Rathaus Aktuell: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Autor: Thomas Metzger
Artikel vom 20.03.2020

Information des Bürgermeisters zum Coronavirus

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

sowohl der Bund als auch das Land haben weitreichende Maßnahmen beschlossen, um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, bzw. zu verlangsamen.
Die Grenzen zur Schweiz wurden geschlossen und können nur noch unter bestimmten Umständen passiert werden.
Kindergärten und Schulen wurden ebenfalls vorsorglich geschlossen und es sind weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens angeordnet worden.
All diese Verordnungen und Maßnahmen dienen dem Schutz jedes Einzelnen vor dem Coronavirus.

Auch die Gemeinde Klettgau ist von diesen Maßnahmen betroffen.
Es wurden bereits praktisch alle öffentlichen Veranstaltungen, einschließlich Generalversammlungen und Proben von Vereinen sowie die Dorfputzete der Gemeinde abgesagt.

Mittlerweile ist eine weitere sehr umfangreiche Verordnung der Landesregierung erlassen worden, nach der sämtliche Versammlungen und Veranstaltungen verboten worden sind.
Das Gesundheitsamt Waldshut hatte bereits seit einigen Tagen empfohlen, alle nicht zwingend notwendigen persönlichen sozialen Kontakte zu vermeiden und die Hygieneempfehlungen zu beachten. Sprich, wenn nicht unbedingt nötig, sollten alle Zusammenkünfte von Personen vermieden werden, unabhängig von der Personenzahl. Dies ist nun in der neuen Verordnung auch so geregelt und stellt eine sehr effektive Art dar, die Verbreitung des Virus einzudämmen. Damit wird die soziale Verpflichtung zum Schutz des besonders gefährdeten Personenkreises sowie der Schwachen eingehalten.

Um sowohl die Besucher untereinander, als auch die Gemeindebediensteten vor einer Ansteckung zu schützen, wurde der Dienstbetrieb in den Rathäusern eingeschränkt.
Personen werden gebeten, zunächst telefonisch abzuklären, ob ein Gang zum Rathaus überhaupt notwendig ist. Häufig können Anliegen auch ohne persönliche Besuche erledigt werden. Sollte dies nicht möglich sein und Sie ein dringendes nicht verschiebbares Anliegen haben, stehen Ihnen die Ämter zu den bekannten Öffnungszeiten weiterhin zur Verfügung. Am Telefon wird ein möglichst kurzfristiger Termin vorgeschlagen und Sie können das Rathaus dann zur vereinbarten Zeit betreten.

Gemäß der Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind alle weiteren öffentlichen Gebäude und Einrichtungen (z.B. Büchereien, Gemeindehallen, Rastplätze, Spielplätze, Jugendtreffs etc.) bis auf Weiteres geschlossen.
Gemeinderatssitzungen können unter diesen Umständen nicht durchgeführt werden.

Es ist mir bewusst, dass die oben beschriebenen Punkte viele Einschränkungen und Probleme für jeden Einzelnen bedeuten können. Deswegen sollen diese Maßnahmen auch nur so lange wie nötig gelten.
Im Moment ist es schwer abzuschätzen, was in den nächsten Tagen und Wochen passieren wird und wie sich die Situation weiter entwickelt.
Die Gemeinde wird regelmäßig vom Landratsamt und vom Gemeindetag über die aktuellen Entwicklungen informiert. Die für Klettgau relevanten Neuigkeiten können Sie auf unserer Homepage www.klettgau.de abrufen.

Auch wenn das schöne Wetter zu gemeinsamen Spaziergängen und Sportaktivitäten oder Treffen mit Freunden verleitet lautet mein eindringlicher Appell an alle: Halten Sie sich auch im Freien alleine auf oder bleiben Sie am besten gleich zu Hause.
Sie schützen damit sich selbst und andere vor dem Virus.
Auch wenn manchen Personen diese Maßnahmen übertrieben erscheinen, die Gefahr ist real und darf nicht unterschätzt werden. Zeigen Sie sich solidarisch zum Schutz des gefährdeten Personenkreises.

Ich bedanke mich bei den Nachbarschaftshilfe-Gruppen, die sich so schnell und kurzfristig gebildet haben. Sie tragen damit maßgeblich zur Einhaltung der Verordnung bei und schützen den gefährdeten Personenkreis vor äußeren Einflüssen.

Zudem bedanke ich mich für Ihr Verständnis für die oben beschriebenen Maßnahmen und hoffe Sie bleiben gesund!

Herzliche Grüße
Ihr
Ozan Topcuogullari