Hauptbereich
Behandlung von Baugesuchen
Der Gemeinderat konnte sieben von acht vorliegenden Baugesuchen seine grundsätzliche Zustimmung erteilen. Ein Bauvorhaben wurde abgelehnt, da sich dieses nach Meinung des Gemeinderats nicht in die Umgebung einfügt.
Die abschließende Entscheidung wird wie immer vom Landratsamt Waldshut getroffen werden.
Sportbodensanierung in der Gemeindehalle Grießen und der Sporthalle in Erzingen
Im Haushalt 2018 sind Mittel für die Sportbodensanierung in der Sporthalle und in der Gemeindehalle Grießen bereitgestellt. In beiden Hallen sind die Böden altersbedingt beschädigt und sollten erneuert werden. Verschiedene Varianten wurden untersucht; auch mit dem Ziel, zumindest in der Gemeindehalle Grießen auf einen Schutzbelag verzichten zu können.
Sporthalle in Erzingen: Hier ist aktuell ein punktelastischer PUR-Sportboden (14 mm) auf einem Zementestrich verbaut. Der Estrich ist vermutlich so stark beschädigt, dass eine Reparatur keinen Sinn macht. Der Planer schlägt deshalb vor, den Estrich auszubauen und durch eine Wärmedämmschicht zu ersetzen. Dadurch kann auch die Aufbauhöhe des neuen Sportbodens genau dem Bestand angepasst werden und es entstehen keine Höhenunterschiede zu den Nebenräumen und Fluren. Bei Veranstaltungen in der Sporthalle sollte dieser Belag – wie auch jetzt schon – durch einen Schutzbelag geschützt werden. Die Kosten für den Rückbau des alten Bodens und des Estriches werden auf ca. 65.000 € geschätzt. Die Kosten für den Einbau des neuen Sportbodens liegen bei ca. 110.000 €. Hinzu kommen noch die Kosten für neue Bodenhülsen etc. mit ca. 21.000 €.
Gemeindehalle Grießen: Hier ist aktuell ein flächenelastischer Boden mit Holzunterbau und PVC-Belag verbaut. Die Unterkonstruktion ist an mehreren Stellen defekt und die Spanplatten durchgebrochen. Vorgeschlagen werden der Rückbau der gesamten Bodenkonstruktion und der Aufbau eines neuen flächenelastischen Sportbodens. Beim vorgesehenen Oberbelag (4 mm Linoleum) kann nach Auskunft der Hersteller bei Veranstaltungen auf einen Schutzbelag verzichtet werden. Die Kosten liegen einschließlich Rückbau und neuen Bodenhülsen bei ca. 57.000 €
Im Frühjahr 2018 zeigte sich sehr bald, dass die dafür in Frage kommenden Firmen im zur Verfügung stehenden Zeitraum (Sommerferien) bereits größtenteils ausgebucht sind und keine Angebote bzw. überhöhte Angebote zu erwarten sind. Die Sanierung des Bodens in der Sporthalle kann aufgrund der Größe definitiv nur in den Sommerferien durchgeführt werden. Für die Erneuerung des Bodens in der Gemeindehalle Grießen werden ca. 2 Wochen veranschlagt.
Der Gemeinderat hat nun beschlossen, die beiden Maßnahmen im September 2018 dahingehend auszuschreiben, dass die Arbeiten in den Pfingstferien 2019 (Halle Grießen) und in den Sommerferien 2019 (Sporthalle) ausgeführt werden. Bei dieser frühzeitigen Ausschreibung mit entsprechendem Wettbewerb werden günstige Preise erwartet.
Entscheidung über die Annahme von Spenden
Der Gemeinderat beschließt vierteljährlich über die Annahme von Spenden. In der Sitzung wurde mehreren Spenden einstimmig zugestimmt. Den Spendern ein herzliches Dankeschön!
Sitzungsprotokoll als PDF zum Download (PDF-Dokument, 1,13 MB)