Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klettgau".
Es wurden 1528 Ergebnisse in 66 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 591 bis 600 von 1528.
Weisweil

n umgrenzt, liegt der Ort mit rund 230 Einwohnern am östlichsten Gemarkungsbereich der Gemeinde Klettgau im fruchtbaren Seegrabental, idyllisch abgeschieden vom Durchgangsverkehr. Die Freiherren von K [...] wurde. Traktor bei Weisweil Gemeindesaal Weisweil Wilchinger Straße Landkreis Waldshut Die Gemeinde Klettgau liegt im Süd-Osten des Landkreises Waldshut. Weitere Informationen über den Landkreis und zu den[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Grußwort

dsfsdfds Ein herzliches Willkommen Bürgermeister Ozan Topcuogullari auf der Homepage der Gemeinde Klettgau mit ihren Ortsteilen Bühl, Erzingen, Geißlingen, Grießen, Rechberg, Riedern a.S. und Weisweil. Sie [...] jederzeit in Verbindung setzen. Leben, Genießen, Wohlfühlen - diese drei Worte prägen die Gemeinde Klettgau. Überzeugen Sie sich davon! Mit freundlichen Grüßen Ihr Ozan Topcuogullari Bürgermeister[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Gebühren & Infos

Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG (EVKR) ist als Betreiberin des Elektrizitätsverteilnetzes für Planung, Betrieb und Vermarktung von Energie- und Netzanlagen in den Gemeinden Klettgau, Hohentengen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
2023_Haushalt-komprimiert.pdf

Förderverein IDee Klettgau 500 0 500 KulturAcker Klettgau 350 350 Siedlergemeinschaft Klettgau 1 55 640 795 Schützen- und Reservistenvereinigung Klettgau 200 200 Klettgau Kanoniere Klettgau 200 200 Zwischensumme [...] j desHaushaitsjahres ______ -4- Gemeinde Klettgau Haushaltsplan Gemeinde Klettgau 2023 31 Teilhaushalt 1 -5- Gemeinde Klettgau Haushaltsplan Gemeinde Klettgau 2023 THHI Teilhaushalt 1 lfd. Teilergebnishaushalt [...] 725.770- 724.520- 719.320- -61- Gemeinde Klettgau Haushaltsplan Gemeinde Klettgau 2023 87 Teilhaushalt 2 -62- Gemeinde Klettgau Haushaltsplan Gemeinde Klettgau 2023 THH2 Teilhaushalt 2 lfd. Teilergebn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 39,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
2023_Feuerwehrsatzung.pdf

Freiwilligen Feuerwehr Klettgau (1) Die Freiwillige Feuerwehr Klettgau, in dieser Satzung Feuerwehr genannt, ist eine gemeinnützige, der Nächstenhilfe dienende Einrichtung der Gemeinde Klettgau ohne eigene Re [...] den aktiven Feuerwehrmitgliedern der Gemeinde Klettgau (Einsatzabteilung) 2. der Seniorenabteilung der Gemeinde Klettgau und 3. der Jugendfeuerwehr Klettgau mit Kindergruppe (3) Die Feuerwehr für alle Ortsteile [...] Satzung für die Freiwillige Feuerwehr Klettgau (Feuerwehrsatzung - FwS) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023
BP-Entwurf_Flst.2859-Herrenstraße__OT_Grießen-_Teil_C_Textliche_Festsetzung.pdf

Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan für die Einbeziehung von Außenbereichsflächen gem. § 13b BauGB ENTWURF - Fassung vom [...] Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft gem. § 9 (1) Nr. 20, 25 und (6) BauGB Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan [...] g bezüglich der Ausrüstung mit Solarenergie ist eine Abweichung von max. 15° zulässig. Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
Geißlingen

erstmals 876 erwähnt. Das Dorf mit rund 950 Einwohnern liegt als westlichster Ortsteil der Gemeinde Klettgau an einem Südhang, umschlossen von Obstbäumen und nicht weit entfernt von weiten Laubwäldern an den [...] Klettgauböden nach wie vor ein wichtiger Bestandteil des Ortes. Landkreis Waldshut Die Gemeinde Klettgau liegt im Süd-Osten des Landkreises Waldshut. Weitere Informationen über den Landkreis und zu den[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
2023-11-24_Kulturraum.pdf

#kulturraum klettgau 2022 LINDE 24.11. 19 UHR kummsch au vobii? Bürger helfen Bürger, die Energiewende gemeinschaftlich zu schaffen Freitag, 24. November 2023 ab 19.00 Uhr in der Linde, Grießen Mit Stefan [...] in der Maueräcker Straße, Grießen • Aktuell: Verhindern Netzengpässe den Photovoltaikausbau in Klettgau? • in welchen Straßen gibt es Probleme, welche Maßnahmen gibt es für PV-Interessenten, doch eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 606,87 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.11.2023
2021_11_29_Niederschrift_öffentlich.pdf

Altenwohnstift Klettgau 7. Entscheidung über die Vermittlung und Annahme von Spenden 8. Bekanntgaben www.klettgau.de gemeinde@klettgau.de K[TTAU leben. genießen. wohlfühlen.Gemeindeverwaltung Klettgau s Postfach [...] Gemeinde. Die Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG beabsichtigt folgende Spenden zu tätigen: - 2.500 € an die Gemeinde Klettgau für Grundschule Erzingen - 2.500 € an die Gemeinde Klettgau für Grundschule Grießen [...] Postfach 1180 D-79766 Klettgau An die Mitglieder des Gemeinderates von Klettgau 1Die einzelnen Bauanträge sind in der Sitzungsunterlage zu TOP 2 aufgeführt r 29.11.2021 -zuTOPl -öffentlich Frageviertelstunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.12.2021
2020-12-14_BP-Entwurf_Oberwiesen-Rechberg_Anhang1.pdf

tia n B u r k h a r d F r e ie G a r te n - u n d L a n d s c h a fts a r c h ite k te n Gemeinde Klettgau Anhang 1 B u r k h a r d S a n d l e r B-Plan „Oberwiesen“ 14.12.2020 Seite 2 von 4 Umweltbericht [...] tia n B u r k h a r d F r e ie G a r te n - u n d L a n d s c h a fts a r c h ite k te n Gemeinde Klettgau Pflanzenliste/ Empfehlungen Pflanzarten: Bäume: Ausgleichsmaßnahmen innerhalb des B-Plangebiets: [...] tia n B u r k h a r d F r e ie G a r te n - u n d L a n d s c h a fts a r c h ite k te n Gemeinde Klettgau Haselnuss Corylus avellana Gemeine Heckenkirsche Lonicera xylosteum Gewöhnliche Traubenkirsche Prunus[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,11 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.12.2020