Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 412 Ergebnisse in 111 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 412.
2025-14.pdf

müssen: https://go.nussbaum.de/gebaeudereinigung/ 2025-14_BauWoh_ThKoll-Seite-1 www.nussbaum.de/themen/ BAUEN & WOHNEN BauWoh_ThKoll-Kopf BAUEN & WOHNEN Alle Themen nden Sie auch auf www.nussbaum.de/themen/ [...] Ahnung – aber die besten Oster-Tipps aus deiner Region gibt’s auf NUSSBAUM.de Osterdeko BauWoh_ThKoll-Kopf BAUEN & WOHNEN Alle Themen nden Sie auch auf www.nussbaum.de/themen/ 30 | NUSSBAUM.de Klettgau [...] beliebt, um dort Nester zu gra- ben. Und Erdhummeln nutzen etwa alte Mäuse- gänge, um darin ihr Nest zu bauen. Andere Wild- bienenarten haben sich auf die vertrockneten, markhaltigen Stängel von Pflanzen, wie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,98 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.04.2025
2025-19.pdf

direkt zu unterstützen, scannen Sie den QR-Code. > Schild der Schule über der Eingangstüre. BauWoh_ThKoll-Kopf BAUEN & WOHNEN Alle Themen nden Sie auch auf www.nussbaum.de/themen/ Klettgau Aktuell • 8. Mai [...] diesen QR-Code oder auch hier: https://go.nussbaum.de/terrassenverglasung/ 2025-19_BauWoh_ThKoll-Seite-1-90x95 BAUEN & WOHNEN Terrassendach: „Outdoorfeeling“ mit Wetterschutz Um den eigenen Garten bei [...] Grie- ßen • ein Einzelschlüssel mit rosa Anhänger Grießen/ Keseln Bitte melden Sie sich bei: Frau Bauer, Rathaus Grießen, Tel.: 07742 935-200 oder fundamt@klettgau.de Die Gemeinde Klettgau bietet den Bürgern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.05.2025
2025-21_Gemeindeblatt.pdf

Erzinger Bürger am 31. Mai 45 ein Gelübde ab: u. a. eine Kapelle auf dem Berg am Ende des Kreuzwegs zu bauen, mit der flehentlichen Bitte: „O Maria, halte deine Mutterhände schützend über uns und den ganzen [...] ganzen Klettgau.“ Die Evakuierung konnte damals verhindert werden, und sehr bald begann man mit dem Bau unserer Bergkapelle. Das ist nun 80 Jahre her! Auf den Tag genau, am Samstag, 31. Mai 2025, wollen wir [...] tert oder das Klettern lernen will, ist herzlich eingeladen, dabei zu sein. Gut zu wissen: Neben dem Bauen ist Zeit zum Chillen und mehr. Duschen und sanitäre Anlagen sind vorhanden. Ge- leitet wird das B[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
2025-22_Gemeindeblatt.pdf

ein goldener Ehering in Klettgau • ein silbernes Apple-Smartphone Bitte melden Sie sich bei: Frau Bauer, Rathaus Grießen, Tel.: 07742 935-200 oder fundamt@klettgau.de Die Gemeinde Klettgau bietet den Bürgern [...] Erzinger Bürger am 31. Mai 1945 ein Gelübde ab: u. a. eine Kapelle auf dem Berg am Ende des Kreuzwegs zu bauen mit der flehentlichen Bitte: „O Maria, halte deine Mutterhände schützend über uns und den ganzen Klettgau [...] Klettgau.“ Die Evakuierung konnte damals verhindert werden, und sehr bald begann man mit dem Bau unserer Bergkapelle. Das ist nun 80 Jahre her! Auf den Tag genau, am Samstag, 31. Mai 2025, wollen wir uns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,44 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.05.2025
2025-24_Gemeindeblatt.pdf

24 Donnerstag, 12. Juni 2025 Zum zweiten Mal in diesem denkwürdigen Jahr belagerten die Klettgauer Bauern die Küssaburg. Diese war für die gemeinen Leute unserer Region das Symbol für Unfreiheit und Unt [...] oder Walter Bernhart, Grießen, 07742/7294, wa.bernhart@web.de Einladung zur Gedenkwanderung zum Bauernkrieg Samstag, 28. Juni 2025 14:00 Uhr Treffpunkt in Geißlingen Talbachstraße /koppel Pferdehof Wolf [...] R-APPARTEMENT INKL. HOCHWERTIGER MÖBLIERUNG Zu vermieten ab August Klettgau-Weisweil, in altem Bauernhaus, komplett neu ausgebaut 4-Zimmer-Wohnung, 95 m², inkl. Einbauküche € 750,- kalt 2-Zimmer-Wohnung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025
2025_Konzeption_Hartwaldzwerge.pdf

