Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "B%".
Es wurden 1129 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 1129.
Eigenkapital

Ihr eigenes Kapital, sondern kann auch von Dritten, z.B. von Ihrer Familie oder von Freunden, stammen. Auch das Kapital der Geschäftspartner, wie z.B. Mitgründerinnen und Mitgründer, Kommanditistinnen und [...] Liquiditätsproblemen. Diese können schon bei kleineren Abweichungen von den Plandaten auftreten, z.B. wenn Sie Aufträge vorfinanzieren müssen oder bei der Markteinführung geringere Umsätze haben als erwartet [...] ein. Bei der Vermittlung von kapitalkräftigen Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern helfen z.B. das Eigenkapitalforum der Deutsche Börse Group und KfW oder das Business Angels Network Deutschland[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
1_21-07-26_Cover_mit_Satzungen__21-07-15_.pdf

Holzverarbeitung” b) die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „SO Holzverarbeitung” Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat am __.__.____ a) den Bebauungsplan „SO Holzverarbeitung“ b) die örtlichen [...] ____ b) den planungsrechtlichen Festsetzungen zum Bebauungsplan vom __.__.____ 2. Die örtlichen Bauvorschriften bestehen aus: a) dem gemeinsamen zeichnerischem Teil zum Bebauungsplan vom __.__.____ b) den [...] Räumlicher Geltungsbereich Der räumliche Geltungsbereich für a) den Bebauungsplan „SO Holzverarbeitung“ b) die örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan „SO Holzverarbeitung“ ergibt sich aus dem zeichnerischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 364,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.08.2021
Merkzeichen

steuer-Ermäßigung. Merkzeichen B (Berechtigung für eine ständige Begleitung) Dieses Merkzeichen erhalten Sie, wenn Sie bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, z.B. beim Ein- und Aussteigen oder [...] einem GdB von wenigstens 60 allein wegen der Sehbehinderung, gehörlos sind oder Ihnen eine ausreichende Verständigung über das Gehör auch mit Hörhilfen nicht möglich ist, wenn bei Ihnen ein GdB von wenigstens [...] Überwachung oder Anleitung erforderlich ist oder wenn eine ständige Bereitschaft zur Hilfeleistung, z.B. wegen häufiger und plötzlicher akuter Lebensgefahr, erforderlich ist. Sie haben Anspruch auf: unen[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
2022-05-20_B-Plan_BP_Schalmenäcker-Kirchweg_Geißlingen_102_oU_09-05-2022.pdf

Flst. 531 Flst. 532/1 Flst. 2992 Fl st . 5 31 /2 Flst. 528 B- Pl an G re nz e B- Pl an G re nz e Ba uf en st er Ba uf en st er B- Pl an G re nz e B- Pl an G re nz e WR GRZ 0,3 ll FD SD - TH = max. +6,30m [...] besteht aus: B. Zeichnerischer Teil Lageplan (Bl. 1) i.d.F. vom __.__.____ C. Textliche Festsetzungen (I.) i.d.F. vom __.__.____ Örtliche Bauvorschriften (IV.) i.d.F. vom __.__.____ dem B-Plan ist beigefügt: [...] Grenzen des Bebauungsplanes - Lageplanausschnitt (Darstellung unmaßstäblich) B-Plan „Schalmenäcker-Kirchweg, 3. Änderung B-Plan „Schalmenäcker - Kirchweg“ Rechtskraft vom 07.10.1965, zuletzt geändert am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,72 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.05.2022
2022_01_24_Niederschrift_öffentlich.pdf

nd st üc ke m it G es ch äf ts -, B et iie bs - un d an de re n B au te n 2. G ru nd sW ck e oh ne B au te n 3. B ez ug sa ri la ge n 4. V er te tu ng sa rd ag en 5. B et de bs -u nd G es ch ft sa us st [...] folglich gegeben. en er g Ie v er so rg u n g K le tt g au -R h et n ta l G m bH & C o. K G , K le tt g au B il an z zu m 31 . D ez em b er 20 20 A K TI V SE IT E A . A N LA G EV ER M Ö G EN 1. im m at er Ie [...] st at tu ng 6. A nl ag en Tm B au 13 . U M LA U FV ER M Ö G EN L V er ra te R oh -. H ilf t. un d B et ri eb ss to ff e EI. F or de ru ng en un d so ns ti ge V er m 6 g en sg eg en st n d e 1. Fo rd er[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,99 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.01.2022
2020_03_02_Niederschrift_öffentlich.pdf

