Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 120 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1139.
51-52-2022.pdf

Ihr Autoserviceteam Hauptstraße 32a | 79771 Klettgau-Erzingen | www.autoservice-dantonio.de B BB BBB BB B 44 | Anzeigen Klettgau Aktuell • 22. Dezember 2022 • Nr. 51/52 Zum Jahresende danken wir für [...] iten 606,82 262,92 b) soziale Abgaben und Aufwendungen für a*) 606,82 Euro, Vj. 262,92 Euro 606,82 262,92 Altersversorgung und für Unterstützung329.015,43 1.452.252,23 299.515,77 b) davon aus Steuern [...] vationscoach SPRACHEN K 408 001 Französisch für Fortgeschrittene GER A2 /B1 Wir wiederholen unsere Kenntnisse in Niveau A2, um dann in Niveau B1 einzusteigen. Buch: Lektüre von einem Lernkrimi, der genaue Buchtitel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.12.2022
5_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Begründung__23-02-15_.pdf

notwendige Ran- gier- und Lagerflächen und für die Unterbringung erforderlicher Betriebseinrichtungen (z.B. Löschwassertank). Die erhöhte Nachfrage im Holzhandel und der internationale Wettbewerb verschärfen [...] rungsoption vorgesehen. Sie eröffnen dem Unternehmen die Möglichkeit, zusätzliche Holzprodukte wie z. B. Brettsperrholz zu fertigen. Die Umsetzung des vorliegenden Entwicklungskonzepts ist auf der Grundlage [...] Pelletwerk umfasst eine Lagerhalle im Norden am Hangfuß unterhalb des Radwegs und mehrere Nebengebäude (z.B. Silos, Trockner, Bunker, Vergaser, Büro), die voraussichtlich talseits angeordnet werden. Die Silos[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,51 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
5_21-07-26_FNPÄ_Begründung__21-07-15_.pdf

notwendige Ran- gier- und Lagerflächen und für die Unterbringung erforderlicher Betriebseinrichtungen (z.B. Löschwassertank). Die erhöhte Nachfrage im Holzhandel und der internationale Wettbewerb verschärfen [...] gsoption vorgesehen. Sie eröffnen dem Unternehmen die Möglichkeit, zusätzliche Holzprodukte wie z. B. Brettsperrholz zu fertigen. Die Umsetzung des vorliegenden Entwicklungskonzepts und als Genehmigungsgrund- [...] dringend Erweiterungsflächen, um vorhandene Engpässe zu be- heben und um den gesetzlichen Bestimmungen (z. B. Brandschutz) gerecht zu werden. Mit Blick auf den Generationenwechsel soll der Betrieb nachhaltig [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,09 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
6_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Umweltbericht_inkl._Anlagen__23-01-30_.pdf

Abschnitt, z.B. kurz oberhalb des Mündungsbereiches in den Seegraben, umzusetzen. Zur Vermeidung eines starken Sedimenteintrags in die Lebensräume ist vor Flutung des neuen Bachlaufes ein Fil- ter z.B. durch [...] Bachverlegung ist ein Filter, z.B. Strohballen, am Ende des zu verlegenden Abschnittes einzubauen, um Sedimente zurückzuhalten. Weitere Maßnahmen sind im Umweltbericht beschrieben, z.B. ökologische Baubegleitung [...] liegt nördlich der L 163 mit direkter Anbindung an diese Straße, die über Grießen oder Erzingen an die B 34 angebunden ist. Der südwestlichste Ortsteil von Klettgau, Bühl, befindet sich südlich des Sägewerks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
6_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Umweltbericht_inkl._Anlagen__23-01-30_.pdf

Abschnitt, z.B. kurz oberhalb des Mündungsbereiches in den Seegraben, umzusetzen. Zur Vermeidung eines starken Sedimenteintrags in die Lebensräume ist vor Flutung des neuen Bachlaufes ein Fil- ter z.B. durch [...] Bachverlegung ist ein Filter, z.B. Strohballen, am Ende des zu verlegenden Abschnittes einzubauen, um Sedimente zurückzuhalten. Weitere Maßnahmen sind im Umweltbericht beschrieben, z.B. ökologische Baubegleitung [...] liegt nördlich der L 163 mit direkter Anbindung an diese Straße, die über Grießen oder Erzingen an die B 34 angebunden ist. Der südwestlichste Ortsteil von Klettgau, Bühl, befindet sich südlich des Sägewerks[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,8 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
6_21-07-26_FNPÄ_Deckblatt_mit_Fahne__21-07-08_.pdf

