Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "Kindergarten".
Es wurden 269 Ergebnisse in 90 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 269.
14-2023.pdf

Kindertageseinrichtungen. Zum 01.09.2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für den Kath. Kindergarten St. Jakobus Untermettingen eine/n Leiter/in (m/w/d) bevorzugt mit einem Stellenumfang von 70-100[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.04.2023
15-2022.pdf

diese Gemeindeleistung zu befassen. Die Gemeinde beliefert mit dem Schulessen auch die kirchlichen Kindergärten in Erzingen und Grießen und erhebt die dazugehö- rigen Gebühren vom Kindergartenträger. Gebüh [...] Wartezeiten sinnvoll überbrücken? Die Gemeinde Klettgau bietet ab September 2022 die Möglichkeit, in Kindergärten, an den Grundschulen oder an der Realschule Klettgau ein FSJ ­ freiwilliges soziales Jahr zu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2022
15-2023.pdf

Erzingen Grundschule Grießen Grundschule Geißlingen Bürgerhaus Rechberg Halle Bühl Halle Riedern a.S. Kindergarten Weisweil Dorfplatz Anschließend erhalten die Helfer einen Imbiss. Bitte Eimer, Handschuhe und [...] Sportplatzstraße 3 Ortsteil Rechberg Gemeindehalle Rechberg, Wutöschinger Straße 9 Ortsteil Riedern Kindergarten/altes Rathaus Riedern, Jestetter Straße 20 Ortsteil Weisweil Gemeindehalle/altes Rathaus Weisweil [...] statt. Die Kinder sind ab 10:20 Uhr willkommen. Die Kinderkirche richtet sich an alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Kinder können alleine kommen oder mit ih- ren Eltern oder Großeltern[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.04.2023
16-2022.pdf

Wohnen ➤ betreutes Wohnen ➤ Mehrgenerationen Wohnen ➤Tagespflege ➤ stationäre Pflegeeinrichtungen ➤ Kindergärten Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit bei der Umsetzung unserer Projekte und auf einen ver[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.04.2022
16-2023.pdf

5. Erhöhung der Kostenbeteiligung der Gemeinde für die kirchlichen Kindergärten in Erzingen und Grießen; Sanierung des Kindergartens Grießen 6. Notstromversorgung für Realschule Klettgau mit Sporthalle [...] 2023, um 10:30 Uhr im Pfarrsaal Erzingen statt. Die Kinderkirche richtet sich an alle Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Die Kinder können alleine kommen oder mit ih- ren Eltern oder Großeltern [...] Wartezeiten sinnvoll überbrücken? Die Gemeinde Klettgau bietet ab September 2023 die Möglichkeit, in Kindergärten, an den Grundschulen oder an der Realschule Klettgau ein FSJ ­ freiwilliges soziales Jahr zu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.04.2023
17-2022.pdf

Wartezeiten sinnvoll überbrücken? Die Gemeinde Klettgau bietet ab September 2022 die Möglichkeit, in Kindergärten, an den Grundschulen oder an der Realschule Klettgau ein FSJ ­ freiwilliges soziales Jahr zu [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 28.04.2022
17-2023.pdf

Erhöhung der Kostenbeteiligung der Gemeinde für die kirch- lichen Kindergärten in Erzingen und Grießen; Sanierung des Kindergartens Grießen Ein im Jahr 2020 im Auftrag der Kirchengemeinde erstelltes Sa- [...] die Sanierung des Kindergartens Grießen aus. Die Gemeinde Klettgau übernimmt bisher 91% der nicht gedeckten Betriebskos- ten und 70% der Investitionskosten der kirchlichen Kindergärten Erzingen und Grießen [...] anstehende Sanierung Kindergarten Grießen: hier übernimmt die Gemeinde Klettgau 82 % der Investitionskosten • Die Kirchgemeinde beabsichtigt die Planungen für die Sa- nierung des Kindergartens Grießen schnel[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.04.2023
18-09-24-FNP_Klettgau_Gesamtplan__18-09-17_.pdf

unterirdische Leitung Wasserschutzgebiet Brunnen HQ 100 Landschaftsschutzgebiet ZEICHENERKLÄRUNG Kindergarten L N Altenwohnen SINNET Grünflächen Sportplatz Spielplatz Badeplatz, Freibad Friedhof Parkanlage[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 14,5 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019
18-2023.pdf

Wartezeiten sinnvoll überbrücken? Die Gemeinde Klettgau bietet ab September 2023 die Möglichkeit, in Kindergärten, an den Grundschulen oder an der Realschule Klettgau ein FSJ ­ freiwilliges soziales Jahr zu [...] twweegg Grießen 07. Mai- 04. Juni 2023 Hier findest du unsere Pfingstwegstationen: Station 1: Kindergarten St. Peter und Paul Schaukasten, Hermannstr. 7 Station 2: Schreinerei Stoll, Herrenstr. 12 Station [...] Teilnahme an den Besprechungen mit dem Kindergartenträger • Gute Kooperationmit dem kommunalen Kindergarten „Hand in Hand“ Wir bieten • einen wunderbaren Arbeitsplatz in einer kleinen Kindergartengruppe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.05.2023
19-01-21_Begründung_Klettgau_Feststellungsbeschluss__19-01-09_.pdf

nasium) befindet sich in Waldshut-Tiengen (Stadtteil Tiengen). Kindergärten In der Gemeinde Klettgau stehen insgesamt sechs Kindergärten zur Verfügung. Davon wer- den zwei von der katholischen Kirche als [...] Zudem werden vier kommunale Kindergärten (Riedern a. S., Rechberg, Geißlingen und Grießen) angeboten, hiervon ein Waldkindergarten (Grießen). Die katholischen Kindergärten befinden sich in Grießen und [...] Kinder wird deutlich zurückgehen, was entsprechende Auswirkungen auf die soziale Infrastruktur (Kindergärten, Schulen, Spielplätze etc.) haben wird. Gleichzeitig wird der Anteil der über 65- Jährigen deutlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.01.2019