Hauptbereich
Bundestagswahl 2025
Erstelldatum09.01.2025
Wahlscheinantrag/ Briefwahlunterlagen
Aktuelles zur Bundestagswahl am 23.02.2025
Da die Neuwahlen bereits am 23.02.2025 stattfinden, werden wir verkürzte Fristen haben, vor allem, was die Ausgabe der Briefwahlunterlagen angeht.
Die Wahlbenachrichtigungen werden Ende Januar ausgeteilt. Die Stimmzettellieferung erhalten wir voraussichtlich im Zeitraum 03. – 07.02.2025.
Bitte beachten Sie, dass die Briefwahlunterlagen frühestens in der Woche 7 zugestellt werden können.
Informationen zum Internet-Wahlscheinantrag und den teilweise geänderten Wahllokalen in Klettgau
Wahlscheinantrag bequem per Internet
Zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 kann die Erteilung eines Wahlscheins persönlich, schriftlich oder elektronisch (z.B. per E-Mail, Internet oder Telefax) beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig.
Wir bieten für Sie die Beantragung eines Wahlscheins per Internet an.
Beim Aufruf des Links https://briefwahl.komm.one/intelliform/forms/komm.one/km-ewo/pool/wahlscheinantrag/bw-west/wahlscheinantrag/index?ags=08337062
(dieser Link ist bis zum 18. Februar 2025 18:00 Uhr freigeschaltet)
Wenn Sie die angebotene Verknüpfung (oder auch Link) zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat.
erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks-und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis.
Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt - Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse.
Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Post/Amtsbote zugestellt.
Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an gemeinde(@)klettgau.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben.
Fragen zum Wahlschein-Antragsverfahren
Wenden Sie sich bitte an Herrn Biller, +49 7742 935 120, biller(@)klettgau.de oder Rathaus Erzingen, Degernauer Str. 22, 79771 Klettgau.