Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 532 Ergebnisse in 83 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 431 bis 440 von 532.
2020-37.pdf

Ausführung ausgearbeitet und die europaweite Ausschreibung der Bauleistungen vorberei- tet. Mit dem Bau des Breitbandnetzes für die Ortsteile wird 2021 be- gonnen werden. Das Netz der ausgebauten Bereiche [...] Bundesregierung will Deutschland im Rahmen ihrer „Nationalen Wasserstoffstra- tegie“ zum Vorreiter im Auf- bau einer Wasserstoffwirtschaft machen. DennWasserstoff (H2) gilt als ein wichtiger Faktor bei der Gestaltung [...] Fleisch sind eine kontrollierte Herkun , Hygiene und die umfassende Kontrolle der Produktion vom Bauernhof bis zur Metzgerei. Für den Salat ist saisonales Gemüse aus der Re- gion in kontrollierter Qualität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.09.2020
2020-36.pdf

die Tiefenmuskulatur trainiert. Wir fördern die Balance und die innere Ruhe, die Beweglichkeit und bauen da- bei Stress ab. Verkürzungen im Körper werden entgegengewirkt. Der Körper wird bewegt, während [...] Greenkeepingteam im Golfclub Rheinblick in Lottstetten-Nack suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung: BAUEN UND WOHNEN Mehr zum Thema finden Sie auch auf www.lokalmatador.de/webcode/seite-270 20 | Anzeigen [...] adäquate Einstellung der Was- sertemperaturen und geben dazu noch Tipps zum Wasser sparen. (FVSHKBW/red) BAUEN WOHNEN Wasser & Abwasser Foto: BrianAJackson/iStock/Getty Images Plus MEHR ZUM THEMA www.lokalmatador[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,58 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.09.2020
2020-35.pdf

die Tiefenmuskulatur trainiert. Wir fördern die Balance und die innere Ruhe, die Beweglichkeit und bauen da- bei Stress ab. Verkürzungen im Körper werden entgegengewirkt. Der Körper wird bewegt, während[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.08.2020
2020-34.pdf

t Marktstraße Richtung Stetten/Hohentengen Am 17. August 2020 hat der letzte Abschnitt der großen Bau- maßnahme in Grießen im Bereich der Kreuzung Herrenstraße/ Marktstraße (L161a) und der Klosterstraße [...] unsere Spendenaktion mit der Volksbank Klett- gau-Wutöschingen, die uns helfen soll unseren Beitrag zum Bau des neuen Hockeyplatzes leisten zu können. Ihr könnt uns hier- für beliebige Beträge spenden und die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.08.2020
2020-32-33.pdf

g des Bebauungsplanes „Küssaburgstraße“, Ortsteil Geißlingen im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat am 27. Juli 2020 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den [...] den Bebauungsplan „Küssa- burgstraße“ im Ortsteil Geißlingen im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB aufzustellen. Der künftige räumliche Geltungsbereich des Bebauungsplans er- gibt sich aus folgendem [...] Marktstraße Richtung Stetten/Hohentengen Am 17. August 2020 beginnt der letzte Abschnitt der großen Bau- maßnahme in Grießen im Bereich der Kreuzung Herrenstraße/ Marktstraße (L161a) und der Klosterstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.08.2020
2020-31.pdf

2028, unanfechtbar geworden. Mit dieser Bekanntmachung wird gemäß § 72 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der aktuellen Fassung der bis- herige Rechtszustand durch den im Umlegungsplan vorgesehenen neuen [...] Bekanntgabe Antrag auf gerichtliche Entscheidung bei der Gemeinde Klettgau eingereicht werden (§ 217 BauGB). Über den Antrag entscheidet das Landgericht Karlsruhe, Kammer für Baulandsachen, Hans-Thoma-Straße [...] die zur Rechtfertigung des Antrags dienen. Der Antrag auf gerichtliche Entscheidung hat gemäß § 224 BauGB keine aufschiebende Wirkung. Um sie herzustellen, bedürfte es eines Antrags gemäß § 80 Abs. 5 der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,95 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.07.2020
2020-30.pdf

Klettgau Fund- und Verlustanzeigen Gefunden wurde - ein Ring in Grießen Bitte melden Sie sich bei: Frau Bauer, Rathaus Grießen, Tel.: 07742 935-200 Jubilare Der nachstehend aufgeführte Einwohner der Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.07.2020
2020-29.pdf

beim Insektenhotel Treppe bzw. 2,77 Mio. € netto für eine Verlängerung mit Treppe und Rampe aus. Beim Bau eines Aufzugs statt der Rampe wird mit Kosten in ähnlicher Höhe gerechnet. Die Verlängerung der Un [...] Übernahme der Planungskosten durch die Gemeinde Für die Elektrifizierung der Hochrheinbahn sind zahlreiche Bau- maßnahmen notwendig. Neben der eigentlichen Elektrifizierung (Oberleitung) sind Anpassungen an der [...] während der Nutzungsphase durch das Einsparen von Heizkosten. (djd/rehau.de/fensterdesign/ red) Beim Bauen an die Umwelt denken Lü en ist im Hochsommer besonders wichtig - aber nur zur richtigen Zeit. Nachts[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2020
2020-28.pdf

Wasser wird als Durstlöscher, zum Kühlen des Bienenstocks, bei der Verarbei- tung des Pollens und zum Bau der Nester benötigt. Die Gefahr des Ertrinkens kann die Insek- ten an derWasseraufnahme hin- dern. [...] undNABUVogelwelt unter www.NABU.de/apps. Igelhaus und Insektenhotel Kleine Gärtner machen auch gern beim Bau eines Igelhau- ses oder eines Insektenhotels mit. Sie erfahren dabei, wie Tie- re leben und wie man[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,07 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.07.2020
2020-27.pdf

Bergkapelle Erzingen Genau vor 75 Jahren, also An- fang Juli 1945 erfolgte der Spa- tenstich zum Bau der Bergkapel- le Erzingen. Diesem Ereignis ging das Gelüb- de der Erzinger Bürger voraus, das am 31 [...] technischen Leiter des für die Wasserversorgung zuständigen Eigenbetriebs. Zu den Aufgaben zählt u.a. Bau, Betrieb und Instandhaltung des Wassernetzes, von Tiefbrunnen, Quellen und Hochbehältern Koordinat [...] Entscheidungen haben den heutigen Erfolg, weit über die Landesgrenzen hinaus, mitbegründet. Die H-BAU Technik war ihm eine Herzensangelegenheit. Auf unterstützende, hilfsbereite und fordernde Weise stand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2020