Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 531 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 531.
Anbieter von Kindertageseinrichtungen

für Jugend und Soziales Baden-Württemberg (Landesjugendamt). Neben dessen Anforderungen müssen beim Bau von Kindertageseinrichtungen auch Anforderungen anderer Behörden beachtet werden wie Hygienebestimmungen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Altenwohnstift

Klettgau-Rheintal gGmbH in Anspruch zu nehmen. Die Wohnungskosten Das Land Baden-Württemberg hat den Bau des Altenwohnstifts mit Zuschüssen gefördert. Deshalb können folgende günstige Mietsätze angeboten[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Allgemeine Rahmenbedingungen

Grundstück und dem geplanten Bauvorhaben ab. Die Vorschriften des Baugesetzbuches (BauGB) und der Baunutzungsverordnung (BauNVO) regeln im Wesentlichen die Bebaubarkeit des Grundstückes (Bauplanungsrecht) [...] Baugrenze oder Bebauungstiefe festgesetzt, dürfen Gebäude und Gebäudeteile diese nicht überschreiten. Die BauNVO gilt grundsätzlich für Gebiete, für die ein Bebauungsplan existiert. Außerdem ist sie im Einzelfall[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Abwassersatzung_2024.pdf

nach Abs. 1 bei Anwendung der Baumassenzahl zulässige Bau- masse genehmigt, so ergibt sich die zulässige Geschossfläche aus der Teilung dieser Bau- masse durch 3,5. § 29 Ermittlung der zulässigen Gesc [...] des Absatzes 1 den Anschluss und die Benutzung gestatten, wenn der Grundstückseigentümer die für den Bau und Betrieb der öffentlichen Abwasseranla- gen entstehenden Mehrkosten übernimmt und auf Verlangen [...] sein Verlangen von der Gemeinde zu übernehmen. Dies gilt nicht für Leitungen im Außenbereich (§ 35 BauGB). (3) Unterhaltungs-, Änderungs-, Erneuerungs- und Beseitigungsarbeiten an privaten Grund- stück[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 397,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.11.2023
Abwasser entsorgen

Als Eigentümerin oder Eigentümer eines Grundstücks müssen Sie das Abwasser ordnungsgemäß entsorgen. Das bedeutet, dass Sie das Abwasser über einen Grundstücksentwässerungskanal an die öffentliche Kana[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2023
Abbruch einer baulichen Anlage

Unter Abbruch ist die teilweise oder vollständige Beseitigung einer baulichen Anlage zu verstehen. Soweit der Abbruch von Anlagen nicht bereits verfahrensfrei ist, kommt beim Abbruch ein Kenntnisgabev[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
9_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

ist 14 Tage vor Bau- beginn zu informieren. Idealerweise könnte die Bau- begleitung mit Probegrabungen bereits im Rahmen der westlichen Erschließungsmaßnahme erfolgen, um den späteren Bau der Halle nicht [...] ergänzender Festsetzung nach § 9 Abs. 1 Nr. 20 BauGB (T-Flä- che) und nicht weiter zur Erhaltung der bestehenden Gehölzstrukturen gem. § 9 Abs.1 Nr. 25 a und b BauGB festgesetzt. Im Zuge der FNP-Änderung wird [...] Durchführung der Öf- fentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 (2) BauGB und der Beteiligung der Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB" von ihm nicht wahr- genommen worden. Dies wird b[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 673,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
8_Kiechle_2017_Artenschutzrechtliche-Untersuchungen-Sägerei-Bühl.pdf

Verbotstatbestände für verschiedene Tiergruppen bzw. -arten festgestellt. Im Zuge der Erweiterung ist der Bau von Lager- hallen im Osten des Plangebietes vorgesehen. Hierfür wird es als notwendig erachtet, das[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 763,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
8_2023-02-13_FNPÄ_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

Rohstoffe und Bergbau .............. 10 Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen .................................................................. [...] Diese Prüfung erfolgt, wenn am Objekt Veränderungen geplant sind. Bei Bodeneingriffen, Erdarbeiten, Bau- maßnahmen im näheren Umfeld ist das Ref. 84.2 frühzeitig zu beteiligen, um die Maßnahmen im Vorfeld [...] Stellungnahmen von Beschlussvorschlag Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen (Schreiben vom 24.09.2021) A.11.1 Mit der FNP-Änderung soll der im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
7_Umweltbericht_gesamt_21-07-26__21-07-14_.pdf

7.2021 gemäß § 2 Abs. 4 BauGB. Er dient damit der Aufbereitung des umweltrelevanten Abwä- gungsmaterials im Sinne des § 2 Abs. 3 BauGB. Der Umweltbericht bildet gemäß § 2a BauGB bereits in der Phase des [...] Umweltschutzes sind gem. § 1 Abs. 6 Nr. 7 BauGB bei der Aufstellung der Bauleitpläne und in der Abwägung nach § 1 Abs. 7 zu berücksichtigen. Gem. § 1a Abs. 3 BauGB sind auch die Vermeidung und der Ausgleich [...] Übernahme der Maßnahmen in die Festsetzungen des Bebauungsplans BauGB Anlage 1 zu § 2 (4) und 2a Umweltbericht, Darstellen der Um- weltbelange BauGB § 4c Überwachung der Maßnahmen Festsetzungen im BP und Kon-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021