s- B ie b e - is id M id ir en B au te n 2. G m nd et O dc eo hn a B au te n 3. B ez ug sa ii eg m i 4. V ed et Iu ri s& ag en 5. B ei eb s- Le id G es ch W te au ss ta te in g 6. M Ie Se n te i B au L [...] chaftssatzung). E n er g to v m * o rg u n g K I. ft a u -R h e tn b IG m b H & C o . K G ,K le if g au S ll an zz um 3 f. D ez em b er 2 0 1 8 L A N L A G E V E R M Ö G E N L k n m a ta je a V em iö g [...] 3 ff B .0 43 ,0 0 12 5. 69 4, 00 5 .5 fl .4 T 0 7 4. 61 6. 31 1, 27 8 . 30 8. 70 6, 60 25 2, 66 8, 00 17 9. 52 8, 60 7. 76 1. 52 3, 29 26 7. 91 6, 14 7. 61 5. 57 0, 29 0. 52 5. 19 7, 23 D . V ER B IN D[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,69 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2020
20210916_Datenschutzerklärung_Klettgau.pdf

102 datenschutz@klettgau.de Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO a = Einwilligung, b = Vertrag, c = rechtliche Verpflichtung, e = ö.-r- Aufgabe, öffentliches Interesse - Buchstabe [...] 102 datenschutz@klettgau.de Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO a = Einwilligung, b = Vertrag, c = rechtliche Verpflichtung, e = ö.-r- Aufgabe, öffentliches Interesse - Buchstabe [...] 102 datenschutz@klettgau.de Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO a = Einwilligung, b = Vertrag, c = rechtliche Verpflichtung, e = ö.-r- Aufgabe, öffentliches Interesse - Buchstabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 372,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.09.2021
Das richtige Unternehmen finden

Fachkundeprüfungen für Bewachungsdienste oder spezielle Kammerzulassungen für freiberuflich Tätige, wie z.B. Ärztinnen und Ärzte, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Architektinnen und Architekten. Wo soll der [...] eigenen Wohnortes befinden soll. Beziehen Sie auch mögliche Konsequenzen mit in Ihre Überlegungen ein (z.B.: Sind Sie bereit umzuziehen? Wie steht Ihre Familie zu einem Umzug?). Wie hoch darf der Kaufpreis für [...] nahme eingehen wollen. Klären Sie mithilfe von Expertinnen und Experten ab, welche Sicherheiten (z.B. eigener Grundbesitz oder Kapital) Sie in die Übernahme einbringen wollen. Soll es sich um einen Kl[mehr]

Zuletzt geändert: 01.09.2023
Schwerbehindertenausweis beantragen

Feststellung des Grades der Behinderung (Gesamt-GdB). In Baden-Württemberg stellen die Landratsämter fest, ob und welcher Grad einer Behinderung (GdB) vorliegt. Sie vergeben auch die Merkzeichen. [...] so genannte Nachteilsausgleiche in Anspruch zu nehmen. Menschen, die einen Grad der Behinderung (GdB) von wenigstens 50 haben und die in Deutschland wohnen oder sich gewöhnlich hier aufhalten oder hier[mehr]

Zuletzt geändert: 24.09.2023
2022-06-14_FMBW_Flyer_Grundsteuerreform_220506_gs-flyer_FINAL_SCREEN_barrierefrei.pdf

von Grundstücken (Grundsteuer B) sowie land- und forstwirt- schaftlichen Betrieben (Grundsteuer A) zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober 2022 abgeben. GRUNDSTEUER B: NUR WENIGE ANGABEN ERFORDERLICH [...] Abschläge (z.B. für Wohngebäude 30 Prozent) = Grundsteuermessbetrag DRITTER RECHENSCHRITT Grundsteuermessbetrag x Hebesatz der Kommune = Grundsteuer Das bedeutet: Die Bewertung für die Grundsteuer B ergibt sich [...] Landesgrundsteuer- gesetz Baden-Württemberg an das Bundesgesetz an. Hingegen kommt bei der Grundsteuer B ein landeseigenes Modell zum Einsatz: das sogenannte „modifizierte Bodenwertmodell“. Es berechnet sich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 391,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.06.2022