Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 408 Ergebnisse in 60 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 408.
9_2023-02-13_BPL_SO_Holzverarbeitung_-_Abwägung_Frühzeitige__23-01-26_.pdf

Immobilien B.19 APM Kommunikations- und Sicherheitstechnik GmbH B.20 Gemeindewerke Klettgau B.21 Landesnaturschutzverband BW B.22 Gemeinde Hohentengen B.23 Gemeinde Eggingen B.24 Gemeinde Trasadingen B.25 Gemeinde [...] Freiburg – Abt. 5 Umwelt B.14 Regionalverband Hochrhein-Bodensee B.15 Industrie- und Handelskammer Hochrhein-Bodensee B.16 Handwerkskammer Konstanz B.17 Einzelhandelsverband Südbaden e.V. B.18 Deutsche Bahn AG [...] Beteiligung B.6 bnNETZE GmbH (Schreiben vom 19.08.2021) B.7 Gemeinde Küssaberg (Schreiben vom 10.08.2021) – keine weitere Beteiligung B.8 Gemeinde Lauchringen (Schreiben vom 14.09.2021) B.9 Naturschut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 673,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.03.2023
21-2023.pdf

, s ow ei t n ic ht B un de sr ec ht o de r La nd es re ch t e tw as a nd er es b es tim m en . U nb er üh rt b le ib en B es tim m un ge n üb er V er w al tu ng sg eb üh re n in b es on de re n G eb üh [...] la n , B e b a u u n g s p la n , e tc .) / S c a n s ( z. B . zu m V e rs a n d v ia E -M a il) : hi er 5 M in u- te n) . A ng eb ro ch en e Z E s in d da be i b is z ur H äl ft e (d as h ei ß t b is 7 [...] 21 Donnerstag, 25. Mai 2023 S a tz u n g ü b e r d ie E rh e b u n g v o n G e b ü h re n f ü r ö ff e n tl ic h e L e is tu n g e n (V e rw a lt u n g s g e b ü h re n s a tz u n g ) A uf gr un d vo n[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,38 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2023
2021_09_27_Niederschrift_öffentlich.pdf

en un d D ür re > Pl an m aß ig B uc he + „E A nt ei l Lb — N b 41 9 — 48 ha • K u lt u r > 9 ,l h aA n b au > 94 25 St üc k > 8 B au m ar te n > 7 8 % N b .2 2 % L bB es ta n d es p fl eg e > 8, 2h [...] zu rs g de r le tz te n n Ja hr e • K u lt u r > 2, 2 ha A nb au > 53 00 St üc k 4 B au m ar te n 6 5 % N b -3 5 % L b : IIl eII I.I Ii ni iI iii t1 n 1 Bebauungsplan „Fist. Nr. 2859 Herrenstraße“ Ortsteil [...] nicht Gegenteiliges vermerkt ist, hat a) kein Antrag zur Tagesordnung bzw. Geschaftsordnung vorgelegen, b) das Gremium die Beschlüsse jeweils einstimmig gefasst, c) eine Prüfung der Befangenheit gemäß 18 GemO[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,68 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2021
2021-09.pdf

ze lh an de l b le ib t w ei te rh in g es ch lo ss en . Le di gl ic h G es ch äf te m it P ro du kt en fü r de n tä gl ic he n B ed ar f b le ib en g eö ffn et : B ab yf ac hm är kt e B äc ke re ie n [...] de rp äd ag og is ch en B ild un gs - u nd B er at un gs ze nt re n w ei te rh in m ög lic h. A ns pr ec hp ar tn er s in d di e Sc hu le n un d Ki ta s vo r O rt . B ild un g & B et re uu ng M as ke np [...] nn (a uc h im F re ie n) . • A n de n B et rie b an ge pa ss te H yg ie ne - au fla ge n. N EU R eg el un ge n fü r de n Lo ck do w n in B ad en -W ür tt em be rg a b 1. M är z 20 21 St an d: 2 6. 02 .2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.03.2021
25-2023.pdf

s na ch § 4 5 St G B di e Fä hi gk ei t z ur B ek le id un g öf fe nt lic he r Ä m te r v er lo re n ha t, 7. M aß re ge ln d er B es se ru ng u nd S ic he ru ng n ac h § 61 S tG B m it Au sn ah m e de [...] G ru nd b ee nd en . D ie s gi lt i ns be so nd er e 1. b ei fo rtg es et zt er N ac hl äs si gk ei t i m D ie ns t, 2. b ei s ch w er en V er st öß en g eg en d ie D ie ns tp flic ht en , 3. b ei e rh [...] ef eu er w eh r v er ur sa ch t h at o de r b ef ür ch te n lä ss t. D er B et ro ffe ne is t v or he r a nz uh ör en . D er B ür ge rm ei st er h at d ie B ee nd ig un g de s eh re na m tli ch en Fe ue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.06.2023
27-2022.pdf

