Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1140 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 381 bis 390 von 1140.
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Ausbildung beantragen

Wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Nicht-EU- oder Nicht-EWR-Staates besitzen, benötigen Sie für eine Ausbildung in Deutschland eine Aufenthaltserlaubnis zu Ausbildungszwecken. Mit dieser Erlaubnis[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2023
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung beantragen

Sie besitzen eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten eine Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Forschung erhalten? Damit dürfen Sie eine Forschungstätigkeit bei der in der Aufnahmevereinbarung[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2023
Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der selbständigen Tätigkeit beantragen

Sie haben eine ausländische Staatsangehörigkeit und möchten sich in Deutschland selbständig machen? In diesem Fall benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit. D[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2023
Aufsichtspflicht - Haftung - Versicherungen

für Sie infrage kommt. Hier sollten Sie auch klären, ob weitere Risiken versichert werden sollten (z. B. eine Unfallversicherung für das Pflegekind).[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Aufstiegs-BAföG beantragen

Mit dem Aufstiegs-BAföG unterstützen Bund und Länder finanziell die Teilnahme an Maßnahmen der beruflichen Aufstiegsfortbildung durch Beiträge zu den Kosten und zum Lebensunterhalt. Die Förderung bein[mehr]

Zuletzt geändert: 26.11.2023
Auftragsvergabe für die Planungs- und Ingenieurleistungen

die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes waren neben dem Preis auch andere Kriterien, wie z.B. Termin- und Kostenkontrolle, Qualifikation der Mitarbeiter oder die Art der Dokumentation oder der[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 02.03.2015

Asylbewerberunterkunft mit einzelnen Holzöfen beheizt; was jedoch auf Dauer zu gefährlich ist. So werden z.B. immer wieder die vorgeschriebenen Mindestabstände zwischen Ofen und brennbaren Materialien nicht e[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.04.2023

Zustimmung zur Bestellung durch den Bürgermeister. Neubau eines Rad- und Gehweges zwischen Rechberg und der B34 Die Gemeinde verfolgt seit vielen Jahren eine gesamthafte Strategie für die Errichtung und Komplettierung [...] durch gute Kooperation mit dem Landkreis gelungen, dass das Projekt „Radweg zwischen Rechberg und der B34 entlang der Kreisstraße K 6569“ mit einem ersten Abschnitt von 830m bis zum Klingengraben in das [mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.06.2019

Die Neuverpachtung soll im Wege der freihändigen Vergabe erfolgen (keine Bindung des Gemeinderats, z.B. an Höchstgebot). Sitzungsprotokoll als PDF zum Download[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 04.07.2016

erhebt die Gemeinde Kostenersatz vom Verursacher. Klassische Einsätze dieser Art liegen vor, wenn z.B. ein Kfz beteiligt ist, wenn eine Brandmeldeanlage einen Fehlalarm verursacht, der Einsatz vorsätzlich[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023