Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 532 Ergebnisse in 24 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 532.
2021-08.pdf

de/leben-wohnen/bauen-in-klettgau). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten Ve [...] de/leben-wohnen/ bauen-in-klettgau). Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und 2 BauGB über die Fäl- ligkeit etwaiger Entschädigungsansprüche im Falle der in den §§ 39 bis 42 BauGB bezeichneten V [...] Verfahren nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat am 8. Februar 2021 in öffentlicher Sitzung die Bebauungsplanänderung „Schle- gel“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB als Sat- zung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,57 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.02.2021
20230925_Bauplatzvergabekriterien_Klettgau.pdf

Zusammenhalt der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde zu stärken und zu festigen (§ 1 Abs. 6 Nr. 2 BauGB). Die Bauplatzvergabekriterien dienen dazu, dauerhafte, langfristige und nachhaltige Sesshaftigkeit [...] n und den Zusammenhalt in der örtlichen Gemeinschaft maßgeblich stärkt (§ 1 Abs. 6 Nr. 2, 3 und 4 BauGB). Gerade junge Familien mit mehrjähriger Bindung zur örtlichen Gemeinschaft sind auf die Bauplat [...] in der Gemeinde Klettgau bleiben zu können und nicht zum Wegzug gezwungen zu sein (§ 1 Abs. 6 Nr. 3 BauGB). Die örtliche Gemeinschaft in der Gemeinde Klettgau wird geprägt von Menschen, die sich in vielfältigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 165,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 11.04.2022

Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 BauGB für die Grundstücke Flst. Nr. 560, 560/4 und 564 der Gemarkung Erzingen Nach § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB kann die Gemeinde in Gebieten, in denen sie s[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Bau eines Wildgeheges anzeigen

Sie müssen den Bau und Standort des Wildgeheges melden, wenn Sie als Nutztiere halten wollen: Damwild Rotwild Sikawild Muffelwild Hinweis: Für Gehege im Wald gibt es eigene Vorschriften.[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2019

eschluss das Verfahren für einen Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren eingeleitet. Der § 13b BauGB gibt den Gemeinden die Möglichkeit, für Außenbereichsflächen von bis zu 10.000 m² Bebauungspläne [...] und Behörden verzichtet werden und es ist keine Umweltprüfung notwendig. Bebauungspläne nach § 13b BauGB sind jedoch zeitlich befristet. Der Aufstellungsbeschluss muss bis spätestens 31.12.2019 gefasst[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 16.10.2017

2016 wurde während der Diskussion zur Prioritätenliste für den Bau von Geh- und Radwegen im Gemeindegebiet und im Jahre 2013 durch den Bau der Wasserversorgungsleitung durch die Gruppenwasserversorgung[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Schulen bauen - Förderung beantragen

Die Städte und Gemeinden sowie die privaten Schulträger bauen die Schulgebäude in Baden-Württemberg. Schulträger können eine Förderung für Schulbaumaßnahmen vom Land Baden-Württemberg erhalten, wenn die[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Förderung von Rettungswachen beantragen

Für den Bau von Rettungswachen, wovon neben den Neubauten auch Um- und Erweiterungsbauten, sowie Sanierungen umfasst sind, können die nachfolgenden Hilfsorganisationen Fördermittel beantragen. Der Ret[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Weiterführende Informationen und Links

Fortbildungsgesellschaft für Gewässerentwicklung Informationen zum hochwasserangepassten Planen und Bauen Tipps und Informationen für Gewässeranlieger[mehr]

Zuletzt geändert: 28.10.2023
Verbraucherschutz - Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg wahrnehmen

und informiert Sie unabhängig und neutral zu folgenden Themen: Altersvorsorge, Banken und Kredite Bauen und Wohnen Energie Gesundheitsdienstleistungen Lebensmittel und Ernährung, Kosmetik, Hygiene Tele[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023