 ist mit dem PKW in 3 Minuten erreichbar (ca.1,0 km). Die Fläche ist deshalb gut an das überörtliche [...] beachtet werden. Möglichkeiten wären dabei mit der Bebauung abzurücken und den südlichen Bereich z.B. als Aus- gleichsfläche zu nutzen, vertragliche Regelungen zu finden, Lärmschutzmaßnahmen umzusetzen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 709,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019
Formulare_Kiga_2023_V.pdf

z.B. Fieberkrämpfen? Ist Ihr Kind in therapeutischer Behandlung? ( Ergotherapie, Logopädie etc.) 15 Gibt es etwas, was die Erzieherin unbedingt wissen sollte? Wie schätzen Sie Ihr Kind ein? ( z.B. ängstlich [...] Wünsche an den Kindergarten/ an die Bezugspersonen Nur Krippenkinder: Welche Rituale hat ihr Kind z.B. beim Wickeln, beim Zubettgehen, beim Trösten,....? Schlafgewohnheiten? (Schläft ihr Kind morgens nochmals [...] behalten sich vor, die Zecke nicht zu entfernen, sollte diese an einer schwer zugänglichen Stelle sein (z.B. an der Augenpartie, im Intimbereich). In diesem Falle werden wir Sie umgehend anrufen. Vorname, Name[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 279,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.04.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 15.10.2018

Probe gefahren und für alle kommunalen ‚Problemfälle‘ bezüglich Wendigkeit (z.B. auf Friedhöfen) und ausreichend Kraft (z.B. im Winterdienst) für geeignet erklärt. Die Lieferzeit für den Kramer Typ 8085 [...] Bedeutung. Städte und Gemeinden unterlagen nur mit den Betrieben gewerblicher Art der Umsatzsteuer (z.B. Wasserversorgung, Photovoltaikanlagen, Bäderbetriebe). Zwischenzeitlich sind die Finanzverwaltung und[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Hallengebührensatzung_2017.pdf

Barbetrieb 120,00 80,00 60,00 350,00 --- 11. - mit Bewirtung und Barbetrieb 170,00 120,00 80,00 350,00 --- B. auswärtige Veranstalter 1. Kulturelle u. sportliche Veranstaltungen ohne Eintritt Gebühren werden vom [...] Er kann bei mehreren Veranstaltungen wählen, für welche er die Gebührenbefreiung in Anspruch nimmt. b) Hallen Rechberg, Weisweil und Bühl Jeder örtliche Verein von Rechberg, Weisweil, Bühl und Riedern kann [...] Ziffer A. erfolgt zu Beginn eines Jahres für das vorangegangene Jahr. Bei Nutzern gem. § 1 Ziffern B. und D. erfolgt die Gebührenerhebung mit der Belegungszusa- ge. Bei Nutzern gem. § 1 Ziffer C. erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2017