Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "klettgau".
Es wurden 1800 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 271 bis 280 von 1800.
2024-01-25_Öffentliche_Bekanntmachung_der_Wahl.pdf

g möglich) beim Bürgermeisteramt Klettgau, Degernauer Str. 22, 79771 Klettgau einge hen. Vordrucke für diese Anträge und Erklärungen hält das Bürgermeisteramt Klettgau, Degernauer Str. 22, 79771 Klett [...] bis 18:00 Uhr beim Vorsitzenden des Gemeindewahlausschusses — Bürger meisteramt Klettgau, Degernauer Str. 22, 79771 Klettgau schriftlich einzureichen. Später eingehende Wahivorschläge müssen zurückgewiesen [...] rGemeinde Landkreis Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut Öffentliche Bekanntmachung der Wahl des Gemeinderats am 09M6.2024 1. Am Sonntag, dem 09.06.2024 findet die regelmäßige Wahl des Gemeinderats statt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 269,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2024
Volkstrauertag in Riedern - 900 Jahre Grießen

[mehr]

Zuletzt geändert: 17.12.2024
Mittelalterspektakel 60-Jahre Narrengesellschaft

[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.04.2023

Vereinbarung zu, wonach die Gemeinde Klettgau rückwirkend zum 01.01.2023 für die kirchlichen Kindergärten Erzingen und Grießen folgende Kosten übernimmt: die Gemeinde Klettgau übernimmt 93 % der laufenden Kosten [...] die Gemeinde Klettgau übernimmt 90 % der Investitionskosten, keine Änderung für 5 Jahre Sonderregelung für die anstehende Sanierung Kindergarten Grießen: hier übernimmt die Gemeinde Klettgau 82 % der In [...] möglichst bis 31.12.2024 abgeschlossen sein. Die Gemeinde Klettgau stimmt der Durchführung der Sanierung zu. Notstromversorgung für Realschule Klettgau mit Sporthalle zur Nutzung als Notfalltreffpunkt im K[mehr]

Zuletzt geändert: 25.04.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 19.06.2023

für die auf Wunsch der Gemeinde Klettgau geplanten Verlängerung der Unterführung am Bahnhof in Erzingen sind von der Vereinbarung nicht betroffen und wären von Klettgau voll zu übernehmen. Laut aktuellem [...] ärztliche Versorgung in Klettgau langfristig zu verbessern und zu sichern ist die Gründung eines kommunalen Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) durch die Gemeinde Klettgau geplant. Die ersten Aufträge [...] zugestimmt. Die anfallenden Kosten sollen durch die Gemeinde Klettgau vorläufig übernommen und nach erfolgter Gründung von der MVZ Klettgau GmbH an die Gemeinde erstattet werden. Die durch den Vertrag[mehr]

Zuletzt geändert: 19.06.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 13.03.2023

Erzinger Pfarrhof. Der Verein Kulturraum Klettgau e.V. hat sich an die Gemeinde Klettgau gewandt. Zusammen mit kirchlichen Vertretern hat der Vorstand des KulturRaum Klettgau e.V. die Idee entwickelt, dass die [...] die Erzdiözese Freiburg, die katholische Seelsorgeeinheit, der KulturRaum Klettgau e.V. und die Gemeinde Klettgau gemeinsam die Erstellung eines Konzeptentwicklungsplans für den alten Erzinger Pfarrhof in [...] die Möglichkeiten und die Herausforderungen des anspruchsvollen Projekts erhalten. Der KulturRaum Klettgau hat dem Gemeinderat diese Idee und das vorliegende Angebot von sutter3 vorgestellt. Die Kosten für[mehr]

Zuletzt geändert: 13.03.2024
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.04.2023

Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebs Gemeindewerke Klettgau Der Gemeinderat erteilte dem vorgelegten Wirtschaftsplan 2023 der Gemeindewerke Klettgau seine Zustimmung. Dieser Wirtschaftsplan geht von einem [...] Vergütungssätze für Klettgau. Eine Neukalkulation durch die Firma Jaworowski hat ergeben, dass die Firma diese Sätze spürbar erhöhen muss, um ein „Minusgeschäft“ bei den Bestattungen in Klettgau zu vermeiden [...] Feuerwehrkommandanten und seiner Stellvertreter In der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Klettgau am 04.03.2023 wurden von den aktiven Angehörigen jeweils auf die Dauer von 5 Jahren gewählt: zum[mehr]

Zuletzt geändert: 03.04.2024
2024-04-13_Bürgerdialog_13.04.2024_Zusammenfassung.pdf

Gemeindeverwaltung Klettgau überhaupt keine Rede sein. EINGEREICHTE FRAGEN Zeitungsartikel über Klettgau Unverändert wenig Berichterstattung. Gibt es Ideen zur Verbesserung? „PRESSE IN KLETTGAU“ § Die unabhängige [...] § Dass kein Extra-Dank an Klettgau-Cleaners ging war keine böswillige Absicht und sei hiermit nachgeholt: Danke Klettgau-Cleaners! § Kurzinfo: Gemeinde unterstützt Klettgau-Cleaners finanziell bei Anschaffung [...] Weshalb wurden die Klettgau-Cleaners nirgends erwähnt? „DORFPUTZETE“ § Dorfputzete war Aktion der Gemeinde. § Der Dank geht an alle Helferinnen und Helfer. Damit sind die Klettgau-Cleaners mit eingeschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 17.04.2024
Entschädigungssatzung_mit_Beurkundung_ab_01.06.2024.pdf

r - Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Gemeinde Klettgau Landkreis Waldshut L Inhalt § 1 Entschädigung nach Durchschnittssätzen 2 § 2 Berechnung der zeitlichen Inanspruchnahme 2 [...] ng für Baden-Württemberg (GemO BW) in derzeit gültigen Fassung hat der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau am 27.05.2024 folgende Satzung beschlossen: Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird die [...] Tätigkeit vom 18.03.2013, mit den dazu ergangenen Änderungen außer Kraft. Seite 4 Ausgefertigt! Klettgau, den 28.05.2024 Ozan Topcuogullari Bürgermeister Hinweis nach § 4 GemO Eine etwaige Verletzung von[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 188,50 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
Ergebnis Gemeinderatswahl

So hat Klettgau gewählt, Öffentliche Bekanntmachung des Ergebnisses der Wahl des Gemeinderats am 09.06.2024 als PDF zum Download[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024