Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 441 bis 450 von 1139.
Frauen- und Kinderschutzhaus - Unterbringung in Anspruch nehmen

Beratung zur Bewältigung der Gewaltsituation. Darüber hinaus gibt es Hilfe bei Antragstellungen wie z.B. auf Bundeselterngeld oder Landeserziehungsgeld, Hilfe im Umgang mit Behörden, rechtliche Informationen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Kleinen Waffenschein beantragen

Gewalt außerhalb der eigenen Wohnung, der eigenen Geschäftsräume, des eigenen befriedeten Besitztums (z.B. eingezäuntes Grundstück) oder einer Schießstätte. Achtung: Der unerlaubte Umgang mit Waffen und Munition[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen

der Elternbeiträge zu decken. Zuwendungsberechtigt sind: öffentliche Schulträger freie Träger (z. B. Kirchen, Elternvereine, Fördervereine, Sportvereine) Höhe: Der Zuschuss beträgt pro Gruppe und Schuljahr[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Wohnungsbauprämie beantragen

Wohnungsbaus sind insbesondere Einzahlungen in einen Bausparvertrag, aber auch andere Zahlungen, z. B. für den ersten Erwerb von Anteilen an einer Bau- oder Wohnungsgenossenschaft. Die Wohnungsbauprämie[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
2022_07_25_Niederschrift_öffentlich.pdf

nicht Gegenteiliges vermerkt ist, hat a) kein Antrag zur Tagesordnung bzw. Geschäftsordnung vorgelegen, b) das Gremium die Beschlüsse jeweils einstimmig gefasst, c) eine Prüfung der Befangenheit gemäß 18 GemO [...] zu berücksichtigenden Kinder, welche sich für den Ge bührenschuldner Gebühren mindernd auswirken (z.B. Geburt, Zuzug), werden auf Antrag berück sichtigt. Die neue Gebührenfestsetzung erfolgt ab dem Antragsmonat [...] 0 € 52 .0 00 € 12 .0 00 € 31 .8 00 € & 00 0€ 8. 00 0€ 1. 04 9. 80 0 € Ü be rt ra g: FS J- K rä ft e B ür ob ed ar f D ie ns tr ei se n In ne re V er re ch nu ng en A bs ch re ib un ge n V er zi ns un g[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.07.2022
Steuerliche Aspekte für Bauherren

Arbeitgeber kann durch vereinbarte vermögenswirksame Leistungen (VL) in einer bestimmten Anlageform (z.B. Bausparvertrag) den Arbeitnehmer unterstützen. Eine Wohnungsbauprämie erhalten Sie, wenn Sie Einzahlungen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Arbeitnehmer- und Personalvertretung

Betrieb oder der Dienststelle, Gestaltung der Arbeitsplätze, Arbeitsabläufe und Arbeitsumgebung, z.B. Verteilung der Arbeitszeit, Personalplanung, Richtlinien zur Auswahl von Personal, Sozialeinrichtungen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Bodenrichtwerte

"Feststellungserklärung". Diese müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken (Grundsteuer B) sowie land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Grundsteuer A) zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Gebühren & Infos

Jestetten und Lottstetten verantwortlich. Grund- & Gewerbesteuer Grundsteuer A: 250 v.H. Grundsteuer B: 250 v.H. Gewerbesteuer: 320 v.H.[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Erdbestattung - Beerdigung beauftragen

Gemeinde zugelassen sein. Die Lage und Größe des Grabes, die Ruhezeit, die Gebühren und weitere Details, z.B. zur Grabpflege, stehen in der Satzung der jeweiligen Friedhofsverwaltung. Für Ort, Art und Durchführung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023