Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 1139 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1091 bis 1100 von 1139.
Zuwendungen für flexible Nachmittagsbetreuung und kommunale Betreuungsangebote beantragen

der Elternbeiträge zu decken. Zuwendungsberechtigt sind: öffentliche Schulträger freie Träger (z. B. Kirchen, Elternvereine, Fördervereine, Sportvereine) Höhe: Der Zuschuss beträgt pro Gruppe und Schuljahr[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Zwangsverheiratung verhindern

Zwangsverheiratung ist in Deutschland eine Straftat.[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Zweiter Bildungsweg

n des Hochschulzugangs Meisterinnen und Absolventen gleichwertiger beruflicher Fortbildungen wie z.B. Fachwirten, staatlich geprüften Technikerinnen, staatlich geprüften Betriebswirtinnen und Betriebswirten[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
s_hundest.pdf

hilfebedürftig nach Satz 1 gelten Personen, die einen Schwerbehindertenausweis mit den Merkzeichen "B" (= mit Begleitperson), BL (= blind)", "aG" (= außergewöhnlich gehbehindert, Rollstuhlfahrer) oder "H"[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 164,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2014
sig_2020-08-11_1._Allgemeinverfuegung.pdf

Allgemeinverfügung können Bußgelder bis zu einer Höhe von 70.000 € verhängt werden. R e c h t s b e h e l f s b e l e h r u n g: Gegen diesen Bescheid kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch [...] he Ausnahme erteilen, soweit eine Beeinträchtigung des Wohls der Allgemeinheit ausgeschlossen ist. B e g r ü n d u n g: Rechtsgrundlage für Ziffer 1 dieser Allgemeinverfügung ist § 21 Abs. 2 des Wassergesetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 166,95 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.08.2020
vergnuegungssteuerSatzung.pdf

Tatbestand des Buch- staben b) erfasst ist, d) Gaststätten mit regelmäßiger Sperrzeitverkürzung, e) das Vermitteln oder Veranstalten von • Pferdewetten • Sportwetten in Einrichtungen (z.B. Wettbüros), die neben [...] nach § 2 Abs. 1 befreit sind a) Musikautomaten, b) Spielgeräte, die in ihrem Spielablauf vorwiegend eine individuelle körperliche Betätigung erfordern (wie z. B. Tischfußball, Billardtische, Darts), c) Spielgeräte [...] anderen der Öffentlichkeit zugänglichen Orten zu gewerblichen Zwecken im Gebiet der Gemeinde Klettgau, b) das Vorführen von Sex- und Pornofilmen, auch mit Video- bzw. DVD-Geräten sowie Striptease und sonstige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,01 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.09.2014
Ältere Arbeitnehmer

ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in vielen Fällen mit Einstellungshemmnissen konfrontiert, z.B. dass ihnen junge Bewerberinnen oder Bewerber vorgezogen werden. Wenn Sie im Wettbewerb mit jüngeren[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Änderungen bei Tätigkeiten mit Krankheitserregern melden

Wenn Sie bereits eine Erlaubnis haben, mit Krankheitserregern zu arbeiten und diese Tätigkeit angezeigt haben, gilt Folgendes zu beachten: Sie müssen der zuständigen Stelle unverzüglich anzeigen, fall[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Ärztliche Untersuchung von jugendlichen Auszubildenden und Berufsanfängern - Bescheinigung vorlegen lassen

Arbeitgebende dürfen keine Jugendlichen, ob als Auszubildende oder als Arbeiterinnen und Arbeiter, ohne eine ärztliche Bescheinigung über eine Erstuntersuchung beschäftigen. Vor dem Eintritt ins Beruf[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2023
Öffentliche Bekannmachung

Gemarkung Grießen durch Einbeziehung von Außenbereichsflächen im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat am 26. Juli 2021 in öffentlicher Sitzung die eingegangen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023