Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1130 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 1130.
2024-07-22_GR-Protokoll_öff.pdf

Der Ver hinderungsfall ist gegeben, wenn der Bürgermeister tatsächlich, z.B. durch Urlaub oder Krankheit, oder rechtlich, z.B. wegen Befangenheit, gehindert ist, seine Amtsgeschäfte wahr zunehmen. bisherige [...] nicht Gegenteiliges vennerkt ist, hat a) kein Antrag zur Tagesordnung bzw. Geschäftsordnung vorgelegen, b) das Gremium die Beschlüsse jeweils einstimmig gefasst, c) eine Prüfung der Befangenheit gemäß § 18 [...] die Büh nentechnik und beantwortet anschließend noch verschiedene technische Fragestellungen wie z.B. Dauer des Wartungsvertrages und zur Bühnentechnik allgemein aus dem Gemein derat. Beschlussfassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,63 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.09.2024
2024-10-15_Fortschreibung_Bedarfsplanung_2024_25_genehmigt.pdf

Monaten in den „regulären“ Kindergartengruppen aufzunehmen. Durch den früheren Eintritt der Kinder kann z.B. der Wiedereinstieg der Eltern in den Beruf nach 3 Jahren Elternzeit erleichtert werden. Pro aufgenommenes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 837,49 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 18.03.2024

Gremium. Frau Birsner ist Mitinhaberin des Architekturbüros 2Grad Architekten Wölfle & Birsner PartGmbB und hat die Nachfolge dieses Projektes in der Bauleitung von Bernd Sautter übernommen. Weiterhin waren [...] waren an der Sitzung Frau Wölfle vom Architekturbüros 2Grad Architekten Wölfle & Birsner PartGmbB und Herr Romer vom Büro D´Aloisio die ebenfalls auf verschiedene Fragen aus dem Gremium eingegangen sind[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Biotonne

Was darf hinein? Pflanzliche Essensabfälle Obst- und Gemüsereste, auch Südfrüchte (inkl. Kerne von z. B. Avocado und Mango) Brot- und Backwarenreste, Nuss- und Eierschalen (auch gefärbte) Tierische Essensabfälle [...] (ohne Topf) Teebeutel und Kaffeefilter, Kaffeesatz und -pads Sägespäne und organische Kleintierstreu (z.B. Streu für Hamster, Kaninchen), Natur-Holzstreu, Stroh Biologisch abbaubares Katzenstreu (ohne Tierkot [...] Metalle, Glas Verkaufsverpackungen und Verpackungsfolien Flüssige Speisereste und Flüssigkeiten wie z.B. Soßen, Suppen, Fette, Öle Hygieneartikel (Binden, Tampons, Windeln, auch keine Öko- bzw. kompostierbaren[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.09.2023

(wie bisher) 11 Stimmen B) vormittags 6 Stunden und nachmittags geschlossen 21 Stimmen C) beide Varianten A) und B) sind in Ordnung 8 Stimmen Hinsichtlich der VÖ-Zeiten (Variante B) konnten die Eltern noch [...] Mio. € schon zurückhaltend geschätztem Haushaltsansatz. Die anderen konjunkturabhängigen Erträge, z.B. aus dem Finanzausgleich, entwickelten sich planmäßig oder leicht besser als geplant. Sie konnten aber [...] Umweltservice GmbH gab es in den vergangenen Jahren bereits Projekte mit erfolgreicher Zusammenarbeit, z.B. im Jahr 2014 im Ortsteil Geißlingen. Im Haushalt 2023 sind diese Kosten mit 225.000 € berücksichtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 24.09.2024
Blaue Tonne

aus dem Reißwolf Pappe und Kartonagen Klopapier-/Küchentuchrollen Verpackungsschachteln aller Art, z. B. saubere Pizzaschachteln (ohne Alu), Kosmetikschachteln aus Papier/Kartonage, Schachteln von Reis, Grieß[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Gelber Sack

in den Gelben Sack: Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Verbundstoff, Weißblech und Aluminium, z. B. Folien Tuben Konservendosen Getränkekartons Plastiktüten Reinigungsmittel-Flaschen Aluschalen Chipstüten[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Hausanschluss fertig - wie geht es weiter?

auf Kupfertechnik um. Das Netzabschlussgerät wird jetzt mit einem Router (z.B. einer Fritzbox) mittels eines Netzwerkkabels (z.B. CAT 7) verbunden. Der Router ist die Schnittstelle zwischen dem Netzwerk [...] Netzwerk und dem Internet. Mit diesem verbinden sich schlussendlich alle Endgeräte (wie z.B. Computer oder Smartphone) über LAN oder WLAN. Der Breitbandausbau seitens der Gemeinde endet am Hausübergabepunkt. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 06.11.2023

letzten Jahren enorme Investitionen im Abwasserbereich getätigt, die sich auf über 4,5 Mio. € belaufen (z.B. Kanalsanierungen Jahnstraße, Dorfstraße, Klosterstraße und Wutöschinger Straße, Neubaugebiete Wetteäcker [...] der Kläranlage seit 2020 die Kosten für Betriebsmittel stetig und stellenweise deutlich gestiegen (z.B. Energiebezug und Chemikalien). Bei der Neufestsetzung der Gebühren müssen Überdeckungen und können[mehr]

Zuletzt geändert: 07.11.2024
Kindergärten

Kinder zwischen 3 Jahren und Schuleintritt. Eine Aufnahme ist bereits ab 2 Jahre 9 Monate möglich, um z.B. den Wiedereinstieg der Eltern in den Beruf nach 3 Jahren Elternzeit zu erleichtern. Öffnungszeiten: [...] Plätze vorhanden sind, kann in Einzelfällen eine Aufnahme bereits mit 2 Jahre 9 Monate erfolgen, um z.B. den Wiedereinstieg der Eltern in den Beruf nach 3 Jahren Elternzeit zu erleichtern. Konzeption zum [...] Plätze vorhanden sind, kann in Einzelfällen eine Aufnahme bereits mit 2 Jahre 9 Monate erfolgen, um z.B. den Wiedereinstieg der Eltern in den Beruf nach 3 Jahren Elternzeit zu erleichtern. Öffnungszeiten:[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024