1418/3 1407 1416 1398/1 1395 1407/1 1418 1418/2 1541 14 52 1093/3 38/1 38 1087/1 1087 7 21 38 11 23 3 b 10 40 a 6 15 34 13 9 9 9 a 18 2 5 20 7 5 6 24 10 22 16 20 42 a 42 9 7 a 1 3 a 32 36 26 11 a 40 2 8 10 [...] 1398 1399 1399/11417 14 14 /1 1418/3 1407 1416 1398/1 1395 1407/1 1418 1418/2 1541 14 52 7 21 23 3 b 9 9 2 7 5 6 42 7 a 1 3 a 2 8 10 1 1 3 3 c Sommerau SommerauKaiserw eg L 163 Ortsteil Bühl Radweg zwischen [...] Klettgau/Bühl fsp.stadtplanung Fon 0761/36875-0, www.fsp-stadtplanung.de Fahle Stadtplaner Partnerschaft mbB Schwabentorring 12, 79098 Freiburg Pläne und Ansichten Deckblatt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
7_2023-02-13_SO_Holzverarbeitung_-_Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_-_Rothmund_Entwurf_komprimiert_230120.pdf

lle bb Cordulegaster bidentata Gestreifte Quelljungfer bb Cordulegaster boltoni Zweigestreifte Quelljungfer bb Krebse Astacus astacus Edelkrebs bb, s 2 Austropotamobius torrentium Steinkrebs b X X [...] merula BV b Bachstelze Motacilla alba (BV) b Blaumeise Parus caeruleus BV b Buchfink Fringilla coelebs BV b Buntspecht Dendrocopos major BV b Elster Pica pica BV b Gartengrasmücke Sylvia borin BV b Goldammer [...] FFH-RL, Anhang BArtSchV D B W II IV V Amphibien Salamandra salamandra Feuersalamande r bb 3 Bufo bufo Erdkröte bb Fische und Rundmäuler Lampetra planeri Bachneunauge b X b 3 Salmo trutta fario Bachforelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
7_2023-02-13_SO_Holzverarbeitung_-_Spezielle_artenschutzrechtliche_Prüfung_-_Rothmund_Entwurf_komprimiert_230120.pdf

lle bb Cordulegaster bidentata Gestreifte Quelljungfer bb Cordulegaster boltoni Zweigestreifte Quelljungfer bb Krebse Astacus astacus Edelkrebs bb, s 2 Austropotamobius torrentium Steinkrebs b X X [...] merula BV b Bachstelze Motacilla alba (BV) b Blaumeise Parus caeruleus BV b Buchfink Fringilla coelebs BV b Buntspecht Dendrocopos major BV b Elster Pica pica BV b Gartengrasmücke Sylvia borin BV b Goldammer [...] FFH-RL, Anhang BArtSchV D B W II IV V Amphibien Salamandra salamandra Feuersalamande r bb 3 Bufo bufo Erdkröte bb Fische und Rundmäuler Lampetra planeri Bachneunauge b X b 3 Salmo trutta fario Bachforelle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
7_Umweltbericht_gesamt_21-07-26__21-07-14_.pdf

liegt nördlich der L 163 mit direkter Anbindung an diese Straße, die über Grießen oder Erzingen an die B 34 angebunden ist. Der südwestlichste Ortsteil von Klettgau, Bühl, liegt südlich des Sägewerks und ist [...] Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen außerhalb des Geltungsbereiches des Be- bauungsplanes müssen Regelungen z.B. in einem abzuschließenden städtebaulichen Ver- trag zwischen den Beteiligten (Vorhabenträger / Eigentümer [...] Die behandelten Schutzgüter werden nach den jeweils üblichen Kriterien und Maßstäben qualitativ (z.B. Biotoptypen gem. „Bewertung der Biotoptypen Baden-Württembergs (LfU); Bodenfunktionen) oder verbal[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 10,6 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
8_2023-02-13_FNPÄ_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

Flora- & Fauna-Ar- ten (wieder-)angesiedelt werden z.B. die Ringelnatter, die noch vor einigen Jahren Gast an den Teichen meines Mandanten war. Oder z.B. die Sumpfdotterblume, die wieder heimisch werden könnte [...] ............................................................................................... 17 B KEINE BEDENKEN UND ANREGUNGEN DER BEHÖRDEN UND TRÄGER ÖFFENTLICHER BELANGE ........................ [...] Denkmalpflege (Schreiben vom 01.09.2021) A.8.1 Darstellung des Schutzgutes Der Geltungsbereich des betr. B-Plans umfasst 2 archäologische Kulturdenkmale (Prüffälle) gem. DSchG BW. Hierbei han- delt es sich zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 508,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023