Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bucher".
Es wurden 523 Ergebnisse in 107 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 523.
2023_05_23_Niederschrift_öffentlich.pdf

beteiIigung Im Ortsteil Grießen möchte sich die evangelische Kirchengemeinde von der Kirche in der Johann-Bucher-Straße 15 (Flst.Nr. 2293/1) trennen. Die Kirche soll aufgegeben und abge rissen werden. Das auf dem [...] . Villa Camala in Grießen Herr Metzger erklärt dem Gemeinderat, dass die Villa Camala sehr gut ausgebucht ist. Aktuell sind noch zwei Plätze in einer Spielgruppe an zwei Vormittagen frei. Die übrigen Gruppen [...] mit 100 Plätzen 07:15 bis 14:15 Uhr oder alternativ 08:15 bis 15:15 Uhr warmes Mittagessen kann gebucht werden 2.2.3 Kindergarten Geißlingen Anschrift: Leitung: Telefon: Träger: Gruppen: Öffnungszeiten:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.06.2023
2023-06-02_BP_Hinterm-Schlegel-Entwurf-Bekanntmachung.pdf

der nachstehenden Rechtsvorschriften am __.__.____ als Satzung beschlossen. Bundesrecht BauGB Baugesetzbuch i. d. F. der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBI. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel 2 [...] W BF W EG WR GRZ 0,3 o lI 18 - 25° - ED SD WR 0,3 o lI 26 - 32° - ED SD 5.00 4.00 5.00 5.00 Johann-Bucher-S traße Karlsbader Straße 2352 2296/62352 2356 2357 2358 3668 218 2/1 Nordstraße Bergstraße2251/1 [...] Jahnstraße Höhnen Am Sonnenrain Wannenbergstra ße Birnbergstra ße Blumenstraße Friedrichstraße Johann-Bucher-Straße Schwarzb achstra ßeC laus-W agner-Straße Vogelsbünden Auenstraße Jahnstraße Aue nri ng Bergstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,19 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.05.2023
2023_04_03_Niederschrift_öffentlich.pdf

smittelbedarf aus Investitionstätigkeit c) Veranschlagter Finanzierungsmittelbedarf (Saldo aus Buchstaben a und b) d) - Einzahlung aus Finanzierungstätigkeit - Auszahlung aus Finanzierungstätigkeit Ve [...] Veranschlagte Änderung des Finanzierungsmittelbestandes zum Ende des Wirtschaftsjahres (Saldo aus Buchstaben c und d) §2 Kreditaufnahme Der Gesamtbetrag der im Liquiditätsplan vorgesehen Kreditaufnahmen wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,18 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
6_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Umweltbericht_inkl._Anlagen__23-01-30_.pdf

Traubeneiche (evtl. auch Stieleiche) mit Hainbuche in großen Gruppen, mit Tanne und Buche, • für die Einheiten sgL und slG: Buchen-Tannen-Wald, mit Eiche und Hainbuche, evtl. weitere Nebenbaumarten. Ausgehend [...] geeignet Flst.Nr. 507 überwiegend wflS=Tannen-Buchen-Fichten- Wald auf wechselfeuchtem lehmigem Sand; vernässende Stelle H: Weißtanne, Rotbuche, Fichte N: Douglasie, Hainbuche, Stiel- u. Trau- beneiche Randbereiche [...] 508 v.a. sgL = Buchen-Tannen-Wald auf saurem mäßig frischem grusigem Lehmboden H: Rotbuche, Weißtanne N: Douglasie, Fichte m/w: Bergahorn, Traubeneiche im Süden lG = Buchen-Tannen-Wald auf mä- ßig frischem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
7_2023-02-13_SO_Holzverarbeitung_-_Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_-_Rothmund_Entwurf_komprimiert_230120.pdf

BNatSchG Amsel Turdus merula BV b Bachstelze Motacilla alba (BV) b Blaumeise Parus caeruleus BV b Buchfink Fringilla coelebs BV b Buntspecht Dendrocopos major BV b Elster Pica pica BV b Gartengrasmücke Sylvia [...] Naturschutz-Praxis Artenschutz 11. BÜCHNER, S. & JUSKAITIS, R. (2010): Die Haselmaus. Die Neue Brehm-Bücherei 670. Ho- henwarsleben, Westarp Wissenschaften-Verlagsgesellschaft mbH. BUNDESNATURSCHUTZGESETZ [...] (2007): Die Amphibien und Reptilien Baden-Württemberg. MEYNEN & SCHMITHÜSEN et al. (1953-1962): Handbuch der naturräumlichen Gliederung Deutschlands - 2 Bd. 1339 S. Bad „Godesberg. SÜDBECK, P. et al. (2005):[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
5_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Begründung__23-02-15_.pdf

