Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_googlemaps
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (google.com)
BITE GmbH
Die BITE GmbH ist ein Full-Service-Anbieter innovativer Recruiting Software. Sowohl die Software-Entwicklung als auch die Datenhaltung finden exklusiv in Deutschland statt. Als einer der wenigen Anbieter für Bewerbermanagement Software sind wir ISO 27001 zertifiziert und erfüllen damit die höchsten Sicherheitsstandards. Unsere Produkte und Dienstleistungen entwickeln wir kontinuierlich weiter, um Ihren aktuellen und zukünftigen Ansprüchen und Bedürfnissen in vollem Umfang gerecht zu werden.
Verarbeitungsunternehmen
BITE GmbH
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten, bzw. Ihr Anliegen zu bearbeiten. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf der Basis des berechtigten Interesses, Ihnen eine Möglichkeit zur unkomplizierten und elektronischen Kontaktaufnahme und Kommunikation zu geben. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Bei der rein informativen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten:

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
  • Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
  • jeweils übertragene Datenmenge
  • vom Browser übermittelter Referer
  • vom Browser übermittelter User-Agent
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 

Rechtsgrundlage für die Datenerhebung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zweck und berechtigtes Interesse sind die Sicherstellung der Stabilität, Funktionalität und Sicherheit unserer Website.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@b-ite.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren./p>

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Klettgau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season

Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "antrag".
Es wurden 185 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 185.
2025-28_Gemeindeblatt.pdf

sses 7.7 Bestätigung der Jugendvorstandschaft durch die Ge- neralversammlung 8. Spielbetrieb 9. Anträge, Wünsche, Verschiedenes, Termine 10. Schlusswort Wir laden hierzu unsere Aktiv-, Passiv- und Ehr [...] der, so- wie Trainer und Betreuer recht herzlich ein und würden uns über eine Teilnahme freuen. Anträge sind bis zum 11.07.2025 schrift- lich dem 1. Vorstand einzureichen. Jugendversammlung der Jugendabteilung [...] Vorstandschaft 6. Neuwahlen der Vorstandschaft 7. Vorschau auf die Saison 2025/26 8. Wünsche und Anträge 9. Schlusswort des Jugendleiters Es wäre schön, wenn viele durch ihre Anwesenheit ihr Interesse zeigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,06 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2025
2024-08-07_2_RVO_Einschr._Gemeingebr._WT.pdf

überschritten werden. (2) Das Landratsamt Waldshut als untere Wasserbehörde kann im Einzelfall auf Antrag eine widerrufliche Befreiung von der in § 3 normierten Beschränkung erteilen, sofern eine Beeint[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 38,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.07.2025
2025-25_Gemeindeblatt.pdf

Schriftführers des Kassierers der Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Wünsche und Anträge (Anträge sind dem Vorstand mindes- tens 2 Wochen vor der Versammlung mitzuteilen) 6. Verschiedenes Über [...] Dazu gehören 7Aktuell Nummer 25 Mittwoch, 18. Juni 2025 beispielsweise Arbeitslosmeldungen, Antragstellungen, Mittei- lungen von Veränderungen oder Fragen zu Geldleistungen. Das Dienstleistungsangebot [...] datenschutzkon- form, schnell und sicher Bewerbungsunterlagen oder Dokumen- te für den Arbeitslosengeld-Antrag hochladen, Veränderungen mitteilen und Bescheide einsehen können. Im Unterschied zur E-Mail lässt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,29 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
OT_Rechberg__Wohnbaugebiet_-_Oberwiesen.pdf

und den Umgang mit wassergefähr- denden Stoffen sind bezogen auf das jeweilige Bauvorhaben im Bau- antrag nachzuweisen und in der Genehmigung festzuschreiben. 10. Baugrund Zum Baugrund erfolgte am 30.06 [...] Nachrichtlich übernommene Festsetzungen und Hinweise gem. § 9 (6) BauGB 1. Planvorlage Die Bauantragsunterlagen müssen folgende Angaben enthalten: 1.1 Darstellung des bestehenden und des geplanten Gelände-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,42 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.06.2025
2025-06_Unverbindlicher_Aufnahmeantrag_Gemeinde_Klettgau_beschreibbar.pdf

