Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "bau".
Es wurden 70 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 70.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.07.2023

privat vermietet. Die Kirchengemeinde möchte das Grundstück teilen und im Bereich der Kirche privates Bauen ermöglichen. Im bisher gültigen Bebauungsplan „Hinterm-Schlegel“ war die geplante Bebauung nicht [mehr]

Zuletzt geändert: 28.09.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.07.2023

entstehen. Die Anlagen für die Verpackung der Abfälle will die Nagra beim Zwischenlager in Würenlingen bauen. Die Nagra wird das Lagerprojekt weiter konkretisieren und 2024 die Rahmenbewilligungsgesuche beim[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 23.05.2023

privat vermietet. Die Kirchengemeinde möchte das Grundstück teilen und im Bereich der Kirche privates Bauen ermöglichen. Im aktuell gültigen Bebauungsplan „Hinterm-Schlegel“ (Rechtskraft vom 03.02.1968) ist[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Öffentliche Bekanntmachung vom 25.05.2023

nach § 13a BauGB Der Gemeinderat der Gemeinde Klettgau hat am 23. Mai 2023 in öffentlicher Sitzung beschlossen, den Bebauungsplan „Hinterm-Schlegel“ im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB zu ändern [...] zugutekommen. Die Bebauungsplanänderung wird ohne Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB durchgeführt. Der Öffentlichkeit sowie den berührten Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Breitbandausbau Klettgau

Internet. Ich danke den Mitarbeitern im Breitbandbüro für die geleistete Arbeit hierfür. Kurzum: Wir bauen die unterversorgten Gebiete aus, weil wir nur die ausbauen dürfen. Wer als versorgt gilt, darf seinen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.04.2023

noch aus, werden aber in den nächsten Wochen erwartet. Besondere Herausforderung ist hierbei, dass Bau und Schlussabrechnung einschließlich Schlussverwendungsnachweis bis Ende des Jahres erfolgen muss. [...] Die Planung ist soweit fortgeschritten, dass bereits klar ist, wieviel Grunderwerb für den Bau des Weges erfolgen muss. Die betroffenen Eigentümer und Anlieger wurden bereits über das Projekt informiert[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Öffentliche Bekannmachung vom 30.03.2023

zusammen mit ihm aufgestellten Örtlichen Bauvorschriften gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 (2) BauGB öffentlich auszulegen. Ziele und Zwecke der Planung Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen [...] Erhalt des Sukzessionswalds im Plangebiet und Darstellung als Maßnahmenfläche nach § 9 (1) Nr. 20 BauGB. Regierungspräsidium Freiburg – Ref. 83 Waldpolitik und Körperschaftsdirektion, Stellungnahme vom[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Öffentliche Bekanntmachung vom 30.03.2023

der 1. Änderung des Flächennutzungsplans „Klettgau“ gebilligt und beschlossen, diesen nach § 3 (2) BauGB öffentlich auszulegen. Ziele und Zwecke der Planung Mit der Änderung des Flächennutzungsplans sollen [...] auf Lage im Wasserschutzgebiet. Regierungspräsidium Freiburg – Abteilung Wirtschaft, Raumordnung, Bau-, Denkmal und Gesundheitswesen, Stellungnahme vom 24.09.2021: Bitte um Berücksichtigung der Schutzgüter[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 13.02.2023

eschluss für die 1. Änderung des Bebauungsplanes „Bucher II“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB beschlossen und die Unterlagen für die Offenlage freigegeben. Nun befasste sich der Gemeinderat mit[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 07.11.2022

vorgesehenen Grünflächen geplant sind. Mit der 1. Änderung des Bebauungsplanes „Bucher II“ sollen die Bau- und Modernisierungsvorhaben ermöglicht werden und zugleich sinnvolle ökologische Ausgleichsmaßnahmen [...] Bebauungsplanes „Bucher II“ und der örtlichen Bauvorschriften im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB gefasst und die Planunterlagen für die Offenlage freigegeben. Bebauungsplan „Schalmenäcker-Kirchweg“[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023