Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "antrag".
Es wurden 1030 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 1030.
Flächeninformation und Onlineantrag - FIONA

gestellten Anträge Mit Hilfe einer Vielzahl von Funktionen in FIONA soll die Antragstellung erleichtert werden. Es sollen möglichst alle Informationen, die zu einer korrekten Antragstellung notwendig sind [...] im Gemeinsamen Antragsverfahren die Anwendung FIONA über das Internet zur Verfügung. FIONA ist eine moderne Online-Anwendung. Die darin enthaltenen Funktionen sollen bei der Antragstellung zum Gemeinsamen [...] Gemeinsamen Antrag unterstützen. Hier müssen Sie die einzelnen Fördermaßnahmen des Gemeinsamen Antrags beantragen. FIONA besteht aus folgenden, wesentlichen Teilen: Stammdaten: Hier werden die Unternehmensdaten[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Entschädigung bei Absonderung oder Tätigkeitsverbot beantragen

vorliegen. Eine Antragstellung für Zeiträume bis zum 1. März 2023 ist selbstverständlich weiterhin möglich. Hier gilt wie bisher eine Antragsfrist von zwei Jahren für die Antragstellung. Die Auszahlung [...] und Antragstellung bei der zuständigen Behörde erfolgt bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern durch den Arbeitgeber. Selbständige können ihren Antrag direkt bei der zuständigen Behörde stellen. Höhe [...] des Verdienstausfalls ab der 7. Woche: 67% des entstandenen Verdienstausfalls Für Arbeitgeber: Auf Antrag erstattet Ihnen die zuständige Stelle die gezahlten Entschädigungen für Ihre Angestellten: bei T[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2023
Antrag_Baustellenanschluss_Wasserversorgung-beschreibbar.pdf

Schaffhauser Str. 7 79771 Klettgau Telefax: 07742 935-247 Antrag auf Baustellenanschluss auf Herstellung eines vorübergehenden Wasseranschlusses Antragsteller: Grundstückseigentümer: Straße, Haus Nr.: Straße, [...] Datum Unterschrift des Antragstellers Unterschrift des Grundstückeigentümers an die Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG www.evkr-gmbh.de oder service@evkr.net Antrag ist mind. zwei Wochen [...] Wochen vor Baubeginn bei den Gemeindenwerken Klettgau einzureichen! Durch die Annahme des Antrages, insbesondere durch die Genehmigung des Anschlusses durch Die Versorgung mit Wasser erfolgt gemäß der Satzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.03.2018
Anschlüsse

(Wasserabgabensatzung). Das Antrags-Formular auf Herstellung eines vorübergehenden Wasseranschlusses finden Sie hier: Antrag Baustellenanschluss Abwasserbeseitigung Antrag auf Anschluss an die öffentliche [...] Materialaufwand berechnet. Antrag auf Reparatur/ Beseitigung eines Wasserrohrbruches, Änderungen am Wasserhausanschluss oder Umbbau/ Reparatur an der Wasserzähleranlage Antrag auf Reparatur/Änderung Ha [...] vorgelagerte Versorgungsnetz wird in Abhängigkeit der Grundstücksgröße und der Bebauung berechnet. Antrag Hausanschluss Wasser Baustellenanschluss Die Wasserversorgung erfolgt gemäß der Satzung über den[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Teilzeitbeschäftigung

smäßige Kosten verursacht. Hinweis: Hat Ihr Arbeitgeber Ihren Antrag berechtigt abgelehnt, können Sie nach zwei Jahren einen neuen Antrag stellen. Eine einmal festgelegte Verringerung der Arbeitszeit kann [...] mindestens drei Monate vor dem gewünschten Beginn der Teilzeitarbeit Ihrem Arbeitgeber mitteilen. Der Antrag soll die gewünschte Verteilung der Arbeitszeit enthalten. Einen Anspruch auf Verringerung Ihrer [...] beschäftigt. Auch mit befristeten Arbeitsverträgen und geringfügig Beschäftigte können Sie einen Antrag stellen. Der Arbeitgeber muss Ihnen seine Entscheidung bis spätestens einen Monat vor dem gewünschten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2023
Lebenspartnerschaft - Aufhebung beantragen

Das Aufhebungsverfahren findet vor dem Familiengericht statt. Als Antragstellerin oder Antragsteller müssen Sie sich anwaltlich vertreten lassen. Ihre Lebenspartnerin oder Ihr Lebenspartner benötigt keine [...] rechtsanwaltliche Vertretung, wenn er oder sie der Aufhebung zustimmt und selbst keine Anträge stellen will, zum Beispiel Anträge zum Unterhalt oder Zugewinnausgleich.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2023
Scheidung beantragen

lassen? Das Verfahren für Ehescheidungen findet vor dem Familiengericht statt. Als Antragstellerin oder Antragsteller müssen Sie sich durch eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt vertreten lassen [...] rechtsanwaltliche Vertretung, wenn sie oder er der Scheidung zustimmt und selbst keine Anträge (zum Beispiel Anträge zum Unterhalt oder Zugewinnausgleich) stellen will.[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2023
Durchführung von Fasnachtsveranstaltungen Saison 2023/2024

lassungs-Ordnung Sie können alle benötigten Vordrucke, sowie das Antragsformular und Merkblätter als PDF-Dokument herunterladen: Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis zur Durchführung einer Veranstaltung [...] +49 7731 887123 . Abschließend möchten wir Sie bitten, den unterzeichneten Antrag gemeinsam mit den vollständigen Antragsunterlagen (nach Möglichkeit) mindestens vier bis sechs Wochen vor dem gewünschten [...] son möchten wir Ihnen gerne einige Hinweise betreffend die Durchführung des erforderlichen Antragsverfahrens übermitteln. Bitte beachten Sie: Im Bereich von öffentlichen Straßen bedürfen sämtliche Fas[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2023
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

einen Antrag gestellt haben. Den Antrag ("Antrag eines Unionsbürgers auf Eintragung in das Wählerverzeichnis") müssen Sie spätestens bis zum 21. Tag vor der Wahl stellen. Sind Sie auf Ihren Antrag hin bereits [...] Wohnsitzgemeinde eine Wahlbenachrichtigung. Die übrigen wahlberechtigten Deutschen werden nur auf Antrag in das Wählerverzeichnis aufgenommen. Sie können das Wählerverzeichnis vom 20. bis 16. Tag vor der [...] Gemeinde wählen möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können in der neuen Gemeinde einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis stellen. Dies ist nur bis spätestens zum 21. Tag vor der[mehr]

Zuletzt geändert: 26.10.2023
Beteiligung des Opfers am Verfahren

Auf Antrag werden Verletzte einer Straftat, wenn sie betroffen sind, durch die Stelle, die die Verfahrensakten inne hat, über den Ausgang des gerichtlichen Verfahrens unterrichtet. Ihren Antrag können [...] richten. Wenn Sie die deutsche Sprache nicht sprechen, können Ihnen Zeit und Ort der Verhandlung auf Antrag in einer für Sie verständlichen Sprache mitgeteilt werden. Hinweis: Hierfür benötigen Sie keine [...] befindet oder ob ihr oder ihm erstmals Vollzugslockerungen oder Urlaub gewährt werden. Ihnen ist auf Antrag auch mitzuteilen, wenn der oder dem Verurteilten erneut Vollzugslockerungen oder Urlaub gewährt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023