Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 1139.
Erziehung in einer Tagesgruppe beantragen

das Kind erhält das therapeutische und pädagogische Angebot wie bei stationärer Unterbringung (z. B. in einem Heim oder in einer Pflegefamilie), Erziehungsleistungen, die es in der Familie nicht bekommt [...] gewohnten Umgebung bleiben. Gruppengröße: 8-10 Kinder Das Jugendamt bindet die Eltern intensiv ein (z. B. durch gezielte Beratungsgespräche, Elternabende, Elternfreizeit oder Eltern-Kind-Treffen). Soziales[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)

Kind behalten. Das bedeutet, dass sie weiterhin wichtige Entscheidungen im Leben des Kindes treffen, z.B. über seine schulische Ausbildung. Die Pflegefamilie erhält vom Jugendamt Pflegegeld, um den notwendigen [...] vereinbarten Zeiten besuchen oder für einen bestimmten Zeitraum auch alleine für ihr Kind sorgen (z.B. am Wochenende). Hinweis: Pflegefamilien werden vom Jugendamt sorgfältig auf ihre Eignung hin überprüft[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen

oder Jugendliche in einem Heim oder in einer sonstigen betreuten Wohnform untergebracht werden (z. B. betreutes Einzelwohnen, Wohngruppe von mehreren Jugendlichen, Mutter-Kind-Wohngruppe). Neben der U[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Erschließungsbeiträge entrichten

der Erschließungsbeiträge mit eingerechnet werden, die nicht anderweitig gedeckt werden können, z.B. durch Zuwendungen des Landes. Es handelt sich dabei vor allem um Kosten für: den Erwerb von Flächen [...] Erschließungsanlagen, die Ablösung von Rechten an solchen Flächen sowie für die Freilegung der Flächen (z.B. Kosten für einen Gebäudeabbruch oder die Beseitigung von Bäumen), die erstmalige endgültige Herstellung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Erschließungsbeitragssatzung2017.pdf

Grundstücke, die durch weitere voll in der Baulast der Gemeinde stehende Anbaustraßen erschlossen werden (z.B. Eckgrundstücke, Grundstücke zwischen zwei Anbaustraßen), wird die nach § 6 Abs. 2 ermittelte Grund [...] Werden im Bauprogramm für Anbaustraßen besondere flächenmäßige Teileinrichtungen als Parkflächen (z.B. Parkstreifen, Parkbuchten) bzw. für Anbaustraßen oder für Wohnwege besondere flächenmäßige Teileinrichtun- [...] Decke entsprechend Nr. 1 aufwei- sen; diese kann auch aus einer wasserdurchlässigen Deckschicht (z.B. Rasenpflaster, Rasengittersteine, Schotterrasen) bestehen; 3. Grünpflanzungen gärtnerisch gestaltet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2017
Ersatzschule - Staatliche Anerkennung beantragen

staatliche Anerkennung erhält die Ersatzschule das Recht, Prüfungen abzuhalten und Zeugnisse wie z.B. das Abitur selbst zu erteilen. Sie gilt in der Regel unbefristet.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Ersatzschule - Genehmigung zum Betrieb beantragen

Eine Privatschule ist eine Ersatzschule, wenn im Land entsprechende öffentliche Schulen bestehen. Auch die Freien Waldorfschulen sind Ersatzschulen.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Ernährung

durch pflegende Angehörige zubereitet werden, als auch die Angebote der Gemeinschaftsverpflegung, z. B. stationärer Pflegeeinrichtungen, mobiler Menüdienste und kommunaler Mittagstische. Der „Schwerpunkt [...] am Landeszentrum für Ernährung informiert rund um das Thema Essen und Trinken im Alter und bietet z. B. Austauschformate, Tagungen und Fortbildungen für Fachkräfte an. Rund um den Tag der Seniorenernährung[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Erlaubnis zum gewerbsmäßigen Umgang und Verkehr mit explosionsgefährlichen Stoffen beantragen

Sie benötigen eine Erlaubnis, wenn Sie gewerbsmäßig oder selbstständig als wirtschaftliche Unternehmung oder land- oder forstwirtschaftlicher Betrieb oder bei der Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen u[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Erlaubnis für eine Privatkrankenanstalt beantragen

Wenn Sie eine Privatkrankenanstalt betreiben wollen, brauchen Sie dazu eine gewerberechtliche Erlaubnis. Eine Anstalt im Sinne des Gewerberechts ist eine Einrichtung, die der Heilung und Pflege von Pa[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023