Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "b%".
Es wurden 63 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 63.
Aus der Gemeinderatssitzung vom 06.11.2023

letzten Jahren enorme Investitionen im Abwasserbereich getätigt, die sich auf über 4,5 Mio. € belaufen (z.B. Kanalsanierungen Jahnstraße, Dorfstraße, Klosterstraße und Wutöschinger Straße, Neubaugebiete Wetteäcker [...] der Kläranlage seit 2020 die Kosten für Betriebsmittel stetig und stellenweise deutlich gestiegen (z.B. Energiebezug und Chemikalien). Bei der Neufestsetzung der Gebühren müssen Überdeckungen und können[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 25.09.2023

(wie bisher) 11 Stimmen B) vormittags 6 Stunden und nachmittags geschlossen 21 Stimmen C) beide Varianten A) und B) sind in Ordnung 8 Stimmen Hinsichtlich der VÖ-Zeiten (Variante B) konnten die Eltern noch [...] Mio. € schon zurückhaltend geschätztem Haushaltsansatz. Die anderen konjunkturabhängigen Erträge, z.B. aus dem Finanzausgleich, entwickelten sich planmäßig oder leicht besser als geplant. Sie konnten aber [...] Umweltservice GmbH gab es in den vergangenen Jahren bereits Projekte mit erfolgreicher Zusammenarbeit, z.B. im Jahr 2014 im Ortsteil Geißlingen. Im Haushalt 2023 sind diese Kosten mit 225.000 € berücksichtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 19.10.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 24.07.2023

Arbeiten in Grießen begonnen. Zudem wurden bereits diverse Trassen im Außenbereich hergestellt, wie z.B. die Verbindung zu den Reutehöfen oder zu den Heidegger Höfen. Im Bereich der Klosterstraße wird im[mehr]

Zuletzt geändert: 28.09.2023
Flüchtlinge aus der Ukraine

für Alphabe-tisierung und Grundbildung. Ab sofort sind alle Deutschkurse bis einschließlich Niveau B1 im vhs-Lernportal auch auf Ukrainisch verfügbar. Die Anmeldemaske, die Bedienoberfläche und alle A[mehr]

Zuletzt geändert: 20.09.2023
Landratsamt Waldshut informiert

sowohl für regionale Fahrten innerhalb des Landkreises als auch überregional und grenzüberschreitenden z.B. auch in die Schweiz verwendet werden. Die Plattform ist grundsätzlich kostenfrei – der Preis für die[mehr]

Zuletzt geändert: 20.09.2023
Deutsch Integrationskurs

„Deutsch-Test für Zuwanderer“ DTZ (Skalierte Sprachprüfung für die europäischen Sprachniveaus A2 und B1 ) und der Test „Leben in Deutschland“, der dem bisherigen Einbürgerungstest entspricht. Lehrgangsziel:[mehr]

Zuletzt geändert: 31.08.2023
Grundsteuerreform

"Feststellungserklärung". Diese müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken (Grundsteuer B) sowie land- und forstwirtschaftlichen Betrieben (Grundsteuer A) zwischen dem 1. Juli und dem 31. Oktober[mehr]

Zuletzt geändert: 31.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 03.04.2023

Zustimmung zur Bestellung durch den Bürgermeister. Neubau eines Rad- und Gehweges zwischen Rechberg und der B34 Die Gemeinde verfolgt seit vielen Jahren eine gesamthafte Strategie für die Errichtung und Komplettierung [...] durch gute Kooperation mit dem Landkreis gelungen, dass das Projekt „Radweg zwischen Rechberg und der B34 entlang der Kreisstraße K 6569“ mit einem ersten Abschnitt von 830m bis zum Klingengraben in das [mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Öffentliche Bekannmachung vom 30.03.2023

notwendige Rangier- und Lagerflächen und für die Unterbringung erforderlicher Betriebseinrichtungen (z.B. Löschwassertank). Zur Optimierung bestehender Betriebsabläufe, zur Bewältigung der gewachsenen Nachfrage[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Öffentliche Bekanntmachung vom 30.03.2023

notwendige Rangier- und Lagerflächen und für die Unterbringung erforderlicher Betriebseinrichtungen (z.B. Löschwassertank). Zur Optimierung bestehender Betriebsabläufe, zur Bewältigung der gewachsenen Nachfrage[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023