Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1139.
Eigentümergemeinschaft

Miteigentumsanteil an Gemeinschaftsräumen und an gemeinschaftlichen Bestandteilen der Liegenschaft (z.B. Aufzug, Fahrradabstellräume) haben. Welche Teile dem Sondereigentum welcher Wohneinheit und welche [...] grundsätzlich frei verfügen, sie bewohnen, vermieten, verpachten oder anderweitig nutzen. Beschränkungen (z.B. zur Nutzung als Praxis oder Geschäft) können sich aber aus der Teilungserklärung, der Gemeinschaftsordnung [...] Eigentümerversammlung kann aber in der Gemeinschaftsordnung auch eine andere Zählweise festlegen (z.B. eine Stimme pro Wohnung). Entscheidungen, beispielsweise über den jährlichen Wirtschaftsplan, die [mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Speisen und Getränke in der Gastronomie

Produkt (z.B. auf der Speisekarte) angeben. Kennzeichnung von bestrahlten Lebensmitteln Wenn ein Lebensmittel oder auch nur eine Zutat (z.B. die Kräutermischung auf einer Pizza) bestrahlt wurde (z.B. um eine[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 17.10.2022

zu handhaben. Das Handeln der Gemeinde war grundsätzlich umsatzsteuerfrei. Davon gab es Ausnahmen, z.B. für die Betriebe gewerblicher Art oder einen land- und forstwirtschaftlichen Betrieb der Gemeinde. [...] ich umsatzsteuerpflichtig ist. Davon gibt es Ausnahmen, die der Gesetzgeber im neu geschaffenen § 2b UStG definiert hat. Die Marktgebühren liegen bisher jährlich unter 4.000 €, die Höhe war durch Beschluss [...] einfach wie möglich zu halten, hat die Gemeinde die Möglichkeit eines Befreiungstatbestandes von § 2b UStG genutzt und eine Marktgebührensatzung erlassen. Wenn die Gemeinde die Marktgebühren öffentlich[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
OT_Erzingen__Wohnbaugebiet_-_Dörnlen-Rechberger_Strasse.pdf

unbelastetem oder nur geringfügig belastetem Niederschlagswasser (z. B. von Dachflächen) mit Hilfe von Versickerungsanlagen wie z.B Versickerungsmulden aufgrund von Gefällesituationen und ungünstiger [...] anes (B-Planes) "Rechberger Straße" soll ein Umweltbericht als Grundlage für die Umweltprüfung nach § 2a Baugesetzbuch (BauGB) erstellt werden. Der Aufstellungsbeschluss zur Ausarbeitung eines B-Planes [...] Eingriff in das Schutzgut Boden: Wertstufe Fläche Neuversiegelung Ökopunkte/m² Ökopunkte (C = A X B) A B C 2,33 477 m² 9,32 4.446 1,67 979 m² 6,68 6.538 1,0 2.182 m² 4,0 8.728 0,67 382 m² 2,68 1.024 Summe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 15,9 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.01.2019
Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.09.2023

(wie bisher) 11 Stimmen B) vormittags 6 Stunden und nachmittags geschlossen 21 Stimmen C) beide Varianten A) und B) sind in Ordnung 8 Stimmen Hinsichtlich der VÖ-Zeiten (Variante B) konnten die Eltern noch [...] Mio. € schon zurückhaltend geschätztem Haushaltsansatz. Die anderen konjunkturabhängigen Erträge, z.B. aus dem Finanzausgleich, entwickelten sich planmäßig oder leicht besser als geplant. Sie konnten aber [...] Umweltservice GmbH gab es in den vergangenen Jahren bereits Projekte mit erfolgreicher Zusammenarbeit, z.B. im Jahr 2014 im Ortsteil Geißlingen. Im Haushalt 2023 sind diese Kosten mit 225.000 € berücksichtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Kaufvertrag

Wettbewerbsverbot der Verkäuferin oder des Verkäufers empfehlenswert: Klärung etwaiger Haftungsfragen (z.B. Namensübernahme, Haftung gegenüber Finanzamt, Sozialversicherung, Gewährleistung) Sie sollten den [...] Kaufvertrag notariell beurkunden lassen. Unter bestimmten Voraussetzungen müssen Sie das sogar, z.B. bei Grundstückskauf oder Übertragung von Anteilen an einer GmbH.[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Nachbarschaftshilfe

Einkäufe - in allen Ortsteilen 07742 7472 0171 4224125 KLJB Grießen Einkäufe, PC-Hilfe, Haustierhilfe z.B. Gassi gehen - in allen Ortsteilen 0174 6853733 wolfer.charlotte@gmail.com FC Geißlingen Einkäufe, Post [...] 44339072 einkaufsservice-fcg@web.de Sozialverband VdK Klettgau-Dettighofen Einkäufe, Haustierhilfe z.B. Gassi gehen - in allen Ortsteilen 07742 6938 Informationen der Polizei Baden-Württemberg - Hilfe annehmen [...] Klingeln öffnen: Vergewissern Sie sich, dass es sich um die angekündigte Hilfe handelt. Fragen Sie z.B. durch ein geöffnetes Fenster, durch die bei vorgelegtem Sperrriegel geöffnete Tür oder durch die G[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Praktikanten und studentische Aushilfen

Studium zu finanzieren). Dabei spielt es keine Rolle, für wie lange die Tätigkeit andauern soll (z.B. nur über die Semesterferien) oder ob in Voll- oder Teilzeit gearbeitet wird oder wie hoch das Entgelt [...] Entgelt ist. Demzufolge sind die algemeinen Regelungen des Arbeitsrechts vollumfänglich zu beachten (z.B. Mindestlohn, Lohnfortzahlung bei Krankheit, Urlaub wenn die jeweiligen Voraussetzungen vorliegen etc [...] Entgelt mehr als 520 Euro beträgt. Die Tätigkeit beschränkt sich auf maximal 20 Stunden in der Woche, z.B. Werkstudenten oder Werkstudentinnen. Als studentische Aushilfe oder Werkstudent beziehungsweise We[mehr]

Zuletzt geändert: 20.10.2023
Auswahl des Grundstücks

Bei der Auswahl des Grundstückes sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Kriterien (z.B. Größe, Lage, Infrastruktur) es erfüllen muss, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Des Weiteren ist entscheidend [...] im Baugesetzbuch, in der Baunutzungsverordnung, der Landesbauordnung und den speziellen Gesetzen (z.B. wasserrechtliche Vorschriften im Wassergesetz). Informationen über das Grundstück enthält der Bebauungsplan [...] auch ersichtlich, ob Lasten und Beschränkungen bestehen, wie beispielsweise Grunddienstbarkeiten (z.B. wenn Sie als Eigentümer eines Grundstücks Ihrem Nachbarn gestatten, seine Abwasser über Ihr Grundstück[mehr]

Zuletzt geändert: 27.10.2023
Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen

Gebührenbefreiung stellen. Die Gebührenermäßigung hängt z.B. von der Höhe Ihres Einkommens ab. Sie ist für alle Arten von Kindertageseinrichtungen möglich, z.B. Kinderkrippe, Kindergarten, Hort. Hinweis: Zusätzliche[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023