Suche: Gemeinde Klettgau

Seitenbereiche

JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.

Hauptbereich

Suchen auf klettgau.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Klettgau den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "markt".
Es wurden 35 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 35.
Breitbandausbau Klettgau

ausgebaut werden, an denen das Marktversagen festgestellt worden ist. Der Gesetzgeber hat den Schwellwert, also die Grenze zwischen Marktversagen und kein Marktversagen, auf 30 Mbit/s festgelegt. Nur bei [...] haftliche Angelegenheit eingesetzt werden. Dies würde ansonsten zu einer Marktverzerrung führen. Einzig wenn ein Marktversagen vorliegt, darf die Gemeinde einschreiten und Steuergelder einsetzen. Allerdings [...] Festnetzanschlüssen, bei denen die Geschwindigkeit langsamer ist als 30Mbit/s, liegt somit ein Marktversagen vor. Also dürfen diese Anschlüsse mit Steuergeldern ausgebaut werden. Die Gemeinde baut damit[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 05.07.2021

Halle in Geißlingen, die Überplanung und Erschließung neuer Baugebiete in mehreren Ortsteilen, ein Marktplatz in Erzingen oder ein Waldfriedhof. Außerdem besteht bei mehreren Gemeindegebäuden Sanierungsbedarf[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 20.06.2022

schaft der badenova AG & Co. KG zu. Der Gemeinderat stimmt der Ausgliederung des Geschäftsfeldes Markt & Energiedienstleistungen der badenova AG & Co. KG mit Wirkung zum 01.01.2023 in die hierzu neu zu [...] Beschluss einer entsprechenden Satzung Gebrauch gemacht und so in Grießen im Bereich zwischen Marktstraße und Hermannstraße einerseits und zwischen Herrenstraße und Schwarzbach andererseits sowie an der[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 30.05.2022

Begegnungs- und Marktplatz nutzbar bliebe eine Fläche von 390 m². Es ist davon auszugehen, dass das Gebäude abgebrochen werden müsste, um das Grundstück für einen zentralen Begegnungs- und Marktplatz mit zu nutzen [...] Grundstücken Flst. Nr. 560, 560/4 und 564 der Gemarkung Erzingen einen zentralen Begegnungs- und Marktplatz zu errichten. Der Gemeinderat hat am 11.04.2022 eine Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 09.05.2022

das Angebot mit marktüblichen Preisen verglichen. Es hat sich gezeigt, dass die jeweiligen bisherigen Lieferanten erneut sehr gute Preise machen, beide liegen 10-25 % unter dem marktüblichen Preis. Die anderen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 11.04.2022

immer vom Landratsamt Waldshut getroffen werden. Projektentwicklung Schulhof der Realschule und Marktplatz in Erzingen; Vorstellung und Beauftragung eines Planungsbüros Die Gemeinde Klettgau hat durch [...] gestaltet werden können. Es handelt sich insgesamt um eine Fläche von ca. 6.000m² Multifunktionaler Marktplatz an der Hauptstraße in Erzingen Durch die Entwicklung von Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Rubel [...] Erzingen beseitigt und neue Möglichkeiten der Gestaltung eröffnet. Die Fläche für einen potentiellen Marktplatz umfasst ca. 2.000 m². Das Planungsbüro Senner ist ein leistungsfähiges Büro für Landschaftsarchitektur[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 17.10.2022

von § 2b UStG genutzt und eine Marktgebührensatzung erlassen. Wenn die Gemeinde die Marktgebühren öffentlich-rechtlich per Satzung erhebt, dann unterliegen die Marktgebühren nach derzeitiger Rechtslage nicht [...] 2b UStG definiert hat. Die Marktgebühren liegen bisher jährlich unter 4.000 €, die Höhe war durch Beschluss des Bürgermeisters festgelegt. Um die Erhebung der Marktgebühren auch künftig so einfach wie [...] ht, weil das Jahresaufkommen unter 17.500 € liegt. Durch den Erlass der Marktgebührensatzung ändert sich für die Marktbetreiber von der Abwicklung her nichts und der Verwaltungsaufwand bleibt auf dem [mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 11.02.2019

zu berücksichtigen, dass in diesem Abschnitt der Herrenstraße regelmäßig mehrfach jährlich Marktveranstaltungen stattfinden. Eine Erneuerung der Bordsteinanlage aus Granitsteinmaterial auf beiden Fahrbahnseiten[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 21.01.2019

000 € über der aktualisierten Kostenberechnung des Ingenieurbüros, was der momentanen Lage auf dem Baumarkt geschuldet ist. Gegenüber dem Ergebnis der ersten Ausschreibung ergibt sich eine Ersparnis von mehr[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023
Aus der Gemeinderatssitzung vom 17.12.2018

Unterversorgung (=<30 Mbit/s) festzustellen wurde von Dezember 2016 bis Januar 2017 ein Markterkundungsverfahren in Zusammenarbeit mit der badenova durchgeführt. Kommunen dürfen zur Verbesserung der B[mehr]

Zuletzt geändert: 28.08.2023