Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 532 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 221 bis 230 von 532.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.01.2017

selbst die kommunalen Ortsnetze baut und als Eigentümerin an einen Netzbetreiber verpachtet oder aber Bau und Netzbetrieb als „Paket“ ausgeschrieben werden. Nach Eingang des Förderbescheids Gewerbegebiete [...] Bereiches geplant. Es handelt sich hier um die Erstellung der Regen- und Schmutzwasserkanalisation, den Bau der öffentlichen Stellplätze und Gehwege sowie um die Zufahrt zum Grundstück Bastians mit den daran[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
2021-04-26_BP_Mehrzweckhalle_Geißlingen-Abwägung_Stellungnahmen.pdf

und Bergbau .............. 10 B.8 Regierungspräsidium Freiburg – Ref. 21 Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal- und Gesundheitswesen .................................................................. [...] Begründung aufgeführt, ist das anfallende Niederschlagswasser so weit wie möglich zu versickern. Die Bau- grunduntersuchungen laufen noch. Eine Versickerung ist auch bei schlechteren Bodenverhältnissen, z [...] Lärmbelastung und der noch ungeklärten baulichen Ausführung kann dazu erst im Rahmen der konkreten Bau- anfrage eine Stellungnahme abgegeben werden. Hierzu wurde bereits eine schal- technische Untersuchung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 246,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.04.2021
Breitbandausbau Klettgau

Internet. Ich danke den Mitarbeitern im Breitbandbüro für die geleistete Arbeit hierfür. Kurzum: Wir bauen die unterversorgten Gebiete aus, weil wir nur die ausbauen dürfen. Wer als versorgt gilt, darf seinen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 21.11.2016

en des Gesetzes zur Neuordnung des Wasserrechts in Baden-Württemberg, welches ein grundsätzliches Bau-verbot auf Grundstücken mit einer statistischen Überflutungswahrscheinlichkeit von 100 Jahren (HQ100)[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
2020-23.pdf

mehr Komfort im Eigenheim“, schließt Lange. (VFF/DS/red) BAUEN WOHNEN Fenster &Türen Foto: VFF/SIEGENIA GRUPPE Foto: VFF/SIEGENIA GRUPPE BAUEN UND WOHNEN Mehr zum Thema finden Sie auch auf www.lokalmatador [...] Gemeinde Klettgau hat am 27.05.2020 die Aufstellung des Umlegungsplanes nach § 66 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der aktuellen Fassung für fol- gende Flurstücke der Gemarkung Erzingen beschlossen: Flst.Nr. [...] den Umlegungsbeschluss ist zur Anmeldung von Rechten aufgefordert worden. Gemäß § 48 Abs. 2 Satz 2 BauGB ist die Frist zur Anmeldung von Rechten mit dem Tag des Beschlusses über die Aufstellung des Uml[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,55 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2020
2020-27.pdf

Bergkapelle Erzingen Genau vor 75 Jahren, also An- fang Juli 1945 erfolgte der Spa- tenstich zum Bau der Bergkapel- le Erzingen. Diesem Ereignis ging das Gelüb- de der Erzinger Bürger voraus, das am 31 [...] technischen Leiter des für die Wasserversorgung zuständigen Eigenbetriebs. Zu den Aufgaben zählt u.a. Bau, Betrieb und Instandhaltung des Wassernetzes, von Tiefbrunnen, Quellen und Hochbehältern Koordinat [...] Entscheidungen haben den heutigen Erfolg, weit über die Landesgrenzen hinaus, mitbegründet. Die H-BAU Technik war ihm eine Herzensangelegenheit. Auf unterstützende, hilfsbereite und fordernde Weise stand[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2020
Straßengesetze und Straßenverkehrsrecht

Außerdem ist in den Straßengesetzen geregelt, welche Rechtsgrundlage erforderlich ist, um eine Straße zu bauen oder zu ändern und vor allem, ob hierfür eine Planfeststellung oder Plangenehmigung benötigt wird[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Lasten auf Grundstücken

müssen (z.B. damit der Nachbar sein Gebäude näher als in der Regel erlaubt an die Grundstücksgrenze bauen kann) Anbauverpflichtungen (z.B. bei der Errichtung eines Doppelhauses) Überfahrrechte zur Sicherung[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 26.10.2015

Gebiet ist im Flächennutzungsplan als „künftige Wohnbaufläche“ ausgewiesen; ein Bebauungsplan und somit Bau-recht existiert jedoch nicht. In Absprache mit dem Landratsamt Waldshut können die planungsrechtlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Flächennutzungsplan

beschlossenen Flächennutzungsplan mit Entscheidung vom 06.05.2019 aufgrund von § 6 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) genehmigt. Planzeichnung Gesamtplan als PDF zum Download (13,8 MB) Zeichnerische Darstellung Fl[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023