Hauptbereich
COSMOPOLITANA -Euer Jugendtreff
Der offene Jugendtreff „Cosmopolitana“ befindet sich in Erzingen neben der Realschule und bietet jungen KlettgauerInnen die Möglichkeit, Kicker, Billard und Dart zu spielen oder sich einfach nur mit Freunden zu treffen.
Der Jugendtreff wird am Montag und am Donnerstag von der Jugendsozialarbeiterin betreut. Die SchülerInnen der Realschule können hier in der Zeit von 13:15 Uhr – 14:00 Uhr bei Spiel und Spaß ihre Mittagspause verbringen oder auch mit der Jugendsozialarbeiterin ins Gespräch kommen. Aufgrund dessen, dass die Realschule eine gebundene Ganztagsschule ist, ist es wichtig, dass die SchülerInnen einen Ort haben, an dem sie sich in der Pause aufhalten können und wohlfühlen.
An den Wochenenden hat das Cosmo am Freitag und Samstag, jeweils von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet und wird von Christian Rösinger betreut. Zu diesem offenen Angebot sind alle jungen KlettgauerInnen ab 12 Jahren herzlich eingeladen.
JuKS - Junger Klettgauer Sommer - Euer Ferienprogramm
Für alle daheimgebliebenen Kinder und Jugendlichen ab sechs Jahren gibt es seit 2006 das Sommerferienprogramm „JuKS“ – Junger Klettgauer Sommer“, das in den letzten drei Sommerferienwochen für Spiel, Spaß und Abwechslung sorgt. Die Angebote des Sommerferienprogramms werden in Kooperation mit Vereinen und Privatpersonen der Gemeinde Klettgau gestaltet.
Schulsozialarbeit in Klettgau
Die Schulsozialarbeiter*innen bieten als neutrale Personen Information, Beratung und Unterstützung bei persönlichen, familiären und schulischen Anliegen.
Der Kontakt steht sowohl Schüler*innen, Eltern als auch Lehrkräften offen und basiert auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit.
Die Schulsozialarbeiter*innen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Realschule Klettgau
Grundschule Grießen, Jahnstraße 26, 79771 Klettgau
Grundschule Erzingen, Clissoner Straße 22, 79771 Klettgau
Viola Steger
Diplom-Pädagogin
steger(@)klettgau.de
07742 935 414 (Grundschule Grießen)
0151 616 873 45