Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1140 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1140.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 26.07.2021

hier die Möglichkeit, Verbesserungen herbeizuführen und bisher ungesicherte Infrastrukturen, also z.B. Kabel für Strom- und Breitbandversorgung sowie die Straßenbeleuchtung, Rohre für die Kanalisation und [...] Erweiterungsoption vorgesehen. Sie eröffnen dem Unternehmen die Möglichkeit, zusätzliche Holzprodukte wie z.B. Brettsperrholz zu fertigen. Zur Schaffung der planungsrechtlichen Voraussetzungen sind die Änderung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.05.2022

Eigentümerin des Grundstücks Flst. Nr. 562/1 der Gemarkung Erzingen, welches zentral an der Hauptstraße/B34 liegt und zieht in Betracht, hier und nach Möglichkeit auch auf den angrenzenden Grundstücken Flst[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 09.05.2022

Schüler/innen der künftigen 5. Klasse vorgesehen. Die restlichen 5 sollen für mögliche Neuzugänge (z.B. auch aus der Ukraine) reserviert werden sowie Ausfälle von Altgeräten kompensieren. Geräte, die von[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 11.04.2022

Eigentümerin des Grundstücks Flst. Nr. 562/1 der Gemarkung Erzingen, welches zentral an der Hauptstraße/B34 liegt und zieht in Betracht, hier und nach Möglichkeit auch auf den angrenzenden Grundstücken Flst[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 21.02.2022

es ist geplant, dass diese größtenteils bis Ende April abgeschlossen werden können. Aktuell werden z.B. im Obergeschoss die Fußbodenbeläge verlegt. Die Möblierungs- und Bestuhlungsarbeiten wurden öffentlich [...] Firma Baierle gab es in den vergangenen Jahren bereits Projekte mit erfolgreicher Zusammenarbeit, z.B. im Jahr 2020 in den Ortsteilen Riedern und Bühl. Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen an der Grundschule[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 07.11.2022

Modernisierungsvorhaben ermöglicht werden und zugleich sinnvolle ökologische Ausgleichsmaßnahmen, wie z.B. Dachbegrünungen, für die Eingriffe festgesetzt werden. Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss [...] nunmehr aber juristische Personen des öffentlichen Rechts – insbesondere auch Kommunen - den neuen § 2b Umsatzsteuergesetz zwingend anwenden. Mit dieser Vorschrift wird die umsatzsteuerliche Behandlung der[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 17.10.2022

zu handhaben. Das Handeln der Gemeinde war grundsätzlich umsatzsteuerfrei. Davon gab es Ausnahmen, z.B. für die Betriebe gewerblicher Art oder einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb der Gemeinde. [...] ich umsatzsteuerpflichtig ist. Davon gibt es Ausnahmen, die der Gesetzgeber im neu geschaffenen § 2b UStG definiert hat. Die Marktgebühren liegen bisher jährlich unter 4.000 €, die Höhe war durch Beschluss [...] einfach wie möglich zu halten, hat die Gemeinde die Möglichkeit eines Befreiungstatbestandes von § 2b UStG genutzt und eine Marktgebührensatzung erlassen. Wenn die Gemeinde die Marktgebühren öffentlich[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 20.05.2019

getestet, Probe gefahren und für die kommunalen Problemfälle bezüglich Wendigkeit (z.B. auf Friedhöfen) und ausreichend Kraft (z.B. im Winterdienst) für geeignet erklärt. Bereits in der Gemeinderatssitzung am[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 11.03.2019

äft in der Herrenstraße anzumieten. In den Räumen könnten künftig weitere Angebote Platz finden (z.B. Hebammenberatung). Für die geplanten Nutzungen sind aber erhebliche Investitionen erforderlich (u.a[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 22.10.2018

eine Fläche erwerben, welche als neuer Standort für den Recyclinghof dienen soll. Sie ist über die B34, die Bahnhofstraße und die Straße Im Kies gut erreichbar. Der Landkreis Waldshut beabsichtigt, an[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023