Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1139.
27-2022.pdf

d e m B o d e n b le ib e n w ir w ä h re n d d ie s e r F e ri e n fr e iz e it m it S ic h e rh e it n ic h t. B is t D u b e im A b e n te u e r B a u m h a u s c a m p d a b e i? W a s e s b ra u c [...] R H E IN .D E B E R G K IR C H E @ W E B .D E E V A N G E L IS C H E J U G E N D H O C H R H E IN 2 0 2 2 B A U M H A U S - C A M P 0 5 .0 8 .- 1 2 .0 8 . 1 3 -2 5 J a h re B e i S t. B la s ie n i m S [...] n d a s C a m p a b e r e rs tm a l fe rt ig i s t, g e h t e s i n d ie W ip fe l d e r B ä u m e . Im B a u m h a u s w e rd e n d a n n a ll e ü b e rn a c h te n u n d in d e n B a u m k ro n e n c[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
Hausanschluss fertig - wie geht es weiter?

auf Kupfertechnik um. Das Netzabschlussgerät wird jetzt mit einem Router (z.B. einer Fritzbox) mittels eines Netzwerkkabels (z.B. CAT 7) verbunden. Der Router ist die Schnittstelle zwischen dem Netzwerk [...] Netzwerk und dem Internet. Mit diesem verbinden sich schlussendlich alle Endgeräte (wie z.B. Computer oder Smartphone) über LAN oder WLAN. Der Breitbandausbau seitens der Gemeinde endet am Hausübergabepunkt. Die[mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2023
BP_Küssaburgstrasse_Teil-C-textliche-Festsetzung.pdf

Freiflächengestaltung gem. § 9 (1) Nr. 15, 20, 25 a) und b) BauGB Die nachfolgenden Festsetzungen stellen Mindeststandards zur Grünordnung dar. Zum B-Plan im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB ist nach [...] ch genutzte Flächen an. Daraus resultierende Immissionen (z.B. Geruch, Staub, Lärm etc.) sind zu dulden. 6. Hochwasserschutz (Hinweis) Das B-Plangebiet wird nach der Hochwassergefahrenkarte von einem Ausläufer [...] Firsthöhe (FH) = + 8,50m ab OK FFB EG 4. Bauweise gem. § 22 BauNVO 4.1 Als Bauweise ist im gesamten B-Plangebiet die offene Bauweise gemäß § 22 (2) BauNVO festgesetzt. 4.2 Folgende Haustypen sind zulässig:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
Gesundheits-Check-up wahrnehmen

Lungen sowie Krebskrankheiten – auch unter besonderer Berücksichtigung einer familiären Vorerkrankung z. B. durch Darm- oder Brustkrebs Überprüfung des Impfstatus Körperliche Untersuchung einschließlich einer [...] gibt er auch Empfehlungen, wie Sie der Entstehung von Krankheiten vorbeugen können. Dazu gehören z.B. Kurse zur Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung, Informationen zu den Risiken des Rauchens und einem [...] Lungen sowie Krebskrankheiten – auch unter besonderer Berücksichtigung einer familiären Vorerkrankung z. B. durch Darm- oder Brustkrebs) Überprüfung des Impfstatus Körperliche Untersuchung einschließlich Messung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Hilfeplan aufstellen

genommen haben: Welche waren das? Warum war die Hilfe nicht erfolgreich? Personalbogen Ihres Kindes (z. B. wer sind die Eltern, Geschwister, Verwandte, Auffälligkeiten, Krankheiten, Allergien, Impfungen) Ziel [...] haben die Beteiligten? Art der Hilfe Welche Leistungen werden für notwendig und geeignet gehalten (z.B. sozialpädagogische Familienhilfe, Vollzeitpflege, Erziehungsbeistand)? Handlungsvorschläge für Eltern [...] Fachkräfte, Pflegepersonen Zeithorizont (Wie lange soll die Hilfe dauern?) notwendige Leistungen (z.B. Pflegegeld, Erstausstattung, Therapiekosten, Fahrtkosten, finanzielle Unterstützung ) Hinweis: Das[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Umsatzsteuer - Jahreserklärung oder Voranmeldung abgeben