d e m B o d e n b le ib e n w ir w ä h re n d d ie s e r F e ri e n fr e iz e it m it S ic h e rh e it n ic h t. B is t D u b e im A b e n te u e r B a u m h a u s c a m p d a b e i? W a s e s b ra u c [...] R H E IN .D E B E R G K IR C H E @ W E B .D E E V A N G E L IS C H E J U G E N D H O C H R H E IN 2 0 2 2 B A U M H A U S - C A M P 0 5 .0 8 .- 1 2 .0 8 . 1 3 -2 5 J a h re B e i S t. B la s ie n i m S [...] n d a s C a m p a b e r e rs tm a l fe rt ig i s t, g e h t e s i n d ie W ip fe l d e r B ä u m e . Im B a u m h a u s w e rd e n d a n n a ll e ü b e rn a c h te n u n d in d e n B a u m k ro n e n c[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
BP_Küssaburgstrasse_Teil-C-textliche-Festsetzung.pdf

Freiflächengestaltung gem. § 9 (1) Nr. 15, 20, 25 a) und b) BauGB Die nachfolgenden Festsetzungen stellen Mindeststandards zur Grünordnung dar. Zum B-Plan im vereinfachten Verfahren gem. § 13 BauGB ist nach [...] ch genutzte Flächen an. Daraus resultierende Immissionen (z.B. Geruch, Staub, Lärm etc.) sind zu dulden. 6. Hochwasserschutz (Hinweis) Das B-Plangebiet wird nach der Hochwassergefahrenkarte von einem Ausläufer [...] Firsthöhe (FH) = + 8,50m ab OK FFB EG 4. Bauweise gem. § 22 BauNVO 4.1 Als Bauweise ist im gesamten B-Plangebiet die offene Bauweise gemäß § 22 (2) BauNVO festgesetzt. 4.2 Folgende Haustypen sind zulässig:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 120,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2020
OT-Erzingen_Im-Naechsten_Teil_C_Textliche_Festsetzung.pdf

Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Im Nächsten“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Erzingen 2. Änderung als B-Plan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB ENTWURF - Fassung vom 12.10.2020 Seite 1 planungsbüro + [...] geändert oder ergänzt. Zum einfacheren Verständnis der neuen Regelungen gegenüber dem ursprünglichen B-Plan „Im Nächsten“ wird die Nummerierung gleich- lautend auch dann beibehalten, wenn sich keine dur [...] Gemeinde Klettgau Bebauungsplan „Im Nächsten“ und Örtliche Bauvorschriften im OT Erzingen 2. Änderung als B-Plan der Innenentwicklung gem. § 13a BauGB ENTWURF - Fassung vom 12.10.2020 Seite 2 planungsbüro + [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 135,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.10.2020
Brandschutzordnung_Gemeindehalle_Griessen.pdf

arem Material bestehen. Ausschmückungen sind z.B. Girlanden, Fahnen und künstlicher Pflanzenschmuck. Ausschmückungen aus natürlichem Pflanzenschmuck (z.B. Laub- und Nadelzweige) dürfen sich nur in grünem [...] nur auf einer feuersicheren Unterlage angebracht werden. brennbares Material Brennbares Material (z.B. Packmaterial, Papier, leicht brennbare Abfälle) darf nicht aufbewahrt werden. - in der Halle - auf [...] mmbarem Material bestehen. Requisiten sind bewegliche Einrichtungsgegenstände von Bühnenbildern (z.B. Möbel, Leuchten, Bilder) Ausstattungen Ausstattungen müssen aus mindestens schwerentflammbarem Material[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 41,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2015
Brandschutzordnung_Gemeindehalle_Rechberg__2_.pdf

arem Material bestehen. Ausschmückungen sind z.B. Girlanden, Fahnen und künstlicher Pflanzenschmuck. Ausschmückungen aus natürlichem Pflanzenschmuck (z.B. Laub- und Nadelzweige) dürfen sich nur in grünem [...] nur auf einer feuersicheren Unterlage angebracht werden. brennbares Material Brennbares Material (z.B. Packmaterial, Papier, leicht brennbare Abfälle) darf nicht aufbewahrt werden. - in der Halle - auf [...] mmbarem Material bestehen. Requisiten sind bewegliche Einrichtungsgegenstände von Bühnenbildern (z.B. Möbel, Leuchten, Bilder) Ausstattungen Ausstattungen müssen aus mindestens schwerentflammbarem Material[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 40,98 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2015