Hauptbereich
Die Gemeinde sucht dringend Wohnraum für Geflüchtete!
Die Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes sind trotz des weiteren Kapazitätsaufbaus an ihrer Belastungsgrenze angekommen. Aus diesem Grund werden bis Ende des Jahres viele weitere Geflüchtete auf die Kommunen verteilt werden. Auch die Gemeinde Klettgau ist in der Pflicht, weiteren Geflüchteten Wohnraum zur Verfügung zu stellen.
Dank der großen Hilfsbereitschaft der Bevölkerung konnten bereits 66 Personen aus der Ukraine in Klettgau eine Wohnung finden. Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken.
Nach derzeitigem Stand muss die Gemeinde aber noch 27 weitere Personen aus der Ukraine aufnehmen.
Wenn wir die Menschen, die uns zugewiesen werden, nicht mehr anders unterbringen können, bleibt uns auch in Klettgau sehr bald keine andere Möglichkeit mehr, als auf Gebäude wie Gemeindehallen zur Unterbringung der Menschen zurückzugreifen. Das wollen wir sowohl im Sinne der Geflüchteten als auch im Sinne derer, die die Gemeindehallen regelmäßig nutzen, unbedingt vermeiden.
Deshalb ist die Gemeinde dringend auf Ihre Unterstützung angewiesen.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie leerstehenden Wohnraum zur Verfügung haben, in dem eine Unterbringung von Geflüchteten denkbar wäre.
Unsere Gemeinde wäre Mieterin der Räumlichkeiten, so dass die Zahlung einer angemessenen Miete und der Nebenkosten garantiert ist. Ein Mietvertrag könnte zeitlich befristet werden.
Melden Sie sich hierzu bitte bei Frau Sabine Schreiter oder bei Frau Karin Schilling unter Tel. +49 7742 935-113 oder per E-Mail an gemeinde(@)klettgau.de
Ich danke Ihnen im Voraus für Ihre Unterstützung.
Ihr
Ozan Topcuogullari
Bürgermeister
Informationen Landratsamt Waldshut
Informationen zur Einreise nach Deutschland, Corona-Schutzimpfung und aktuelle Landkreis-Medienmitteilungen
erhalten Sie auf der Homepage Landratsamt Waldshut.