Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klettgau".
Es wurden 1550 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 1550.
Ausflugsziele

Stadtführung? Hier haben wir für Sie Ausflugsziele zusammengestellt, die Sie in kurzer Zeit von Klettgau aus erreichen. Ruine Küssaburg Festung Munot in Schaffhausen Küssaburg Die Ruinen der Küssaburg:[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Ausschüsse

der Energieversorgung Klettgau-Rheintal GmbH & Co. KG (EVKR) Sonja Haberland Rosemarie Hartmann Stellvertreter: Jürgen Spitznagel Stiftungsvorstand des Altenwohnstift Klettgau Stefan Bastians Heinz Beetz[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Autoservice D'Antonio

KFZ Werkstatt, KFZ Reparaturen, Zweiradservice, AN- und Verkauf von Kraftfahrzeugen, in- und Export, Handel von KFZ-teilen, Handel und Reparaturen von Kleingeräten[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
B-Plan_Schlegel-Suedwest-OT_Grießen_102_oU_09-05-2022.pdf

mit der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 10 BauGB in Kraft. Klettgau, den __.__.____ Ozan Topcuogullari Bürgermeister Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Schlegel - Südwest“ und Örtliche Bauvorschriften [...] chtung auf 2 Stellplätze je Wohnung erhöht. (§ 37 Abs. 1 LBO) Klettgau, den __.__.____ Ozan Topcuogullari Bürgermeister Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Schlegel - Südwest“ und Örtliche Bauvorschriften [...] . Kostenträger ist der Eigentümer des Grundstücks Flst. 3687. Der Gemeinde Klettgau entstehen keine Kosten. Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Schlegel - Südwest“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
BAU & BIOLOGIE GmbH, Ansprechpartnerin Christine Ehm

Baubiologische Beratung, Schadstoffanalysen (Schimmel und Wohnraumgifte), Beratung und Hilfe bei Insektenbefall, Sanierungs- und Renovations-Konzepte, insbesondere um Schadstoffe ggf. zu reduzieren; U[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
BP-Entwurf_Flst.2859-Herrenstraße__OT_Grießen-_Lageplan.pdf

Lageplan Blatt 2 Auftrag: 0149 Plan: 0149_Bebauungsplan.dwg Plott: 10-2_LP500.pdf Größe: 0,46 m 2 79771 Klettgau, den __.__.____ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . [...] 1, Nr. 4.11 und Abs. 6 BauGB Höhenlinien Bestand (Bestand vom 08.12.2020, DGM LGL 2005) Gemeinde Klettgau Bebauungsplan "Flst. Nr. 2859 Herrenstraße" und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 907,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
BP-Entwurf_Flst.2859-Herrenstraße__OT_Grießen-_Teil_A_Inhalt_und_Satzung.pdf

mit der ortsüblichen Bekanntmachung nach § 10 BauGB in Kraft. Klettgau, den __.__.____ Ozan Topcuogullari Bürgermeister Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvo [...] O:\Projekte\01\0149\MS Word\B-Plan_2020\102_Entwurf\BPL-TB-01.docx Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan für die Einbeziehung [...] üro k a i s e r daimlerstraße 15, 79761 wt-tiengen, tel.: 07741 / 9211-0, fax: 9211-22 Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 940,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
BP-Entwurf_Flst.2859-Herrenstraße__OT_Grießen-_Teil_B_Begründung.pdf

Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan für die Einbeziehung von Außenbereichsflächen gem. § 13b BauGB ENTWURF - Fassung vom [...] Nach wie vor besteht starkes Interesse an neuen Baulandflächen für den Wohnungsbau in der Gemeinde Klettgau, speziell auch im Ortsteil Grießen. Derzeit laufen Untersuchungen zu neuen Baugebieten, eine Re [...] kurzfristigen Bereitstellung von neuen Wohnbauflächen im OT Grießen. Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau unterstützt die geplanten Bauabsichten und hat deshalb am 16.12.2019 die Aufstellung für den Be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 283,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
BP-Entwurf_Flst.2859-Herrenstraße__OT_Grießen-_Teil_C_Textliche_Festsetzung.pdf

Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan für die Einbeziehung von Außenbereichsflächen gem. § 13b BauGB ENTWURF - Fassung vom [...] Pflege und zur Entwicklung von Natur und Landschaft gem. § 9 (1) Nr. 20, 25 und (6) BauGB Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan [...] g bezüglich der Ausrüstung mit Solarenergie ist eine Abweichung von max. 15° zulässig. Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 291,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021
BP-Entwurf_Flst.2859-Herrenstraße__OT_Grießen-_Teil_D_Planteil.pdf

Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan für die Einbeziehung von Außenbereichsflächen gem. § 13b BauGB ENTWURF - Fassung vom [...] (Blatt 3) M 1:200 5. Gestaltungsplan (Blatt 4) M 1:500 6. Lageplan HWGK (Blatt 5) M 1:500 Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Flst. Nr. 2859 Herrenstraße“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Grießen als B-Plan [...] 20\102_Entwurf\BPL-FNP.docx D. Planteil Blatt 1 Auszug aus dem Flächennutzungsplan der Gemeinde Klettgau Feststellungsbeschluss vom 21.01.2019, genehmigt durch das Landratsamt Waldshut am 06.05.2019, [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,50 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2021