Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 1139.
KiTa_Konzeption_2018-07.pdf

pädagogisches Handeln im Alltag. Die Basis für Entwicklung sind ganzheitliche Sinneserfahrungen wie z.B. durch verschieden Kreativ-Angebote mit formlosen Materialien wie Wasser, Sand, Knete, Linsen etc. angeregt [...] Klettgau Konzeption der Kindertagesstätte „Tausendfüßler“ 32 können sie Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge (z.B. wenn strampeln – dann Bewegung, wenn Schütteln einer Rassel – dann Geräusch) erkennen und erinnern [...] „Tausendfüßler“ 36 die Kinder über Bildkarten aussuchen. Orientierend am Jahreskreis werden Themen wie z.B. Jahreszeiten und Feste auf kleinkindgerechte Weise in Form von Liedern, Fingerspielen, Geschichten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2019
KiTa-Gebühren-Satzung_2023-09.pdf

zu berücksichtigenden Kinder, welche sich für den Ge bührenschuldner Gebühren mindernd auswirken (z.B. Geburt, Zuzug), werden auf Antrag berück sichtigt. Die neue Gebührenfestsetzung erfolgt ab dem Antragsmonat [...] Öffnungszeit von mehr als 44 Stunden/Woche 504 € 375 € 282 € 188 € Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut b.) ab 01.09.2018 1-Kind- 2-Kind- 3-Kind- 4- und Mehr- Kinder im Alter ab 3 Jahre familie familie familie [...] Kinder in Krippengruppen mit einer Öffnungszeit von mehr als 44 Stunden/Woche 453 € 336 € 228 € 91 € b.) ab 01.09.2016 1-Kind- 2-Kind- 3-Kind- 4- und Mehr- Kinder im Alter ab 3 Jahre familie familie familie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.07.2023
Kennzeichnung von Lebensmitteln

europaweit einheitlich vorgeschrieben. Viele Lebensmittel enthalten eine Reihe von Zusatzstoffen (z.B. Geschmacksverstärker oder Konservierungsmittel), die mit der EU-einheitlichen E-Nummer angegeben werden [...] ie Produkte kaufen möchten, können Sie sich an einer Reihe von Gütesiegeln und Qualitätszeichen (z.B. Bio-Siegel, Qualitätszeichen Baden-Württemberg) orientieren. Produzenten, die das Qualitätszeichen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Kaufvertrag

Wettbewerbsverbot der Verkäuferin oder des Verkäufers empfehlenswert: Klärung etwaiger Haftungsfragen (z.B. Namensübernahme, Haftung gegenüber Finanzamt, Sozialversicherung, Gewährleistung) Sie sollten den [...] Kaufvertrag notariell beurkunden lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Sie das sogar, z.B. bei Grundstückskauf oder Übertragung von Anteilen an einer GmbH.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - Literatur suchen

Zugang zu allen wichtigen Bibliothekskatalogen in Deutschland, zahlreichen Katalogen im Ausland (z.B. Australien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Niederlande, Norwegen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Juristische Person

einen Vorstand und einen Aufsichtsrat bestellen. Der Vorstand muss aus mindestens einem Mitglied (z.B. der alleinigen Aktionärin oder dem alleinigen Aktionär), der Aufsichtsrat aus mindestens drei Mitgliedern [...] ein Zusammenschluss von mindestens drei Mitgliedern zu einem gemeinschaftlichen Geschäftsbetrieb (z.B. Volks- und Raiffeisenbanken). Zweck der Genossenschaft ist es, den Erwerb oder die Wirtschaft der [mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Jugendamt als Vormund

Dies gilt nur bei minderjährigen Müttern. Ist ein Vormund vor der Geburt bereits bestellt worden (z.B. die Oma des Kindes), liegen die Voraussetzungen des gesetzlichen Amtsvormundschaft nicht vor. Die [mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Jugend- und Auszubildendenvertretung

oder die sich in einer beruflichen Ausbildung befinden. Bestehen in einer Dienststelle mehrere JAV (z.B. in Außenstellen, Nebenstellen oder Teilen einer Dienststelle), ist neben diesen eine Gesamt-JAV zu[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Jobvermittlung

monatlich nicht überschreitet. Zum regelmäßigen Arbeitsverdienst zählen auch anteilig Sonderzahlungen, z.B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld. Der Verdienst wirkt sich sonst auf die Höhe der BAföG-Förderung aus. Einkommen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Integrationskurse für Spätaussiedler - anmelden

he Teilnahme weisen Sie mit einer Prüfung zum Zertifikat Deutsch nach. Das entspricht Sprachniveau B1. Spätaussiedler ab 16 Jahren können an den Kursen "Identität und Integration PLUS" teilnehmen. Der [...] baut auf dem Integrationskurs auf und behandelt folgende Themen: Fragen Ihrer spezifischen Identiät, z.B. Vorstellungen von der deutschen Kultur und Lebenswelt und Ihre Erfahrungen damit, Herausforderungen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023