Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klettgau".
Es wurden 1541 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 421 bis 430 von 1541.
FFW-Kostenersatz_Satzung_2023.pdf

weise abgerechnet. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Klettgau reicht jeden Einsatzbericht beim Rech- nungsamt der Gemeinde Klettgau ein. Dort wird entschieden, ob und von wem Kostenersatz ange- [...] Satzung über die Erhebung von Kostenersatz für Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Klettgau ________________________________ Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit § 34 [...] 34 des Feuer- wehrgesetzes für Baden-Württemberg hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 04. Juli 2016 folgende Satzung beschlossen: § 1 Kostensätze Auf Grund von § 34 Feuerwehrgesetz für Baden-W[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.11.2022
Schwimmbadsatzung11.08.pdf

1 Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut Schwimmbadgebühren-Satzung Aufgrund § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie §§ 2 und 13 bis 15 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg [...] rg hat der Gemeinderat von Klettgau am 20.10.2008 folgende Satzung beschlossen: § 1 Gebühren Für die Benutzung des Klettgaubades werden folgende Gebühren erhoben: Bezeichnung in € Pr. Tageskarten Erwachsene [...] Kinder/Jugendl. (7-15 J.) 27,00 Nur Kinder: 3 u. mehr Kinder/Jugendl. (7-15 J.) 35,00 Andere Gebühren Klettgauer Schulklassen unter Führung eines Lehrers frei Auswärtige Schulklassen unter Führung eines Lehrers[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2014
vergnuegungssteuerSatzung.pdf

Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 01.10.2012 folgende Satzung beschlossen: § 1 Steuererhebung Die Gemeinde Klettgau erhebt eine Vergnügungssteuer als örtliche Aufwandssteuer [...] an anderen der Öffentlichkeit zugänglichen Orten zu gewerblichen Zwecken im Gebiet der Gemeinde Klettgau, b) das Vorführen von Sex- und Pornofilmen, auch mit Video- bzw. DVD-Geräten sowie Striptease und [...] bestimmt sind, Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut d) Spielgeräte, die auf Jahrmärkten, Messen, Ausstellungen, Volksfesten und ähnlichen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2014
s_Betriebssatzung.pdf

der Gemeindewerke Klettgau Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 3 Absatz 2 des Eigenbetriebsgesetzes (EigBG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 23.11.2020 folgende [...] und die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut Betriebssatzung der Gemeindewerke Klettgau Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) [...] Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 19.01.2016 folgende Betriebssatzung beschlossen: § 1 Gegenstand und Name des Eigenbetriebs (1) Die Wasserversorgung der Gemeinde Klettgau wird unter der Bezeichnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 111,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.12.2020
Archivordnung.pdf

ng der Gemeinde Klettgau Auf Grund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 7 Absatz 3 des Landesarchivgesetzes (LArchG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 22.02.2016 folgende [...] schutzwürdigen Interessen der Gemeinde Klettgau, die Urheber- und Persönlichkeitsrechte Dritter und deren schutzwürdige Interessen zu wahren. Er hat die Gemeinde Klettgau von Ansprüchen Dritter freizustellen [...] folgende Archivordnung als Satzung beschlossen: § 1 Aufgaben und Stellung des Archivs (1) Die Gemeinde Klettgau unterhält ein Gemeindearchiv. (2) Das Gemeindearchiv hat die Aufgabe, alle in der Verwaltung an[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 32,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.02.2016
Hallengebührensatzung_2017.pdf

Rechberg, Klettgau- haus Grießen, und Grießen Weisweil und Erzingen Bürgerhaus Bühl Geißlingen Benutzung durch: € € € € € Klettgauer Einwohner oder Angehörige wenn Bestattungen in Klettgau stattfinden [...] Klettgau Landkreis Waldshut .. Satzung der Gemeinde Kleftgau zur An- • derung der Satzung über die Erhebung eineinue von Gebühren für die Benutzung der Ge meindehallen, der Sporthalle Klettgau und anderer [...] Satzung der Gemeinde Klettgau über die Erhebung von Gebühren für die Benut- zung der Gemeindehallen Erzingen, Grie- ßen, Geißlingen, Rechberg, Weisweil und Bühl, Sporthalle Klettgau-Erzingen sowie der Aula[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2017
Satzung_Obdachlosen-und_Flüchtlingsunterkünften2016.pdf

und 13 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 26.10.2015 folgende Satzung beschlossen: § 1 Rechtsform/Anwendungsbereich (1) Die Gemeinde betreibt [...] benutzt werden. Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlings- unterkünften Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut (2) Der Benutzer der Unterkunft ist verpflichtet, die ihm zugewiesenen Räume [...] vollständig zu entrichten. § 16 Inkrafttreten Die Satzung tritt am 01.01.2016 in Kraft. Ausgefertigt! Klettgau, 26.10.2015 Volker Jungmann Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 43,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.07.2017
Erschließungsbeitragssatzung2017.pdf

Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 14.11.2005 folgende Satzung beschlossen: I. Erschließungsbeitrag für Anbaustraßen und Wohnwege § 1 Erhebung des Erschließungsbeitrags Die Gemeinde Klettgau erhebt Erschließ [...] Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württem- berg (GemO) hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 24. Juli 2017 folgende Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen [...] Inkrafttreten Diese Satzung tritt am Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Ausgefertigt! Klettgau, den 24.07.2017 Ozan Topcuogullari Bürgermeister Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2017
2023_Verwaltungsgebührensatzung.pdf

(KAG) hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau in seiner öf fentlichen Sitzung am 23. Mai 2023 folgende Satzung beschlossen: . §1 Gebü hrenpflicht Die Gemeinde Klettgau erhebt für öffentliche Leistungen, [...] Unberührt bleiben Bestimmungen über Verwaltungsgebühren in besonderen Gebührensatzungen der Gemeinde Klettgau. §2 Gebührenfrei heit (1 ) Verwaltungsgebühren werden nicht erhoben für öffentliche Leistungen, [...] tritt nicht ein, soweit die in Satz 1 Genannten berechtigt sind, die Gebühren Dritten aufzuerlegen. Klettgau Landkreis Waldshut (3) Weitere spezialgesetzliche Gebührenbefreiungstatbestände bleiben unberührt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.007,52 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
2023_Feuerwehrsatzung.pdf

Freiwilligen Feuerwehr Klettgau (1) Die Freiwillige Feuerwehr Klettgau, in dieser Satzung Feuerwehr genannt, ist eine gemeinnützige, der Nächstenhilfe dienende Einrichtung der Gemeinde Klettgau ohne eigene Re [...] den aktiven Feuerwehrmitgliedern der Gemeinde Klettgau (Einsatzabteilung) 2. der Seniorenabteilung der Gemeinde Klettgau und 3. der Jugendfeuerwehr Klettgau mit Kindergruppe (3) Die Feuerwehr für alle Ortsteile [...] Satzung für die Freiwillige Feuerwehr Klettgau (Feuerwehrsatzung - FwS) Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung in Verbindung mit § 6 Abs. 1 Satz 3 und Abs. 3, § 7 Abs.1 Satz 1, § 8 Abs. 2 Satz 2, § 10 Abs[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 259,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2023