Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 532 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 532.
Marktflecken

stattfinden Bei Fragen zu den Krämermärkten in Klettgau wenden Sie sich bitte an: Marktmeisterin Antje Bauer +49 7742 935 200 E-Mail schreiben[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2023
2021_03_29_Niederschrift_öffentlich.pdf

ng von Außenbe reichsflächen gem. § 13b BauGB 5. Bebauungsplan „Bucher II‘, Ortsteil Grießen - Beschluss zur erneuten ein- geschränkten Beteiligung nach § 4 BauGB 6. Sanierung Schlachthaus Grieflen 7. [...] nach §4 BauGB ‚ Der Gemeinderat hat bereits am 28.09.2020 den Satzungsbeschluss für den Bebauungsplan „Bucher II“ gefasst. Die Fa. Bucher hat daraufhin die Baugenehmigung für das sich bereits im Bau befindliche [...] Grießen - Offenlagebeschluss; Bebauungsplan für die Einbeziehung von Außenbereichsflächen gern. § 13b BauGB - Der Gemeinderat hat am 16.12.2019 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Flst.Nr. 2859[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.04.2021
2019_12_16_Niederschrift_öffentlich.pdf

§ 13b BauGB im beschleunigten Verfahren gern. § 13a BauGB Vorbemerkungen: Der Gemeinderat wurde u.a. in nichtöffentlicher Sitzung und auch in der Klausurtagung über die Möglichkeiten des § 13b BauGB informiert [...] uss Bebauungsplan für die Einbeziehung von Außenbereichs flächen gem. § 13b BauGB im beschleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB 5. Gewerbegebiet „Rubel“ in Erzingen; Festlegung des Verkaufspreises 6. Neubau [...] informiert. Der § 1 3b BauGB gibt den Gemeinden die Möglichkeit, für Außenbereichsflächen (also Flä chen die nicht im Flächennutzungsplan enthalten sind) von bis zu 10.000 m2 Bebauungs pläne im sog. „be[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,73 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.12.2019
Öffentliche Bekannmachung vom 30.03.2023

zusammen mit ihm aufgestellten Örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 (2) BauGB öffentlich auszulegen. Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen [...] Erhalt des Sukzessionswalds im Plangebiet und Darstellung als Maßnahmenfläche nach § 9 (1) Nr. 20 BauGB. Regierungspräsidium Freiburg – Ref. 83 Waldpolitik und Körperschaftsdirektion, Stellungnahme vom[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Portrait

Seegraben. Die sieben Ortschaften haben sich in den vergangenen Jahrzehnten von den einstigen bäuerlichen Strukturen weg in verschiedener Weise zu Wohngemeinden hin entwickelt. Dank des aktiven heimischen[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 27.07.2020

traße in Geißlingen soll der Bebauungsplan „Küssaburgstraße“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB aufgestellt werden. Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan „Küssaburgstraße“[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
2021-20.pdf

klettgau.de/leben-wohnen/bauen-in-klettgau). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 S. 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Ver [...] eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvor- schriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das [...] Das Verfahren kann in Abstimmung mit dem landratsamt Waldshut im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB (einstufiges Verfahren) durchge- führt werden. Der Gemeinderat hat den Aufstellungsbeschluss für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,22 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.05.2021
30-2022.pdf

de/leben-wohnen/bauen-in-klettgau). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Ve [...] nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat am 25. Juli 2022 in öffentlicher Sitzung die Bebauungsplanänderung „Schlegel- Südwest“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB als Satzung [...] eine Verletzung der in § 214 Abs. 1 Satz Nr. 1 bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Formvorschriften über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.07.2022
38-2022.pdf

unsere Bauernfamilien zudem im Natur- und Klimaschutz. Einblicke in diese breite Leis- tungspalette unserer landwirtschaftlichen Betrie- be bekommen Sie hautnah auf Süddeutsch- landsgrößtemBauernhof. Vom25 [...] Agrarwirtschaft. Joachim Rukwied Präsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg e. V. G r ußwo r t | JOACH IM RUKW IED Süddeutschlands größter Bauernhof öffnet am 25. September seine Tore tungspalette [...] Klettgau · ein Mountainbike in Klettgau · ein Herrenfahrrad in Klettgau Bitte melden Sie sich bei: Frau Bauer, Rathaus Grießen, Tel. 07742 935-200 Die Gemeinde Klettgau bietet den Bürgern die Möglichkeit, im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,27 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.09.2022
Erschließungsbeitragssatzung2017.pdf

(3) Hat ein Grundstückseigentümer nach § 133 Abs. 3 S. 5 BauGB den Erschließungsbeitrag für eine Erschließungs- anlage i.S. des § 127 Abs. 2 BauGB abgelöst, so gilt die beitragsbefreiende Wirkung der Ablösung [...] Besonderheiten des Bauwerks nicht feststellbar ist, gilt als Geschossfläche die tatsächlich vorhandene Bau- masse geteilt durch 3,5, mindestens jedoch eine Ge- schossflächenzahl von 0,5. (5) Abweichend von [...] Herstellung weder nach dem geltenden Recht noch nach den Bestimmungen des Bundesbaugesetzes bzw. Bau- gesetzbuchs und vergleichbarer früherer landesrechtlicher Vorschriften erhoben worden sind oder erhoben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 153,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 01.08.2017