Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 741 bis 750 von 1139.
Hilfe für junge Volljährige beantragen

Erziehungsbeistandschaft (Betreuungshilfe) eine zeitlich begrenzte außerfamiliäre Unterbringung (z.B. Vollzeitpflege, Heimerziehung oder sonstige betreute Wohnform) intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Hilfe zum Lebensunterhalt beantragen

oder Geldleistungen oder Darlehen, z.B. Erstausstattungen für Neugeborene, Erstwohnungseinrichtung Bildungs- und Teilhabeleistungen für Kinder und Jugendliche, z.B. Klassenfahrten, persönlicher Schulbedarf [...] Hilfe zum Lebensunterhalt umfassen: den pauschalierten Regelsatz zur Sicherung des Lebensunterhalts, z.B. für Ernährung, Kleidung, Körperpflege. Die Höhe ist abhängig von der Anzahl der im Haushalt lebenden [...] Personen (Einsatzgemeinschaft) und von deren Alter. Leistungen für Mehrbedarfe beim Lebensunterhalt, z.B. für werdende Mütter ab der 13. Schwangerschaftswoche, Alleinerziehende, behinderte Menschen, ernäh[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)

Im Einzelfall sind andere Beträge möglich, z.B. in folgenden Fällen: Das Kind befindet sich in Pflege bei einer ihm gegenüber unterhaltspflichtigen Person (z.B. Großeltern). Dann kann der Pauschalbetrag [...] monatlichen Pauschalbeträgen können Sie einmalige Beihilfen oder Zuschüsse erhalten. Diese bekommen Sie z.B. für die Erstausstattung einer Pflegestelle, für wichtige persönliche Anlässe im Leben der Kinder oder[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Hilfeplan aufstellen

genommen haben: Welche waren das? Warum war die Hilfe nicht erfolgreich? Personalbogen Ihres Kindes (z. B. wer sind die Eltern, Geschwister, Verwandte, Auffälligkeiten, Krankheiten, Allergien, Impfungen) Ziel [...] haben die Beteiligten? Art der Hilfe Welche Leistungen werden für notwendig und geeignet gehalten (z.B. sozialpädagogische Familienhilfe, Vollzeitpflege, Erziehungsbeistand)? Handlungsvorschläge für Eltern [...] Fachkräfte, Pflegepersonen Zeithorizont (Wie lange soll die Hilfe dauern?) notwendige Leistungen (z.B. Pflegegeld, Erstausstattung, Therapiekosten, Fahrtkosten, finanzielle Unterstützung ) Hinweis: Das[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Hinweise für in Deutschland lebende Freiberufler

einen Nachweis über Ihre Berufsqualifikation,z.B. eine Urkunde über den erfolgreichen Studienabschluss. Zusätzlich müssen Sie je nach Berufsbezeichnung (z.B. als "Beratender Ingenieur") gegebenenfalls Ihre[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Hinweise für in Deutschland lebende Freiberufler

Voraussetzungen nachweisen. So benötigen Sie beispielsweise einen Nachweis über Ihre Berufsqualifikation (z.B. eine Urkunde über den erfolgreichen Studienabschluss).[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Hochschule

Haben Sie die Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife, fachgebundene Hochschulreife) in Deutschland erworben, stehen Ihnen in Baden-Württemberg die regulären Bewerbungswege an einer [...] Hochschule offen. Für die Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse (Hochschulzugangsberechtigung wie z.B. Reifezeugnisse oder Fachschulabschlüsse) wenden Sie sich an die Zeugnisanerkennungsstelle beim Reg[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Hospiz- und Palliativversorgung

Im ambulanten Bereich versorgen z. B. Personen aus der Palliativmedizin und Hausarztpraxen, spezialisierte ambulante Pflegedienste, die Brückenpflege sowie ambulante Hospizgruppen und -dienste. Im stationären[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Hundesteuer - Befreiung beantragen

Sie können sich in bestimmten Fällen von der Hundesteuer Ihrer Gemeinde befreien lassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Im Ausland erworbene Berufsabschlüsse des Gesundheitsfachs anerkennen lassen

Wenn Sie in Deutschland in einem bestimmten Gesundheitsfachberuf ohne Einschränkung tätig sein wollen, brauchen Sie eine staatliche Erlaubnis. Die Erlaubnis berechtigt Sie, die entsprechende Berufsbez[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023