Naturmaterialien. So wird Matsch zu Schminke und Stöcke werden zu Häusern. Beim Konstruieren und Bauen lernen sie miteinander zu reden, sich auszudrücken und im Team zu arbeiten. Durch ausreichend und [...] Natur und Nachhaltigkeit thematisieren und in den Alltag integrieren (z.B. Müll aufsammeln) • Beim Bau von z.B. Hütten und Murmelbahnen werden physikalische Kompetenzen erlernt. 8 2. Das Kind soll die Welt [...] Gefühle auszudrücken und eine gute sprachliche Kompetenz entwickeln. Umsetzung: • Beim gemeinsamen Bauen, unterstützen wir die Kinder, sich mitzuteilen, indem wir ihre Wünsche und Pläne abfragen. Wir halten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
2024-40.pdf

soll ein Spatz einen entscheidenden Impuls beim Bau des Ulmer Münsters gegeben haben. Die Bauarbeiter standen vor einem großen Problem, das den weiteren Bau in Gefahr brachte – wäre da nicht ein Spatz gewesen [...] Trainingskurs „Zufällen / Vorrücken von Voll- bäumen aus dem Mittelblock“ 06.06.2025 Fachkundiger Bau und Kontrolle sicherer Hochsitzeinrichtungen Auskunft und Anmeldung unter: https://www.forstbw.de Digitales [...] Hauptausschuss NACHRUF Wir trauern um unser Ehrenmitglied, unseren Freund und Sportskameraden Manfred Bauer der am 20.09.2024 im Alter von 82 Jahren verstorben ist. In seiner langjährigen Zugehörigkeit zum[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,65 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.10.2024
2024-47.pdf

ihren Erfahrungen im Bau und Betrieb von mobi- len Lehrschwimmbecken und aufgrund der anhaltenden, bundesweiten Nachfrage ein drittes und viertes Schwimmbad auf Rädern beauftragt, deren Bau vom Land Baden- [...] Waldshut informiert 2025 in einer Fort- bildungsveranstaltung zu aktuellen Themen aus dem Pflanzen- bau: Integrierter Pflanzenschutz, Maiswurzelbohrer, Pflanzen- schutz & Biodiversität, Japankäfer, GLÖZ [...] Kettenbach die am 07. November 2024 verstorben ist. Frieda Blechinger sorgte seit der Gründung der Bau & Kunstschlosserei im Jahr 1965 als Ehefrau von Leopold Blechinger mit großem Engagement und Leidenschaft[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.11.2024
2024-09-23_GR-Protokoll_öff.pdf

Möglich wäre z.B. die Bildung eines beratenden Ausschusses mit dem Namen „Ausschuss für Technik, Bau und Umwelt (TBU)“, dessen Zuständigkeit sich auf alle bautechnischen Belange erstrecken könnte. Somit [...] t und erläutert. Im Gremium wird über die Bildung eines ständigen beratenden Ausschusses für alle bau- technischen Angelegenheiten sowie von projektbezogenen Ausschüssen kontrovers disku tiert. Hierbei [...] Gemeinderates: Der Gemeinderat spricht sich einstimmig dafür aus, die beratenden Ausschüsse für den Neu bau der Gemeindehalle in Geißlingen und für den Neubau der Realschule Klettgau zu bilden. Weiterhin einigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,24 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.10.2024
2024-34.pdf

„Kessy“ in Geißlingen • eine griechische Landschildkröte in Riedern Bitte melden Sie sich bei: Frau Bauer, Rathaus Grießen, Tel.: 07742 935-200 Mitteilung des Försters Sprechstunden des Försters Sie können [...] 34 Donnerstag, 22. August 202416 Aktuell REGIERUNGSPRÄSIDIUM FREIBURG Regierungspräsidium und NABU bauen Klingengra- ben bei Erzingen (Klettgau, Kreis Waldshut) weiter ökologisch um. Eingriffe in Flusslauf [...] Klingengraben mit einem ökologischen Umbau des Flusses das Überleben zu sichern. Im Anschluss an den Bau der Fischunterstände wird das RP zusätzlich überströmte Steinriegel in den KIingengra- ben einbauen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,10 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024