Umbau standortfernen Fichtenbestandes zu standortgerechtem Eichen-Sekundär- wald mit Hainbuche und Buchen-Tannen-Wald mit Bergahorn in Berau, Ühlingen- Birkendorf, ▪ Umwandlung der Weidefläche auf Flurst [...] § 3 (2) und § 4 (2) BauGB BEGRÜNDUNG Seite 18 von 29 23-02-13 BPL Begründung (23-02-15).docx Im Grundbuch sind nachstehende Rechte zu sichern: 1: Wasserleitungsrechte auf Flst.Nr. 1438/1 mit Überflurhydrant [...] übertragen werden, sind Wasserleitungs- rechte (Trinkwasser sowie Quellleitung Notburgaquelle) vorab im Grundbuch zur sichern. 3.5.5 Löschwasser Der Löschwassernachweis kann über den Löschwasserhydranten (Ecke[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
4_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Bebauungsvorschriften__23-01-26_.pdf

nach Standort- verhältnissen ein Eichen-Sekundärwald und Buchenwald basenarmer Standorte (mit Tanne) zu pflanzen. Die Eichen, ergänzt von Hainbuche, sind vorzugsweise in die staunassen und wechselfeuchten [...] stand- ortgerechter Laubmischwald aus großen Gruppen von Eichen (Eichen-Sekun- därwald) mit Hainbuche und Buchenwald basenarmer Standorte mit Tanne und Bergahorn ist auf einer Fläche von ca. 6.250 m² zu entwickeln [...] Festset- zungen und örtliche Bauvorschriften: 1 PLANUNGSRECHTLICHE FESTSETZUNGEN Rechtsgrundlagen ▪ Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 856,29 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
9_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

wie Kohl-, Blau- Sumpfmeisen und Schwanzmeisen, Grün- Bunt-Grauspecht, Kleinspecht, Kleiber, Grün- Buchfink, Feld-Haussperling, Mönchsgrasmücke, Bachstelze, Hausrot- schwanz, Zilpzalp, Baumläufer, Ringel- [...] C.2.4 Im Klettgau bestehen bzw. entstehen be- reits Industriegebiete westlich von Gries- sen (s. Bucher, Schäetti Kunststoffe, Bau Leute, Zimmerei Wassmer etc.) In Erzin- gen wächst das Industrie-/Mischgebiet [...] Jahren noch eins für Holzdübel...) Warum kann man das Sägewerk nicht in großem Stil gegenüber der Bucher (rechts der B 34 Richtung Lauchrigen) oder in An- schluss an das Erzinger Klärwerk planen? Die Gemeinde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 673,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
2_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Cover_und_Satzungen__23-03-01_.pdf

tung“ unter Zugrundelegung der nachstehenden Rechtsvorschriften als Satzungen beschlossen: ▪ Baugesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch Artikel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 440,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
6_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Umweltbericht_inkl._Anlagen__23-01-30_.pdf

Traubeneiche (evtl. auch Stieleiche) mit Hainbuche in großen Gruppen, mit Tanne und Buche, • für die Einheiten sgL und slG: Buchen-Tannen-Wald, mit Eiche und Hainbuche, evtl. weitere Nebenbaumarten. Ausgehend [...] geeignet Flst.Nr. 507 überwiegend wflS=Tannen-Buchen-Fichten- Wald auf wechselfeuchtem lehmigem Sand; vernässende Stelle H: Weißtanne, Rotbuche, Fichte N: Douglasie, Hainbuche, Stiel- u. Trau- beneiche Randbereiche [...] 508 v.a. sgL = Buchen-Tannen-Wald auf saurem mäßig frischem grusigem Lehmboden H: Rotbuche, Weißtanne N: Douglasie, Fichte m/w: Bergahorn, Traubeneiche im Süden lG = Buchen-Tannen-Wald auf mä- ßig frischem[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023