Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 531 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 531.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 06.06.2016

t hat den Kauf einer Vorführdrehleiter DLA (K) 23-12 zum Preis von 559.300 € von der Firma Rosen-bauer beschlossen. Das Vorführfahrzeug ist ca. 95.000 € günstiger als ein neues Fahrzeug. Aufstellung, [...] aus Kies eine ausreichende Stärke hat. Aus den genannten Gründen ist auf gesamter Breite der Neu-bau einer ausreichend dimensionierten Asphalt-Tragschicht in einer Stärke vom 10 cm notwendig. Darauf wird[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 05.12.2016

beschlossenen Anordnung nach § 46 Abs. 1 BauGB wird die grundsätzliche Entscheidung getroffen, dass eine Umlegung durchgeführt wird. Der Umlegungsbeschluss nach § 47 BauGB, durch welchen die Umlegung „eingeleitet“ [...] Gebiet des Bebauungsplans die Umlegung von Grundstücken nach den Vorschriften des Baugesetzbuches (BauGB) angeordnet. Durch eine Umlegung können Grundstücke in der Weise neu geordnet werden, dass nach Lage [...] vorgebrachten Einwendungen beschlossen, das Gebiet einer geordneten Bebauung zuzuführen. Nach § 46 BauGB ist die Umlegung von der Gemeinde (Umlegungsstelle) in eigener Verantwortung anzuordnen und durchzuführen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 05.02.2018

Zustimmung erteilen. Für ein Bauvorhaben soll vom Landratsamt die notwendige Privilegierung für das Bauen im Außenbereich geprüft werden. Die abschließende Entscheidung wird wie immer vom Landratsamt Waldshut[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.07.2023

entstehen. Die Anlagen für die Verpackung der Abfälle will die Nagra beim Zwischenlager in Würenlingen bauen. Die Nagra wird das Lagerprojekt weiter konkretisieren und 2024 die Rahmenbewilligungsgesuche beim[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.04.2023

noch aus, werden aber in den nächsten Wochen erwartet. Besondere Herausforderung ist hierbei, dass Bau und Schlussabrechnung einschließlich Schlussverwendungsnachweis bis Ende des Jahres erfolgen muss. [...] Die Planung ist soweit fortgeschritten, dass bereits klar ist, wieviel Grunderwerb für den Bau des Weges erfolgen muss. Die betroffenen Eigentümer und Anlieger wurden bereits über das Projekt informiert[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 02.07.2019

ersten Schätzung bei etwas über 80.000 €. Die kostenintensivste Einzelmaßnahme ist der notwendige Bau eines neuen Ausgangs, der als 2. Rettungsweg direkt ins Freie führt. Voraussichtlich soll dieser im[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 02.07.2018

Rohbauarbeiten aufgehoben Am 17.04.2018 wurde vom Landratsamt Waldshut die Baugenehmigung für den Bau des neuen Wasser-Hochbehälters „Brand“ in Klettgau Grießen erteilt. Bei Hochbehälter-Neubauten für[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Arten der Flurneuordnungsverfahren

außerlandwirtschaftlichen Zuerwerbs innerhalb und außerhalb des Hofes (z.B. durch Ferien auf dem Bauernhof oder eine gewerbliche Arbeitsstelle außerhalb). Der Neubau von Wegen im Privatwald ermöglicht eine[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Antrag_Abwasserentsorgung_beschreibbar__004_.pdf

PLZ Ort 5.7.2 Rohrverlegung Name Straße Hausnr. PLZ Ort 5.8 Garten-/Brauchwasserzisterne Ist der Bau einer - Gartenzisterne vorgesehen? □ nein □ ja m³ - Brauchwasserzisterne vorgesehen? □ nein □ ja Erfolgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 325,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.10.2018
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen

Die Gemeinden erheben für die erstmalige endgültige Herstellung von einzelnen nicht leitungsgebundenen Anlagen (z.B. öffentliche Straßen, Wege, Parkflächen, Grün- und Lärmschutzanlagen) Erschließungsb[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2023