euer genannt. Ihr unterliegen unter anderem die Lieferungen (z.B. Verkäufe von Waren) und sonstigen Leistungen (Dienstleistungen wie z.B. Reparaturen, Beratungsleistungen, usw.), die im Inland gegen Entgelt [...] ermäßigten Steuersatz von 7 %. Dieser gilt insbesondere auf Umsätze für den menschlichen Grundbedarf (z.B. die meisten Lebensmittel, Bücher, Zeitungen, kulturelle Veranstaltungen, Fahrten im öffentlichen P[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Förderung für Horte beantragen

Jugendhilfe (z. B. Kirchen, Elternvereine, Fördervereine der Schule, Sportvereine) Ausgenommen von der Förderung sind: Betreuungsangebote, die bereits eine Förderung nach anderen Vorschriften (z. B. durch die [...] erinnen und Ganztagsschüler während der Öffnungszeiten einer Ganztagsschule nach Landeskonzept (z. B. montags bis donnerstags von 8 bis 15 Uhr) betreuen Ganztagsschulen nach § 4 a Schulgesetz (SchG) G[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2023
Steuerklassen

he Arbeitslohn der Ehegatten A und B beträgt 36.000 Euro (A) und 20.400 Euro (B). Bei Steuerklasse 4/4 ohne Faktor beträgt die Lohnsteuer für A 4.128 Euro und für B 810,96 Euro. Die Summe beträgt 4.938 [...] hren bei Steuerklasse IV/IV) = 0,967 So ergeben sich für A 4.128 Euro x 0,967 = 3.991 Euro und für B 810,96 Euro x 0,967 = 784 Euro. Die Summe der Lohnsteuer nach dem Faktorverfahren beträgt 4.775 Euro [...] Vergleich Steuerklassenkombination 3/5 Die Lohnsteuer beträgt für A bei Steuerklasse 3 1.057 Euro und für B bei Steuerklasse 5 2.944Euro. Die Summe der Lohnsteuer beträgt 4.001 Euro. Die Einkommensteuer beträgt[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Technologietransfer

Begriff Technologietransfer wird die Zusammenarbeit zwischen Technologieinhaberinnen und -inhabern (z.B. Forschungseinrichtungen) und Unternehmen bezeichnet. Ziel des Technologietransfers ist es, neue Te [...] leisten. In der Regel funktioniert der Technologietransfer in zwei Richtungen: Jemand hat eine Idee (z.B. für ein neues Produkt, ein neues Verfahren oder eine neue Dienstleistung) und benötigt eine technologische [...] Anwendung sucht (Technologiegeber). Technologietransfer kann auch zwischen Unternehmen erfolgen (z.B. im Wege der Lizenznahme); im Zusammenhang mit staatlichen Fördermaßnahmen ist jedoch vor allem der[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Ablauf des Strafverfahrens

Gericht folgende Sanktionen verhängen: Erziehungsmaßregeln (z.B. die Weisung, an einem sozialen Trainingskurs teilzunehmen) Zuchtmittel (z.B. die Auflage der Schadenswiedergutmachung oder Jugendarrest) [...] oder eine -begleiterin beigeordnet werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, dass ein Beistand (z.B. ein Familienangehöriger) bei Ihrer Aussage anwesend ist. Auch Ihr Anwalt darf bei der Verhandlung anwesend [...] jedem Fall persönlich erscheinen. Ausbleiben dürfen Sie nur, wenn ein dringender Grund vorliegt (z.B. eine schwere Erkrankung). Diesen Grund müssen Sie dem Gericht frühestmöglich mitteilen. Das Gericht[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023