Telefon: PLZ: Mobil: Wohnort: E-Mail: Ortsteil: !Angabe erforderlich für die Eingangsbestätigung dieses Antrages! 3. Angaben zu den Erziehungsberechtigten1 Nachname, Vorname (Elternteil 1): Nachname, Vorname [...] meiner/unserer Unterschrift stimme/n ich/wir gleichzeitig dem möglichen Datenaustausch der auf diesem Antrag gemachten Angaben mit den Kindertageseinrichtungen der Gemeinde Klettgau zum Anmeldungsabgleich zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.06.2025
2025-24_Gemeindeblatt.pdf

8. Entlastung der Gesamtvorstandschaft 9. Neuwahlen der Gesamtvorstandschaft 10. Wünsche & AnträgeAnträge von Mitgliedern müssen mindestens drei Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand [...] werden unterrichtet: • Unternehmensführung (Betriebswirtschaftslehre, Steuern, Versicherungen, Antragswesen) • Agrarpolitik, Marktlehre • Tierische Erzeugung (TE) • Pflanzliche Produktion (PE) • Ökologischer [...] Entlastung des Vorstandes 7. Wahlen 8. Verschiedenes 9. Ehrungen Bitte reichen Sie Wünsche und Anträge per E-Mail an info@fc- erzingen.de ein. FC Geißlingen Aktivmannschaften Kreisliga A Samstag, 14.06[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,32 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.06.2025
2025-23_Gemeindeblatt.pdf

Bereich finden Nutzer zudem alle wichtigen Infos zu Gebühren und zur Ge- werbeabfallberatung sowie Anträge, Broschüren und Flyer als Download. • Mängel schnell und direkt über den neuen Button „Reklamati- [...] Überbrückungsjahr be- finden. Schülerinnen und Schüler erhalten für die beiden Trai- ningstage auf Antrag eine Unterrichtsbefreiung von ihrer Schule. Regional denken - Regional handeln 7Aktuell Nummer 23 [...] statt Papierkram – alles auf einen Blick, ohne Chaos. • Schneller Kontakt: Ihre Nach- richten und Anträge erreichen direkt die zuständige Stelle – ganz ohne Postweg. Auch Unternehmen pro tieren Ob Sie Fachkräfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2025
2025-05-12_Sitzungsprotokoll.pdf

zur Verfügung. Er bearbeitet Ihre Anträge und koordiniert die Termine für die pressewirksamen Spendenübergaben. Wir freuen uns, wenn Sie uns schon frühzeitig Ihre Anträge einreichen, damit wir die Spendenüber [...] beschlossen. Soweit bei den einzelnen Tagesordnungspunkten nicht Gegenteiliges vermerkt ist, hat a) kein Antrag zur Tagesordnung bzw. Geschäftsordnung vorgelegen, b) das Gremium die Beschlüsse jeweils einstimmig[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.06.2025
2025-21_Gemeindeblatt.pdf

und der Kassenprüfung 3. Entlastung des Vorstandes 4. Neuwahlen 5. Satzungsänderung 6. Wünsche und Anträge Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 99ers Klettgau Trainingszeiten immer mittwochs: Jugend: 18:00[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.05.2025
OT-Bühl_Bebauungsplan_SO-Holzverarbeitung-komprimiert.pdf

soll durch eine Erweiterung des LSG im Nordosten ausgeglichen werden, s. Vorschlag in Anlage 2. Der Antrag zur Änderung des LSG wird parallel zu diesem Bebauungsplanverfahren gestellt. Biotopverbund Die [...] soll durch eine Erweiterung des LSG im Nordosten ausgeglichen werden, s. Vorschlag in Anlage 2. Der Antrag zur Änderung des LSG wird parallel zum Bebauungsplanverfahren gestellt. Unabhängig von der Betroffenheit [...] Waldshut, E-Mail vom 18.9.2024 bez. Vorkom- men der Kleinen Flussmuschel u.a. Burkhard Sandler 2024: Antrag auf wasserrechtliche Genehmigung Verlegung Notburgabächle (mit Ent- wässerungskonzept für die Ge[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 16,4 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.05.2025